Bis zum Schulanfang am 05.09. hat meine Große zwar noch einige Zeit, jedoch war am 24.06. bereits die Schulkinderverabschiedung. Für die Feier hat sie sich ein neues Kleidchen gewünscht. Es sollte ein Feliz werden. Wegen der hochsommerlichen Temperaturen aber nur einlagig nach dieser Anleitung. Schlußendlich hat mich das aber mehr Zeit gekostet als wenn ich die Feliz nach Schnittmuster zweilagig genäht hätte.
Übrigens ist die Feliz mal nicht in Rosa - Rot wie sonst bei meiner Großen üblich, sondern diesmal in Lila - Flieder.
Hier nun die Bilder:
Leider sieht der Minipunkte-Baum- wollstoff mittig mehr blau aus als lila. Irgendwie mag meine Kamera diesen Stoff nicht so.
Für die Seitenteile habe ich Blumen- ranken-Baumwolle genommen. Als Verzierung an den Trägern und am Saum pinke Zackenlitze sowie bordeauxrotes Schrägband mit Häkel- borte.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Auf der Schulkinderabschiedsfeier haben unsere 3 angehenden Schulkinder ihrer Erzieherin sowie den beiden Helferinnen selbstbemalte Schürzen überreicht. Als zusätzliche Verzierung habe ich noch Webbänder (die drei Mandala-Blumen-Bänder von Farbenmix) und Zackenlitzen aufgenäht.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Und am Schluss wurde noch alles hübsch verpackt.
Naja, so ganz verlassen wir den KiGa nun auch nicht, da ab 18.10. meine Kleine mit 2,5 Jahren dort starten wird und meine Große nach dem Schulunterricht mit den KiGa-Kindern im KiGa zu Mittag essen und an zwei Nachmittagen dort als Hortkind bleiben wird, da sie am Nachmittag einmal Turnen und einmal Musikschulunterricht haben wird.
Eigentlich hat meine Kleine genug Anziehsachen von meiner Großen, aber es ist irgendwie unfair, wenn ich nur der Großen was nähe und der Kleinen gar nichts. Also wollte ich der Kleinen eine neue Frühjahrsjacke nähen. Naja, zugeschnitten wars bereits im Frühjahr, aber irgendwie landete das Projekt dann erstmal für einige Zeit in der Ecke. Die meisten Nähtanten werden dies kennen ;-)
Auch wenn in den letzten Tagen und Wochen eher hochsommerliche Temperaturen herrschten, wollte ich die Jacke zusammen genäht haben bevor der Herbst kommt und ich aber wieder mit anderen Dingen beschäftigt bin als an der Jacke zu nähen. Zum Glück fällt Taja von Mamu Design in Gr. 86 / 92 großzügig aus, dass die Jacke im Herbst noch gut passen wird.
Hier die Fotos:
Außen petrolfarbener sowie Blümchen-Cord, innen türkise Baum- wolle mit Minipunkten.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Oberteil mit Mandala-Blumen-Applikation und lila Satinband sowie fliederfarbener Zackenlitze und farb- lich passenden Kam Snaps (Plastik- druckknöpfen). Im vorderen Teil der Kapuze ist für die Raffung ein Gummi mit eingenäht. Ein Aufhänger für die Jacke durfte auch nicht fehlen.
Ärmel zum Umkrempeln mit auf- genähtem lila Satinband.
Der untere Jackenteil ist in Ballon- form genäht, damit also keine abgesteppte, gerade Unterkante.
Eine Taja für meine Große ist auch schon in Planung, aber die liebe Zeit ist wie immer rar...
... für zwei kleine Buben zur Taufe.
Beide Decken (ca. 100 cm x 140 cm) haben zwar Ähnlichkeiten miteinander, sind aber trotzdem verschieden.
Für Julian habe ich eine Spiel- und Erlebnisdecke mit Thema "Dschungel" gemacht.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Der Löwe hat eine Filzmähne und ein Schwänzchen zum Ziehen und Spielen.
Wer wird sich wohl hier verstecken?
Ein Krokodil hinter Filzwassergras.
Der Elefant hat unter seinem blaugrauen Fleecekörper Knisterfolie, welches schön knistert, wenn man den Elefant drückt.
Und wer versteckt sich hier zwischen den Palmblättern?
Ein kleines Äffchen mit einer Rassel im Bauch. Damit er nicht verloren gehen kann, hält er sich mit seinem langen Schwänzchen an der Palme fest bzw. sein Schwänzchen ist unter den Palmblättern vernäht ;-)
Und zu guter Letzt noch eine Sonne mit versteckter Quietsche.
Für die Rückseite habe ich oliv- grünen, dicken und super flauschigen Kuschelfleece verwendet.
Hier die Decke für Sebastian mit Thema "Arche Noah", da er Sebastian Noah heißt.
Diese Decke sollte keine Spieldecke werden, sondern eine reine Kuschel- decke.
Die Tiere, die es nicht auf die "Arche" geschafft haben, mussten sich ihre eigenen kleinen Böötchen (oder wie schreibt man das Wort richtig??) suchen ...
... und sich ihren Weg aufs Festland suchen.
Auch diese Decke hat eine olivgrüne Flauschfleecerückseite.
Diese Geldbörse ist für eine Cousine.
Leider kommen die Farben nicht so schön raus. Der Hauptstoff ist ein schön weicher, dunkelbrauner Cord von Farbenmix, die Schnalle ist aus rosa geblümter Baumwolle von Hilco.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Innenseite mit 12 Kartenfächern, Kleingeldfach sowie Geldscheinfach dahinter.
Und diese Geldbörse ist für die Freundin meines Bruders.
Sie wünschte sich eine ähnliche Geldbörse wie meine, also auch aus bordeauxrotem Cord mit geblümter Baumwolle. Auch hier sind die Farben nicht so schön geworden.
Nachdem es in AT keine getrennten Vorsorgehefte gibt wie in DE der Mutterpass für die Schwangerschaftszeit und das Untersuchungsheft ab Geburt des Kindes, sondern ein gemeinsames Mutter-Kind-Pass für die Schwangerschaftszeit der Mama sowie die ersten 6 Lebensjahre des Kindes, habe ich für meine Kleine für ihre Vorsorgeuntersuchung zum 2. Geburtstag auch ein MuKiPa bekommen. Und natürlich musste eine schöne Hülle her ;-)
Und wieder aus dem schönen weichen, braunen Cord von Farben- mix. Für die Applikation habe ich Baumwolle von Hilco verwendet.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Innenseite auch mit Hilco Baumwolle.
Leider sind die Maßen des MuKiPa zu klein, dass ich innen kein Ein- steckfach für den Impfpass (sogar um einige mm breiter als der MuKiPA) machen kann wie beim deutschen Vorsorgeheft. Also muss der Impf- pass innen in die Seitenlasche gesteckt werden.
Für die kleine Valerie auch gleich eine schöne Hülle für ihren MuKiPa.
Für die Hülle habe ich diesen bestickten Cord angeschnitten, den ich mir mal vom Stoffmarkt mit- genommen habe für Jacken für meine Mädels. Aber die liebe Zeit machte mir bisher immer ein Strich durch die Rechnung.