Hier hatte ich bereits die Häkelpassen für Häcktops aus dem Tauschpaket mit Sabrina erwähnt. Nun endlich hatte ich Zeit gehabt, an die Passen Stoff drunter zu hängen.

Hier Fotos von den Ergebnissen:

P2170168.jpgDie Passen im Geschwisterlook.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P2170166.jpgFür meine Große in Gr. 110 / 116, zwar schon großzügiger in Richtung Gr. 116 geschnitten, aber ich hätte gleich Gr. 122 / 128 nehmen sollen. Für die nächste Zeit reichts aber trotzdem noch, halt nur nicht den ganzen langen Sommer über...

Für dieses Häcktop hab ich gleich einen der beiden schönen Streifen- jerseys mit Stickereien aus Sabrinas Tauschpaket verwendet.

P2170176.jpgFür die Kleine in Gr. 86 / 92 mit einem pink-rosa Punktejersey.

P2170172.jpgUnd hier die anderen beiden Häck- tops.

P2170173.jpgFür die Große mit petrolfarbener Passe und hellblauem Punktejersey mit Blumenmuster

P2170174.jpgFür die Kleine mit bordeauxfarbener Passe und Rosenmusterjersey, den ich noch als kleinen Rest von dieser Maxi Cosi Deckehier liegen hatte.

Da wir hier noch winterliche Temperaturen haben, müssen unter die Häcktops noch Langarmshirts getragen werden, aber der Frühling kommt hoffentlich, so dass die Häcktops ohne was drunter angezogen werden können.

| Meinungen (2) | Tuniken, Oberteile & Kombis (42)

Nachdem meine Kleine seit ca. 3 Monaten immer das vor ca. 4 Jahren gekaufte Bambi der großen Schwester mopst, und das Bambi aber aufgrund seines Alters leider nicht mehr auf dem Markt nachzukaufen ist, habe ich mir überlegt, ob sie nicht freiwillig das Bambi wieder rausrücken würde, wenn sie ein neues Kuscheltierchen bekommt, obwohl wir eigentlich mehr als genug davon haben.

Stellte sich nur die Frage, was nähen? Ein Bambi geht wohl schlecht... Aber für ein Hasi hab ich ja das Schnittmuster hier. Und "Hasi" kann meine Kleine ja auch schon sagen ;-)

Hier das HasiMausi mit hellrosa Nicki-Körper und Sternchen-Flanell-Körperteilen, also richtig kuschelig weich:

P2170165.jpg

Man sollte meine, dass die große Schwester glücklich sein müsste, endlich ihr Bambi wieder für sich zu haben. Aber nein, ihr erster Kommentar war: "Wieso ist das Hasi von Laura größer als mein Hasi? Ich bin doch die große Schwester!"

Nachdem ich keine Lust auf Pfriemelei beim Wenden der Glied- maßen auf rechts und beim Ausstopfen derselben hatte, wurde das Schnittmuster einfach großzügig auf die Stoffe übertragen.

Übrigens schaut der Körper nur auf dem Foto so unförmig aus. Hasi lag wohl etwas ungünstig ;-)

| Meinungen (0) | Kuscheln & Schlafen (72)

Bisher war ich der Meinung, dass das (gekaufte) Kostüm meiner Großen vom Vorjahr dieses Jahr noch herhalten muss. Aber nachdem sie todtraurig darüber war, dass ihr Geburtstagskleid nach ca. 1,5 Monaten nicht mehr passt, da ich dieses irgendwie knapp bemessen und in letzter Zeit mehr für mich genäht habe, habe ich gestern Abend kurzfristig beschlossen, dass ich ihr eine Freude machen möchte und ihr für ihre Faschingsparty-Einladung (heute von 15 - 18 Uhr bei einer KiGa-Freundin) ein neues Kostüm nähe.

Von meiner Freundin Simone kam die Inspiration für ein "Mulan"-Kostüm. Den Schnitt Kyoko hatte ich zum Glück schon hier. Und nachdem Simone den Schnitt schon mehrmals genäht hat, hab ich sie auch kurzerhand angerufen. An dieser Stelle nochmals lieben Dank für die telefonische Fachberatung von Luxemburg nach Österreich bgzl. Stoffauswahl und Vorgehensweise ;-)

Dann will ich euch mal nicht länger mit Text aufhalten. Hier also die Bilder:

P2110132.jpgOberteil in brombeer-pink mit Mini- Punkten und hellrosa Schrägband mit Häkelborte. Die Arme sind zweilagig, der Unterstoff ist rosa Tüll.

