Nachdem die Kinderschnitte neben dem A-Linien-Rock den Tellerrock als 2. Variante haben, kam der Wunsch nach einem Tellerrock für die Damenversionen Sun-Day-Dress und Rain-Day-Dress auf.

Tellerrock.jpg

Habt ihr schon entdeckt? Diesmal habe ich die Ehre, nicht nur für die Tini probenähen zu dürfen, sondern ein Foto von mir ist auch auf dem Cover drauf. Ich freu mich so!!!

Und wisst ihr was, der Tellerrock ist gratis auf Makerist zu haben!!! Ihr könnt euch entweder den Tellerrock solo nähen oder als Rockvariante zum SDD oder RDD nähen. Mit einem Petticoat drunter absolut traumhaft.

DSC04827.jpgHier also mein SDD mit Tellerrock aus einem wundervollen Hilco Jersey, der grad so für den voluminösen Tellerrock gereicht hat. Die Farben petrol und pink sehen so wunderbar knallig zusammen aus. Ich liebe mein neues SDD!!!

DSC04830.jpg

DSC04829.jpgWieder mit verspielten Bindebändern im Rücken.

DSC04814.jpgUnd hier die Modelfotos.

DSC04817.jpg

DSC04816.jpg

DSC04821.jpg

DSC04820.jpgNachdem es ein Tellerrock ist, bestanden meine Mädels auf eine Drehprobe, welches ich zwar bestanden habe, jedoch mir Kommentare von den Mädels anhören musste: "Mama, du musst dich doller drehen, das Kleid kann auch höher drehen!" Wobei ich mich nur mit halber Kraft gedreht habe. Denn ohne Petticoat drunter läuft frau Gefahr ungeplanterweise das Höschen preiszugeben ;-)

Ein Petticoat ist bestellt und auch schon geliefert worden, aber aufgrund der Ferienzeit sind wir noch nicht dazugekommen, neue Fotos mit Petticoat zu machen. Keine Sorge, wirds noch geben!

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | * nur für mich * (64)

Nach dem Sun-Day-Dress und dem Little-Sun-Day-Dress in Gr. 74 - 128 folgte nun auch das Middle-Sun-Day-Dress (kurz: MSDD) in Gr. 134 - 164 von der lieben Tini alias Paulina näht.

MSDD.jpg

Das MSDD ist auch hier wieder sehr vielseitig:
2 Rockvarianten -> A-Linien-Rock oder Tellerrock
2 Ärmelvarianten -> ohne Ärmel oder mit Flügel-Ärmel
3 Ausschnittvarianten hinten -> hoher Halsausschnitt, tiefer Halsausschnitt wie beim Sun-Day-Dress oder Tropfenausschnitt wie beim Little-Sun-Day-Dress
Auch hier wieder mit zahlreichen zusätzlichen Tutorials.

DSC04822.jpgLeider habe ich aufgrund unserer Sommerferien nur ein Kleid geschafft. Es wird definitiv aber nicht das letzte sein, auch wenn das Wetter eher schon wieder Richtung Herbst geht. Aber ich bin ein Sommermensch und hoffe schon auf einen nächsten Sommer.

DSC04823.jpgHier ein ganz schlichtes MSDD mit A-Linien-Rock in Gr. 164 für meine Große aus den "Grasblumen" Bio-Jersey im Kombi mit dem "Dotties" Bio-Jersey.

Wie schon beim Middle-Rain-Day-Dress auch hier die Änderung zum Originalschnitt, dass ich den Schnitt vorne und hinten um 4cm verbreitern mussste, da sie mit 55kg doch einiges mehr an Gewicht und Bauchumfang hat wie manch andere Kinder. Ich habe die Schnittteile einfach um 2cm an der Stoffbruchkante versetzt, um 4cm mehr in der Breite zu haben. Ich müsste quasi immer die Schnitte so schneiden, dass ich in der Länge eine Gr.164 und in der Breite eine Gr.176 nähe.

