Eine Sesseltasche aus Eulen-Baumwolle.
Die Sesseltasche wird mittels Gummi- band an der Stuhllehne festgehalten. Die Sitzfläche ist mit einer 4mm Filzplatte (30 x 35 cm) gepolstert, damit die Kids im Winter es warm am Popo haben. Mittels Hotelverschluss kann vor dem Waschen die Filzplatte heraus genommen werden.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Auf einer Seite mit großer Seitentasche. Mit 32 cm Breite passen A4 Hefte liegend perfekt hinein.
Auf der anderen Seite zwei kleine Taschen sowie Namensstickerei.
Es wurde bewusst dasselbe grüne Zierband für beide Sesseltaschen von den beiden Mädels ausgesucht.
Also das Pferd hat mich echt viel Zeit gekostet: 8 Farben, aber mit 19 Garn- wechsel.
In natura schaut die Stickerei super aus! Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Auch hier zwei kleinere Taschen mit Namensstickerei.
Blauer Cord mit "Ligntning McQueen" Applikation und Namensstickerei.
Detailfoto von der Apllikaktion.
Ganz plötzlich kam die Nachricht, dass eine befreundete Familie wegziehen werden und damit werden deren beiden Mädels im KiGa bzw. Schule (die Große wäre morgen bei uns in der Schule eingeschult worden) fehlen werden. Deswegen musste ein Abschieds- geschenk her: ein kleines Fotoalbum passend für 10 x 15 Fotos mit genähter Hülle.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Noch schnell in den Foto-Dateien gestöbert, damit ich das Fotoalbum auch mit einigen schönen Fotos von den Mädels und meinen beiden Mädels bestücken konnte als Erinnerung an uns und die gemeinsamen 3 Jahre.
Für den morgigen Schulstart wünsche ich der Großen alles Gute, der ganzen Familie einen tollen Start in der neuen Heimat und bis bald wieder!
Wenn "dat verrückte Hummelschn" aus ihrer "kunterbunten Fuckelbude" ruft, dabin ich doch sofort dabei.
Wer noch nicht von Jessi alias "dat verrückte Hummelschn" gehört hat, der kann auf ihrem Blog über sie und ihre Werke lesen. Spätestens dann werdet ihr verstehen, warum sie "dat verrückte Hummelschn" ist ;-)
Aber nun zurück zum eigentlich Thema:
Sie fragte mich, ob ich ihren Schnitt RANGAFLY "probefuckeln" möchte. Meine Antwort war natürlich JAAAAA!!!!!!! Nachdem ich vorab ja schon einige ihrer Probestücke gesehen hatte. Und so landete ich in ihrem "FUCKELzauberTEAM"
Hier also meine "Probefuckel", ähm, Probenäh-Werke:
RANGAFLY ist ein Raglan-Shirt mit Flügel-Ärmeln. Nachdem mir persönlich das Shirt etwas kurz vorkam, habe ich kurzerhand noch ca. 10 cm vom ein- farbigen, roten Jersey vom Hals- Bündchen angefügt.
Als Saum habe ich einen "Doppel-Walla-Walla"-Rollsaum gemacht. Man merkt, die Sprachweise vom Hummelschn färbt ab ;-)
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Bevor ihr mich mit Anfragen bombardiert. Der gepunktete Viscose-Jersey ist bereits so bedruckt, ich habe nichts geschnibbelt und gepatcht. Und den Jersey kann man bestimmt nirgendwo mehr kaufen, denn ich habe den Punkte-Jersey vor bestimmt 5 - 6 Jahren als ein Reststück gekauft und das 60 cm x 140 cm Stöff- chen bisher nicht angerührt. Aber für das Projekt wars perfekt und hat auch grad so ausgereicht für mein neues RANGAFLY Shirtchen
Und hier die Modelfotos:
Und für die kühleren Tage eine Langarm-Version:
Mit dem neuen Sakura-Jersey von Lillestoff in türkis-petrol.
Durch die Flügel-Ärmel in Kombi mit dem Lang-Arm sowie dem doppelten Saum hat dieses Shirt einen tollen Doppel-Lagen-Look.