Der Rockteil ist auch zweilagig:
der Oberstoff in lila (geht aber ins Bläuliche, kommt auf den Fotos nur leider nicht so schön raus) mit Minipunkten und fliederfarbenem Schrägband mit Häkelborte. Zur Seite hin angeschrägt.
Der Unterstoff in uni-marineblau mit hellblauem Schrägband mit Häkel- borte. Hier ist der Stoff gesäumt zu sehen, da ich ursprüglich den Saum umnähen wollte. Aber nachdem ich an den anderen Stelle immer Schräg- bänder verwendet hatte, wollte ich konsequent bleiben ;-)

Der Obi mit rosa, pink und lila Satinbändern zum Binden ist wendbar. Diese Seite hellrosa mit brombeerfarbenen Röschen.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P2110133.jpgDetailfoto.

P2110134.jpgDetailfoto. Hier ist der lila Punktestoff besser getroffen, dafür ist der Arm sehr pinklastig und nicht brombeerig wie in Natura.

P2110136.jpgHier die zweite Seite des Obi, ein kräftiges Rot mit großen bunten Mustern.

P2110135.jpgDetailfoto.

| Meinungen (3) | Kleider & Röcke (55)

janeasworld.jpgHier gehts zu Janeas World.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Ich durfte für meine Freundin Anthi eins ihrer beiden Ebooks, die es ab heute zu kaufen gibt, probenähen: ein wendbarer Schlafsack in mehreren Doppelgrößen mit Druckknöpfen.

Leider habe ich es zu gut gemeint als ich meiner Kleinen den Schlafsack in Gr. 98 / 104 genäht habe. Gr. 86 / 92 hätte wahrscheinlich völlig ausgereicht. Aber die kleine Madame ist auch mit diesem glücklich und schläft seit zwei Tagen drin ;-)

Und hier die Bilder:

IMGP0993.jpgAußen rosa und brauner Nicki mit Sternchenband in rosa - flieder und fliederfarbenen Kam Snaps.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP0994.jpgDetailfoto.

IMGP0995.jpgInnenseite aus dickem, rosa Jersey.

IMGP0996.jpgRückseite.

Meine liebe Freundin, ich danke dir, dass ich für dich probenähen durfte, obwohl ich in manchen Punkten im "Alleingang" genäht und mich nicht wortwörtlich an dein Ebook gehalten habe und hoffe, dass ich beim nächsten Mal trotzdem wieder zu den Auserwählten gehöre, wenn du wieder neue Ebooks kreierst.

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | Kuscheln & Schlafen (72)

IMGP0992.jpgin Gr.21 fürs Töchterlein.

Findet jemand von euch einen Fehler?

Der Fehler ist mir auch erst aufgefallen wie die Puschen fertig waren und Töchterlein ganz glücklich damit rumgelaufen ist. Dieses Viech bzw. Tierchen ist übrigens derzeit ihr Liebling ;-)

Also der Fehler liegt in der Schleife. Normalerweise ist die Schleife bei diesem Tierchen auf dem rechten Öhrchen. Aber ich habe dies nicht bedacht als ich die Stickdatei vor dem Sticken gespiegelt habe.

| Meinungen (0) | Lederpuschen (120)

Hier hatte ich bereits über meine Geldbörse geschrieben. Da es mich furchtbar geärgert hat, dass was schief gelaufen ist, hab ich am selben Abend weiter über die Nähanleitung und meinem Fehler gebrütet. Die Erleuchtung kam dann auch: ich hatte die Kartensteckplätze alle in eine Richtung genäht. Es hätten aber die Steckplätze im Mittelteil spiegelverkehrt zu den steckplätzen auf den rechten Teil sein sollen.

Nachdem ich aber nicht alle Schnittteile neu zuschneiden, mit Bügelvlies verstärken und die anderen Vorarbeiten machen wollte, hab ich meinen ersten Versuch aufgetrennt. Hat zwar auch Zeit gekostet, aber so musste ich nur zwei Cord-Stücke für Außen- und Innenseite zuschneiden. Den Rest konnte ich wieder verwerten.