DSC04826.jpgHinten mit hohem Rücken.

DSC04809.jpgUnd hier die Modelfotos.

DSC04810.jpg

DSC04812.jpg

DSC04813.jpg

Ganz viele andere MSDD findet ihr hier im Probenäh-Album.

Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, den tollen Schnitt für ein MSDD in den Größen 134-164 bekommt ihr hier bei Makerist. Sowie alle weiteren Ebooks von Tini.

Übrigens arbeitet Tini beim Erstellen ihrer Schnitte mit der lieben Mandy von Mamilu Design zusammen. Vielleicht wollts ihr beiden tollen Mädels auf Facebook ein "Like" hinterlassen? :-)

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | Kleider & Röcke (55)

Dieses Probenähen ist eine Premiere: Ich durfte zum ersten Mal von der lieben Christina alias Rosarosa einen neuen Schnitt testen.

Valencia.jpgValencia ist von vorne ein schlichtes Top, von hinten aber sehr vielseitig.

DSC04871.jpgIch habe gleich 4 Shirts genäht, beiden Mädels jeweils 2 Stück. Im Rücken aber alle anders.

DSC04831.jpgValencia Nr.1 in Gr.134 für die Kleine aus einem Panel mit großem Schmetterling & Dots.

DSC04832.jpgAm Saum mit Schrägband mit Häkelborte eingefasst.

DSC04833.jpgSeitenansicht.

DSC04835.jpgMit geteilten, überlappenden Rücken.

DSC04861.jpgUnd hier die Modelfotos.

DSC04862.jpgIst nun schon ihr Lieblingsshirt geworden.

DSC04863.jpg

DSC04865.jpg

DSC04839.jpgValencia Nr.2 in Gr.134 aus einem anders farbingen Panel mit Schmetterling & Dots.

DSC04838.jpgSeitenansicht.

DSC04837.jpgIm Rücken mit zwei Kellerfalten. Im Ebook ist zwar vorgesehen, dass das untere Rückenstück eingerüscht wird. Aber mit Falten ists es auch eine nette Variante, oder?

DSC04836.jpgDetailfoto von den Kellerfalten und den beiden Zierknöpfen.

DSC04853.jpgUnd hier die Modelfotos.

DSC04849.jpg

DSC04851.jpg

DSC04852.jpg

DSC04867.jpgValencia Nr.3 in Gr.164 für die Große.

DSC04870.jpgDetailfoto von dem schlichten Blumenjersey.

DSC04868.jpgSeitenansicht.

DSC04869.jpgRücken diesmal nur eingerüscht.

DSC04844.jpgUnd hier die Modelfotos.

DSC04843.jpg

DSC04847.jpg

DSC04845.jpg

DSC04840.jpgNun noch Valencia Nr.4 in Gr.164.

DSC04841.jpgSeitenansicht.

DSC04842.jpgIm Rücken ganz schlicht. Die dritte Variante unter den Schnittteilen für das untere Rückenstück.

DSC04854.jpgDie normale Version sitzt meiner Großen sehr figurnah. Aber das liegt eher an ihr selbst und nicht am Schnitt. Denn mit 55kg und einwenig Bauch bräuchte sie die Breite von Gr.170/176. Denn die Länge von Gr.164 passt wunderbar. Dieses Problem habe ich aber auch an Kaufsachen. Von daher ists praktisch, dass ich nähe. So kann ich das nächste Mal ihr bei der schlichten Version zb. beim Zuschneiden die Schnittteile um ca. 1cm von der Stoffbruchkante versetzen, damit ich vorne und hinten jeweils 2cm in der Breite mehr habe.

DSC04856.jpg

DSC04858.jpg

DSC04859.jpg

Wenn ihr noch mehr wundervolle Probenähbeispiele sehen wollts, schaut bei der lieben Christina auf die Homepage: hier die Fotos Teil 1 und hier die Fotos Teil 2.

