Eigentlich ist es hier eher ein Nachtrag. Denn das Probenähen war bereits vor über zwei Monaten. Aber irgendwie ist mir die Zeit aufgrund der Sommerferien seit 02.07. nur so davongerannt...
Während des Probenähens für Lupita entstand schon der Wunsch nach Ärmeln, um Lupita auch für Herbst / Winter tragbar zu machen. So entstand bei Alles Näht 2016 neben zwei Lupita Kleidern und einem Shirt (Fotos sind dort verlinkt) auch noch ein Lupita Shirt mit kurzen Ärmeln.
In Gr. 34 aus dem Lillestoff "Carlotta" Jersey in lila.
Für kältere Tage habe ich mir diese Lupita in Gr. 34 mit langen Ärmeln aus einem kuscheligen Sweat genäht.
Mit farblich passendem Bündchen wie die kleinen Herzchen.
Saum mit Zwillingsnaht in pink.
Und hier dann noch die Modelfotos.
Das Ebook Lupita mit Ärmeln von Milchmonster könnt ihr entweder als Bundle kaufen oder falls ihr das Ebook Lupita bereits habt, könnt ihr auch die Ärmel-Erweiterung einzeln kaufen.
Und vergesst nicht das kostenlose Tutorial für ein Lupita Neckholder-Kleid.
Für unsere liebe "Kindergartentante" eine Umhängetasche aus dunkelblauem Cord.
Die obere Taschenklappe aus einem Baumwoll-Reststück von den Elefanten von Hamburger Liebe. Die untere Klappe ganz schlicht mit apfelgrüner Baumwolle.
Innen mit dunkelblauer Baumwolle. Hier sieht man auch, dass die Tasche auf jeder Seite eine Klappe hat.
Zwei seitliche Reißverschlusstaschen innen.
Wenn man die andere Klappe über die Tasche legt, hat man eine andere Optik der Tasche. In diesem Fall eine dunkelblaue Klappe mit Rosenstickerei.
Unterseite wieder in Apfelgrün.
Den Schnitt für diese Doppelklappentasche "Urshult" von Farbenmix bekommt ihr als Ebook oder auch als Papierschnitt.
Die liebe Tini von Paulina näht durfte ich im Juni bei Alles Näht kennenlernen. Und als sie für ihr erstes Ebook Probenähmädels gesucht hat, hat es mich sehr gefreut, dass ich mit dabei dein durfte.
Das tolle Ebook für ein sommerliches Sun-Day-Dress bekommt ihr auf Dawanda und Makerist.
Mein erstes Kleid in Gr. 34 aus einem gut gehüteten Lillestoff Streichelstöffchen in Kombi mit petrolfarbenem uni Jersey.
Auf der Rückseite mit verspieltem Bindebändchen im Rückenausschnitt.
Die Länge der Bindebändchen kann man nach Belieben variieren. Nach dem Fotoshooting habe ich die Bändchen gekürzt, da sie mir doch etwas lang waren.
Mein zweites Kleid in VoKuHiLa-Optik (vorne kurz, hinten lang) mit einem Jersey aus der Hamburger Liebe "Eden"-Serie in Kombi mit türkisem uni Jersey.
Vorne kurz überm Knie, hinten Originallänge vom Schnitt.
Und auch hier noch die Modelfotos
Während das große Tochterkind die Fotos gemacht hatte, hat sich das kleine Tochterkind hin und wieder mittig ins Bild geschummelt.
Und hier dann noch ganz viele Fotos von den wundervollen Kleidern der anderen Probenähmädels.
Für die Freundin meiner Kleinen nach dem Ebook LittleZoe von Lasari Design. Meine österreichischen Leser / innen bekommen die Lasari Schnitte auf Makerist ;-)
Mit einem kleinen V-Ausschnitt. Das Oberteil habe ich aus einem letzten Rest meines Streichelstöffchens genäht, welches ich bereits für ein Kleid für meine Kleine "geopfert" habe. Fotos hatte ich euch bereits hier gezeigt.
Einem elastischen Rüschengummi am Bauch.
Ich darf wieder für die liebe Marie von Mariele - Bezauberndes für Deine Liebsten und Dich probenähen. Diesmal das Drehkleid Delilah.
Einmal Delilah in Gr. 122 für meine Kleine aus dem Hafenkitze Jersey mit Goldglitzer mit V-Ausschnitt und kleinen Flügelärmeln.
Und hier einmal Delilah in Gr. 122 mit großen Flügelärmeln und Rundhalsausschnitt.
Diese habe ich aber nicht gerafft, sondern als Kellerfalte auf der Schulter gelegt. Auch hier mit Rollsaum an Ärmeln.
Das Ebook "Delilah" bekommen meine österreichischen Leser/innen demnächst bei Alles für Selbermacher.
Ganz viele Designbeispiele vom Probenähen seht ihr hier.
Erinnert ihr euch? Als ich im Februar auf der Stoffmesse in München war, hatte ich ein neues Kleidchen an. Seitdem habe ich immer vergessen, die Fotos zu machen. Und nachdem ich eh Fotos von meinen neuen Nähwerken machen musste, habe ich also auch von diesem Kleid Fotos gemacht.
Ich habe einen schönen Jersey aus der "Five O´Clock" - Serie von Hamburger Liebe verwendet.
Als Schnitt habe ich wieder Raphaela von meiner Freundin Anthi von Lasari Design genommen. Meine österreichschen Leser/innen bekommen Lasari Schnitte bei Makerist. Übrigens gibt es auch den gleichen Schnitt als LittleRaphaela für die kleinen Mädels.
Wer genau hinsieht, wird merken, dass meine Stickerei mit genau das Motiv vom Stoff ist. Den Unterschied werden diejenigenmerken, die schon länger nähen und die Hamburger Liebe Motive kennen.
Denn mein Stickmotiv ist passend zu "Auguste" aus der "My Aunties" - Serie aus 2012. Und das Motiv ist in ähnlicher Form als "More Please" in der "Five O´Clock" - Serie im Herbst 2015 neu erschienen. Und passend zu den jeweiligen Stoff - Serien gibt es bei Kunterbunt Design immer die Stickdateien zum Sticken. Nachdem ich aber schon die Stickserie von damals habe, wollte ich nicht unbedingt noch die neue Stickserie kaufen...
Und die Modelfotos mit den neuen kurzen Haaren.
Die Leggings ist übrigens das Beinkleid von der lieben Toni von Milchmonster.