Hier also ein Foto von meiner "zweiten" Geldbörse:

IMGP0999.jpgDer Rest schaut aus wie die erste Geldbörse.

Seit gestern wird sie zusammen mit Tasche und Kalender ausgeführt ;-)

| Meinungen (0) | Geldbörse (10)

... zu meinen zwei neuen Accessoires habe ich mir auch genäht. Jedoch bin ich damit nicht zufrieden. Entweder hab ich die Nähanleitung nicht verstanden oder im Schnitt ist der Murks drin. Muss ich mir in einer ruhigen Minute nochmals durchschauen / -lesen. Gestern habe ich nämlich bis fast Mitternacht daran genäht und hatte keine Lust mehr gehabt.

Hier mal die Bilder:

IMGP0987a.jpgEigentlich gehören auf dem Verschlussriegel noch zwei Kam Snaps, aber nachdem ich ja nicht mit meiner Arbeit zufrieden bin, hab ich sie erstmal weggelassen.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP0988a.jpgDie linke Seite aufgeklappt: ein Klein- geldfach mit Reißverschluss und dem weißgrundigen Baumwollstoff als Innenseite des Reißverschluss- faches.

IMGP0990.jpgUnter dem Kleingeldfach Platz für Geldscheine oder Papierkram.

Hier auch die rechte Seite auf- geklappt mit 12 Kartenplätzen.

Und genau hier liegt mein Problem oder Fehler: wenn ich alle 12 Kartenplätze fülle, lässt sich die rechte Seite nicht mehr einklappen. da die Karten die komplette Fläche starr machen.

Die Geldbörse lässt sich nur einklappen, wenn ich jeweils die mittleren zwei Kartenplätze oben und unten frei lasse. Aber das ist wohl nicht Sinn und Zweck von 12 Steckplätzen, dass man die mittleren 4 frei lässt ;-)

Muss also die Nähanleitung nochmals durchlesen und ne neue Geldbörse nähen. Gut, dass ich noch genug von den drei Stoffen hier habe.

IMGP0991.jpgAußenseite meiner Geldbörse.

| Meinungen (1) | Geldbörse (10)

Mein Gedächtnis hat eine Unterstützung dringend nötig. Deswegen habe ich mir fürs neue Jahr einen Kalender zugelegt.

Für die Hülle habe ich die gleichen 3 Stoffe genommen wie bei meiner Tasche:

IMGP0984.jpg

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP0985.jpgTypisch! Wenn ich Sachen zum Verschenken mache, wird alles mehrmals überdacht, damit beim Zusammennähen alles passt. So auch bei meinen vorangegangenen 3 verschenkten Kalendern. Aber bei meinem Kalender habe ich an der Seite den kleinen Gummi vergessen, wo ich mir den Kugelschreiber durchschieben kann (zB. hier).

So muss ich mir den Kugelschreiber an der Seite mit dem Verschlußriegel am Kalender festklemmen und immer aufpassen, dass er mir nicht rausfällt, wenn ich den Kalender in der Hand habe.

IMGP0986.jpgDie Außenseite.

Die wellige Form vom Blumenstoff ist das Gegenstück vom Auschnitt für meine Tasche.

| Meinungen (0) | Hüllen (116)

... nur für MICH! Nachdem meine bisherigen 4 Taschen nach ihrem Fototermin immer gleich zu ihren neuen Besitzern abgedampft sind, musste die 5. Tasche bei mir bleiben ;-)

IMGP0981.jpgDunkelroter Cord mit apricotfarbener, blumenbedruckter Baumwolle.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP0982.jpgDetailfoto.

Die Tasche hat nen Riegel, der mit einem Kam Snaps (Plastikdruckknopf für Nichtnähsüchtige) in der Sakura Blüte (passend zu meiner Mariluz) geschlossen wird.

IMGP0983.jpgInnen mit weißgrundiger Baumwolle mit dezentem Blumendruck. Ich habe drei verschieden große Fächer in die Seite eingearbeitet für Kalender, Geldbeutel und Stifte / Handy.

| Meinungen (0) | Taschen & Rucksäcke (144)
1  2