Den wundervollen Schnitt bekommt ihr hier. Bitte noch anklicken, ob ihr über den Shop oder über Dawanda kaufen wollts. Dort gibts es auch noch andere wundervolle Ebooks.

Und vielleicht wollt ihr auch auf der Facebook Seite ein "Like" hinterlassen? Christina würde sich bestimmt freuen.

PS: Alle verwendeten Stoffe könnt ihr übrigens bei mir auch als Meterware erwerben.

Nach dem Rain-Day-Dress für Damen und dem Little-Rain-Day-Dress (Gr. 74-128) kommt nun auch das Middle-Rain-Day-Dress (kurz: MRDD) für die Gr. 134-164 von der lieben Tini alias Paulina näht.

MRDD.jpg

Wie immer ist das Ebook von Tini sehr vielseitig. Das MRDD bietet:
- 2 Rockvarianten -> A-Linien-Rock oder Tellerrock
- 2 Ärmelvarianten -> Kurz- oder Langarm
- 2 Ausschnittvarianten -> tiefer oder hochgeschlossener Ausschnitt
- 2 Obrteilvarianten -> mit oder ohne Einsätze im Oberteil vorn und hinten
Sowie 8 weitere bebilderte Tutorials für zB. Bolero-Jäckchen, Puff-Ärmel, gebundener Rücken, ...

Hier zeige ich euch zwei Kleider für meine Große aus dem Probenähen:

IMG_20170527_161654886_2.jpgKleid Nr.1 in Gr.164 für meine Große.

IMG_20170527_161654886.jpgMit Kurzarm, weil sie recht hitzig ist und lieber eine Strickjacke drüber anzieht als mit Langarm zu schwitzen. Farben und Stoffe hat sie sich ausgesucht, weil sie mit ihren 11,5 Jahren und demnächst in der 3. Klasse Gymnasium so ihren eigenen Kopf hat.

Einzige Änderung zum Originalschnitt ist, dass ich den Schnitt vorne und hinten um 4cm verbreitern mussste, da sie mit 55kg doch einiges mehr an Gewicht und Bauchumfang hat wie manch andere Kinder. Ich habe die Schnittteile einfach um 2cm an der Stoffbruchkante versetzt, um 4cm mehr in der Breite zu haben. Ich müsste quasi immer die Schnitte so schneiden, dass ich in der Länge eine Gr.164 und in der Breite eine Gr.176 nähe.

Bei der Kleinen habe ich übrigens das andere Extrem: 8 Jahre alt, 25kg, in der Länge eine Gr.134 und in der Breite wäre eine Gr.122 völlig ausreichend für mein dürres Henderl. Damit kommt ein Kind nach Papa und ein Kind nach mir.

IMG_20170527_161729763.jpgHier die Rückseite. Das Kleid hat einen Tellerrock. Sonst schlicht gehalten ohne Schnickschnack.

DSC03489.jpgUnd hier die Modelfotos mit meiner Großen.

DSC03498.jpg

DSC03491.jpg

DSC03497.jpg

DSC03493.jpg

DSC03531.jpgKleid Nr.2 in Gr.164 aus lang gehütetem Pavo Jersey in Kombi mit petrolfarbenem uni Jersey.

DSC03533.jpgPavo-Jersey mit dem dazu passenden Kombi-Herzen-Jersey.

DSC03532.jpgMit Rollsaum unten am Saum.

DSC03530.jpgRückseite.

DSC03519.jpgUnd hier dann die Modelfotos.

DSC03522.jpg

DSC03521.jpg

DSC03520.jpg

DSC03534.jpgUnd hier noch ein Foto mit der kleinen Schwester mit beiden Pavo Rain Day Dresses. Die Fotos vom Probenähen hatte ich euch ja schon gezeigt. Sonst schaut am oben stehen Link.

DSC03705.jpgDamit wir komplett sind mit dem Pavo Jersey. Hier auch noch mein Sun-Day-Dress, wo ich euch die Fotos hier gezeigt hatte.