Nachdem mir die Ärmel zu lang waren, ich aber nicht abschneiden wollte, habe ich 5 cm nach innen eingeschlagen und abgenäht -> "Bündchen für Faule" ;-)
Und hier die Modelfotos:
Beide Shirts sind bereits jetzt meine absoluten Lieblingsteilchen. Wenn ihr auch unbedingt das tolle Schnittchen haben wollt, bekommt ihr das Ebook in Jessi´s Shop.
Und hier noch ihre Facebook Seite sowie ihr "Fuckel-Blog".
... und zugleich auch Mama von Pascal und Christian, deren Sachen ich bereits gestern gezeigt hatte.
Ein Kalender aus dem schönen "Elephant Love" Baumwoll-Stoff mit dem dazu gehörigen Zierband.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Innen mit einem Schülerkalender für das kommende Schuljahr, damit sie sich von den beiden Jungs die Termine eintragen kann.
An der Seite noch eine Gummischlaufe für den Kugelschreiber.
Für den Alltag eine kleine, schwarze bestickte Tasche ;-)
Mit dem gleichen Zierband wie auf dem Kalender.
Mein allererstes Probenähen für die liebe Britta alias die Erbsenprinzessin :-)
Ein Röckchen für mich, damit ich meinem Vorsatz treu bleibe und mir regelmäßig was Schönes nähe. Die letzten Monate hatte ich zwar keine Zeit gefunden, mir jeden Monat ein Teilchen zu nähen. Aber nachdem ich zum Jahresanfang so fleißig war und mir die vielen Tonis genäht hatte, muss ich hier also kein schlechtes Gewissen haben.
Übrigens ist der Rock bereits Anfang Mai genäht worden, aber ich musste mit dem Herzeigen noch etwas warten.
Ein Jersey-Röckchen in Gr. 34 mit seit- lichen Einsätzen, so dass der Mittelteil wie ein T aussieht. Daher also der Name T-Skirt ;-)
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Detailfoto von den Samtschleifchen mit Blumen-Knöpfchen.
Anfangs als Notlösung gedacht, da ich beim ersten Mal nicht ordentlich um die 90° Kante des Einsatzes gekommen bin und trotz Auftrennen und Nachbessern die Ecke nicht gelungen aussah, so dass ich es mit einer Verzierung verdecken wollte. Aber so schauts doch recht gut aus, oder?
Ich habe die kurze Vorab-Version genäht, da ich ja nicht so groß bin. Ansonsten ist der Rock noch ein wenig weit. Fällt zwar nicht auf, aber der Schnitt wird auf jeden Fall etwas verschmälert werden.
Das neue Ebook bekommt ihr ganz bald in Britta´s Shop. Sollte nicht mehr lange dauern, da die 2. Probenährunde schon durch ist ;-)
Die liebe Britta alias die Erbsenprinzessin findet ihr hier:
Facebook
Blog
Übrigens gibts im Shop auch eine Kinder-Version vom T-Skirt, falls ihr in Mama-Tochter-Partnerlook gehen wollt ;-)
Hier hatte ich euch bereits die T-Skirts meiner Mädels gezeigt.
Am 29.07.2014 war meist nur Regen und nur kalt und nass.
Während die Großen eher relaxed auf der Couch saßen, haben meine Mädels den "Fitness-Sauna-Raum" von Oma und Opa in Beschlag genommen. Die Große auf dem Fahrrad.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Die Kleine auf dem Cross-Trainer.
Warum sie das machen? Ganz einfach, sie wollten am Fernseher "nebenbei" eine Kinder-DVD schauen. Ohne Fleiß, kein Preis. Aber keine Sorge, sie durften aufhören, wenn sie keine Kraft mehr hatten ;-)
Am 28.07.2014 haben wir aufgrund des wechselhaften Wetters nur nen kleinen Ausflug zum nahegelegenen Deininger Weiher gemacht. Dort sind wir einmal um den Weiher herum gelaufen.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Ob der Frosch ein verzauberter Prinz ist? Keiner der Mädels wollte ihn knutschen ;-)
Zum Mittagessen waren wir im Waldhaus Deininger Weiher.
Den Nachmittag waren wir dann nur zu Hause. Oma-Opa-Enkeltöchter-Spaß-Zeit ;-)