Ganz viele andere MRDD findet ihr hier im Probenäh-Album.

Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, den tollen Schnitt für ein MRDD in den Größen 134-164 bekommt ihr hier bei Makerist. Und demnächst wird es noch ein Middle-Sun-Day-Dress wie hier das Little-Sun-Day-Dress.

Übrigens arbeitet Tini beim Erstellen ihrer Schnitte mit der lieben Mandy von Mamilu Design zusammen. Vielleicht wollts ihr beiden tollen Mädels auf Facebook ein "Like" hinterlassen? :-)

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | Kleider & Röcke (55)

Nach dem Little-Rain-Day-Dress durfte ich auch wieder beim Probenähen von der liebsten Tini alias Paulina näht mitmachen.

LSDD.jpg

Diesmal das Little-Sun-Day-Dress (kurz: LSDD) als Kinderversion zur Damenversion Sun-Day-Dress, welche ich bereits hier und hier gezeigt hatte.

Das LSDD ist sehr vielseitig:
2 Rockvarianten -> A-Linien-Rock oder Tellerrock
2 Ärmelvarianten -> ohne Ärmel oder mit Flügel-Ärmel
2 Ausschnittvarianten hinten -> normaler Halsausschnitt oder Tropfenausschnitt

Hier zeige ich euch zwei mögliche Varianten:

DSC04721.jpgKleid Nr.1 in Gr. 128 ohne Ärmel und mit A-Linien-Rock. Genäht aus mintfarbenem Schwalben-Interlock-Jersey in Kombi mit petrolfarbenem uni Jersey.

DSC04720.jpgDetailfoto von der Schleife aus Samtband mit Häkelborte.

DSC04719.jpgDasselbe Samtband am Saum.

DSC04723.jpgMit Tropfenausschnitt im Rücken.

DSC04722.jpgAuch hier mit Dekoknopf.

DSC04697.jpgUnd hier die Modelfotos mit meiner Kleinen.

DSC04701.jpg

DSC04695.jpg

DSC04696.jpg

DSC04690.jpgKleid Nr.2 in Gr. 128 mit Flügel-Ärmel und Tellerrock. Genäht aus einem schönen Schwalben-Jersey in Kombi mit pinkem uni Jersey.

DSC04691.jpgMit Rollsaum an den Flügel-Ärmel.

DSC04694.jpgIm Rücken habe ich den normalen Halsausschnitt, angelehnt an die Damenversion, hier einwenig tiefer gezogen und zwei dünne Jerseynudeln (eingerollte Jerseystreifen) mit eingenäht.

Aufgrund der Strangulierungsgefahr jedoch NICHT im Ebook vorgesehen!

Meine Kleine wünschte sich aber ein ähnliches Kleid wie meine Sun-Day-Dresses. Von daher so eingenäht, dass sich die beiden Bänder bei Gefahr an der leichten Naht ausreißen können.

DSC04692.jpgSaum mit pinker Rüschenborte.

DSC04717.jpgUnd hier die Modelfotos mit meiner Kleinen.

DSC04704.jpg

DSC04708.jpg

DSC04710.jpg

Ganz viele andere LSDD findet ihr hier im Probenäh-Album.

Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, den tollen Schnitt für ein LSDD in den Größen 74-128 bekommt ihr hier bei Makerist. Und demnächst wird es noch ein Middle-Rain-Day-Dress und ein Middle-Sun-Day-Dress geben in den Größen 134-164. Wir sind wieder fleißig probenähen. Lasst euch überraschen!

Übrigens arbeitet Tini beim Erstellen ihrer Schnitte mit der lieben Mandy von Mamilu Design zusammen. Vielleicht wollts ihr beiden tollen Mädels auf Facebook ein "Like" hinterlassen? :-)

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | Kleider & Röcke (55)

Nachdem ich bereits für mich das Sun-Day-Dress und das Rain-Day-Dress von der lieben Tini alias Paulina näht probenähen durfte, war es klar, dass ich beim Little-Rain-Day-Dress (kurz: LRDD) mitnähen möchte.

LRDD.jpg Ganz viele tolle LRDD´s sind während der Probenähphase entstanden. Ihr könnt sie alle hier sehen.

Und hier zeige ich euch nun die Kleider, die ich meiner Kleinen in Gr.128 genäht habe:

DSC03307.jpg

DSC03172.jpgKleid Nr.1 in der Vorabversion aus süßem Ballerina-Jersey in Kombi mit altrosa Jersey.

DSC03175.jpg

DSC03173.jpg

DSC03174.jpg

DSC03262.jpgFür mein schmales Mädel am Oberteil und Ärmel recht weit geworden.

DSC03264.jpg

DSC03265.jpg

DSC03266.jpg

DSC03297.jpgKleid Nr.2 mit Tellerrock. Genäht aus Elfenschwestern-Jersey mit uni Jersey in beere und pink.

DSC03298.jpg

DSC03299.jpg

DSC03300.jpg

DSC03267.jpgHier war der Tellerrock sehr großzügig bemessen, dass das Bauchbündchen relativ viel gedehnt werden musste, um den Rock annähen zu können.

DSC03268.jpgDas Oberteil ist auch noch recht weit. Und leider war der Rockteil recht kurz ausgefallen, da der fehlende Saumstreifen im Schnittteil nicht berücksichtigt wurde.

DSC03269.jpg

DSC03270.jpg

DSC03273.jpgDrehprobe geglückt, Kind ist glücklich.

DSC03292.jpgKleid Nr.3 ohne Bauchbündchen. Ich habe hier die Schnittteile für Oberteil und Bauchbündchen zusammen gelegt und den Stoff in einem Stück ausgeschnitten. Die Breite des Tellerrocks wurde bereits an die Breite des Oberteils angepasst.

DSC03293.jpgNoch eine Herz-Applikation aus dem letzten Resterl von süßen Jersey aufs Vorderteil.

DSC03294.jpg

DSC03296.jpg

DSC03295.jpgRollsaum mag ich gern an Kleidern.

DSC03274.jpgDie fehlenden cm beim Saumstreifen für die Länge des Rockteils habe ich erst bei diesem Kleid festgestellt. Von daher ist das Kleid auch hier im Ganzen zu kurz.

DSC03275.jpg

DSC03276.jpg

DSC03278.jpg

DSC03279.jpg

IMG_20170326_182354802.jpgKleid Nr.4 aus lang gehütetem "Pavo" Jersey in pink mit Kombistoff "Mini Herzen" sowie pinkem Jersey. Diesmal habe ich die Schnittteile für Bauchbündchen und Rockteil zusammen gelegt und den Stoff in einem Stück ausgeschnitten.

IMG_20170326_182444236.jpgDas Satinband habe ich auf die Naht aufgenäht.

IMG_20170326_182749678.jpg

IMG_20170326_182410167.jpgHinten ist das Satinband lose und zum Binden einer Schleife.

DSC03260.jpgPassend zum Kleid noch ein Kopftuch.

DSC03286.jpg

DSC03289.jpg

DSC03288.jpg

DSC03287.jpg

DSC03291.jpg

DSC03365.jpgKleid Nr.5 aus einem rosa Jersey, den meine Kleine sich letzten Herbst auf der Ideenwelt in Wien gewünscht und ich noch nicht vernäht hatte. Kombiniert mit beerefarbenem Jersey. Allmählich nähern wir uns dem finalen Schnitt :-)

DSC03369.jpg

DSC03368.jpg

DSC03367.jpgStoff total ungebügelt ;-)

DSC03356.jpgFotoshooting mit Osterhasen.

DSC03352.jpg

DSC03351.jpg

DSC03350.jpg

DSC03371.jpgKleid Nr.6 aus süßem Pferde Jersey in Kombi mit beerefarbenem Jersey.

DSC03373.jpg

DSC03374.jpg

DSC03372.jpg

IMG_20170415_105047.jpgZwar nicht im Schnitt vorgesehen, aber ich hatte mir überlegt, ich könnte doch vom Schnittteil des Tellerrockes unten 6cm abschneiden und daraus wie bei der normalen Version einen andersfarbigen Saum machen. Bei Gr.128 war das 3,44m Saum anstecken und nähen.

DSC03357.jpg

DSC03364.jpg

DSC03359.jpg

DSC03360.jpg

DSC03362.jpgAber die Arbeit mit dem Saumstreifen am Tellerrock hat sich gelohnt. Dieses Kleid ist das absolute Lieblingskleid meiner Kleinen.

Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, den tollen Schnitt für ein LRDD in den Größen 74-128 bekommt ihr hier bei Makerist. Und demnächst wird es noch ein Middle-Rain-Day-Dress geben in den Größen 134-164. Wir sind wieder fleißig probenähen. Lasst euch überraschen!

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | Kleider & Röcke (55)

Neben dem Rain-Day-Dress entstand beim Probenähen noch parallel die Rain-Day-Tunika in den Doppelgrößen von 32/34 bis 48/50.

RD Tunika.jpg

IMG_20161111_081937515.jpgIn Gr.32/34 aus einem Hamburger Liebe "Show Up" Jersey in Kombi mit türkisem Jersey.

IMG_20161101_195216048.jpg

IMG_20161111_081949269.jpg

IMG_20161111_082000536.jpg

PB115958.jpg

PB115962.jpg

PB115960.jpg

PB115959.jpg

DSC02703.jpgIn Gr. 32/34 aus einem Glitzer-Sweat von der Laitnerei.

DSC02706.jpgDen leichten rosé Glitzer konnte ich leider nicht so gut fotografieren.

DSC02705.jpg

DSC02939.jpgIch nähe mir gerne Kurzarm. Und wenns zu kühl dafür ist, dann ziehe ich mir noch nen Langarm drunter an.

DSC02947.jpg

DSC02941.jpg

DSC02943.jpg

Wenn ihr euch nun auch eine Rain-Day-Tunika nähen wollt, das Ebook bekommt ihr hier bei Makerist.

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | * nur für mich * (64)

Nach dem Sun-Day-Dress im Sommer folgte im Herbst das Rain-Day-Dress von der lieben Tini alias Paulina näht. Und ich durfte wieder beim Probenähen mitmachen.

RDD.jpgDas Rain-Day-Dress gibt es in Doppelgrößen von 32/34 bis 48/50.

Hier zeige ich euch nun meine zwei Kleider:

IMG_20161111_082523041_HDR.jpgIn Gr.32/34 aus einem Hamburger Liebe "Big Drops" Jersey in Kombi mit altrosa Jersey.

IMG_20161111_082531742.jpg

IMG_20161111_082603397.jpgMit Einsatz im Rücken sowie Bindeband.

IMG_20161111_082610168.jpgNicht perfekt, aber beim nächsten Mal bestimmt.

PB115968.jpg

PB115967.jpg

PB115971.jpg

PB115965.jpg

DSC03309.jpgKleid Nr.2 aus schönem "Gothic Roses" Bio-Jersey habe ich lange Zeit nicht fotografieren können, so dass ich erst im Frühjahr die Fotos gemacht und nachträglich eingefügt habe.

DSC03311.jpgMit 3/4 Ärmeln sowie roten Steppnähten an den Ärmeln und am Hals, passend zum roten Jersey vom Bauchbündchen und Saumstreifen.

DSC03312.jpg

DSC03313.jpgIch mag Rollsaum.

DSC03482.jpg

DSC03486.jpg

DSC03484.jpg

DSC03487.jpg

Wenn ihr euch nun auch ein Rain-Day-Dress nähen wollt, das Ebook bekommt ihr hier bei Makerist.

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | * nur für mich * (64)

Für die neue Makerist #4 hat meine liebste Lieblings(näh)Freundin Anthi von Lasari Design einen tollen neuen Schnitt kreiert: Olympia

Sportlich kommt sie daher, passend zu den derzeit laufenden olympischen Spielen, mit Daumenloch, schönem hohen Kragen und schrägem Reißverschluss. Man kann die Jacke aber auch geschlossen als Hoodie nähen. Anleitung und Schnitt in den Größen 34-46 sind komplett im Makerist Mag enthalten! Hier erhältlich. Alle anderen Lasari Schnitte bekommt ihr aber auch bei Dawanda und Makerist.

P5184530.jpgAls ich für Anthi diesen neuen Schnitt nähen durfte, fehlte mir ein teilbarer Reißverschluss, so dass aus der sportlichen Jacke kurzerhand ein sportlicher Pullover wurde. Genäht in Gr. 34 aus Federn-Sweat in Kombi mit anthrazitfarbenem melierten Sweat. So schön warm und kuschelig.

P5184533.jpgMit hohem Kragen.

P5184529.jpgMit farblich passender Feder - Stickerei.

P5184534.jpgDetailfoto von der Stickerei.

P5184531.jpg

P5184528.jpgRückansicht.

P5224575.jpgUnd hier die Modelfotos.

P5224576.jpg

P5224577.jpgBevor ihr euch wundert, dass ich hier lange Haare habe. Ich habe die Fotos nun 3 Monate unter Verschluss halten müssen bis die Zeitschrift herausgekommen ist. Ist mir zwar sehr schwer gefallen, aber als Probenäherin darf man sich nicht vorab schon verplappern ;-)

P5224578.jpgFür den Herbst habe ich nun ein richtig tolles Teilchen. Freue mich schon darauf, es anziehen zu können. Beim Fotoshooting hab ich im Mai richtig geschwitzt ;-)

Mittlerweile habe ich mir einen teilbaren Reißverschluss bestellt, womit ich mir dann die Jacke nähen werde. Die anderen Mädels werden fleißig Designbeispiele zu diesem Schnitt nähen. Seid gespannt!

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | * nur für mich * (64)

Eigentlich ist es hier eher ein Nachtrag. Denn das Probenähen war bereits vor über zwei Monaten. Aber irgendwie ist mir die Zeit aufgrund der Sommerferien seit 02.07. nur so davongerannt...

Während des Probenähens für Lupita entstand schon der Wunsch nach Ärmeln, um Lupita auch für Herbst / Winter tragbar zu machen. So entstand bei Alles Näht 2016 neben zwei Lupita Kleidern und einem Shirt (Fotos sind dort verlinkt) auch noch ein Lupita Shirt mit kurzen Ärmeln.

P6085088.jpgIn Gr. 34 aus dem Lillestoff "Carlotta" Jersey in lila.

P6085089.jpgMit hellrosa Bündchen.

P6085090.jpgMit Rollsaum.

P6085091.jpgRückseite.

P6095147.jpgUnd hier dann die Modelfotos.

P6095150.jpg

P6095149.jpg

P6095151.jpg

P6155194.jpgFür kältere Tage habe ich mir diese Lupita in Gr. 34 mit langen Ärmeln aus einem kuscheligen Sweat genäht.

P6155197.jpgMit farblich passendem Bündchen wie die kleinen Herzchen.

P6155195.jpgSaum mit Zwillingsnaht in pink.

P6155196.jpgRückseite.

P6155199.jpgUnd hier dann noch die Modelfotos.

P6155200.jpg

P6155202.jpg

P6155203.jpg

Das Ebook Lupita mit Ärmeln von Milchmonster könnt ihr entweder als Bundle kaufen oder falls ihr das Ebook Lupita bereits habt, könnt ihr auch die Ärmel-Erweiterung einzeln kaufen.

Und vergesst nicht das kostenlose Tutorial für ein Lupita Neckholder-Kleid.

| Meinungen (0) | * Probenähen * (81) | * nur für mich * (64)
1  2  3  4  5  6  7  8  9