Nachdem ich hier einer Freundin und Kindergärtnerin eine Geburtstagskrone für ihre KiGa-Gruppe gemacht hatte, möchte eine Kollegin auch eine hier haben.
Die Krone ist aus Wollfilz mit 4 austauschbaren Zahlen.
Wie versprochen kommen nun die Modelfotos meiner beiden Mädels in ihren neuen Shirts. Hier findet ihr alle Detailfotos von den neuen Shirts.
Tunika Luise in Gr. 116 an meiner Kleinen.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Shirt Baldur in Gr. 146 an meiner Großen.
Den Schnitt bekommt ihr hier. Und wenn ihr Lust habt, gebt der lieben Annika, für sie durfte ich das neue Ebook probenähen, auf ihrer Fanseite ein Like ;-)
Für die liebe Annika von Anni Nanni durfte ich diesen wandelbaren Schnitt probenähen.
Entweder Luise als Tunika oder Baldur als Shirt mit Bündchen. Die Ärmel- sowie die Ärmelbündchenlänge ist bei beiden Versionen variabel.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Eine Luise in Gr. 116 mit kurzem Arm und langen Ärmelbündchen aus brombeerfarbenen Sternenjersey in Kombi mit rosa Jersey.
Hier könnt ihr sehen, dass das Vorderteil und der kurze Arm aus einem Stück geschnitten sind. Mit diesem Schnitt müsst ihr also gar keine Ärmel mehr in die Armkugel annähen ;-)
Detailfoto von der Stickerei, die ich vorab für die liebe Dagi alias Der Nadel- flüsterer probesticken darf.
Hier ein Baldur in Gr. 146 mit langem Arm und kurzen Ärmelbündchen aus grauem Sternenjersey in Kombi mit brombeerfarbenen Jersey.
Auch hier ist der lange Arm sowie das Vorderteil in einem Stück geschnitten. Das Rückenteil ist natürlich mit dem Arm auch in einem Stück geschnitten.
Auch hier mit einer schönen Stickdatei aus dem Probesticken für die liebe Dagi. Die beiden Stickdateien wird es mit ein paar andern Bordüren-Stickdateien ganz bald auch für euch geben. Aber in ihrem Shop gibts noch viele andere schöne Stickdateien.
Für Modelfotos war heute leider keine Zeit mehr gewesen. Reiche ich morgen dann nach. Solange gibts erstmal nur Fotos an meinen beiden Helferlein.
Das neue Ebook Baldur & Luise gibts ab sofort hier. Oder schaut auch mal auf Annika´s Blog.
In der Messe Wien gabs vom 23. - 26.10. die "Ideenwelt"- und die "Modellbau"-Messe. Nach dem Frühstück gings heute um 8 Uhr los, damit wir pünktlich zur Öffnung um 9 Uhr vor Ort waren.
Auf der "Ideenwelt"-Messe gabs für jedes Hobby den passenden Stand, egal ob Malen, Basteln, Filzen, Häkeln, Stricken, Nähen, Patchwork, Sticken, Perlenschmuck, ...
Ich habe mir bei der lieben Sara alias Stoffprinzessin 1m vom Einhorn-Jersey sowie je 5m hellblaue Glitzer-Zackenlitze und silbernes Rüschengummi von einem holländischen Stand gegönnt. Für die beiden Bänder habe ich schon eine Idee, aber mehr wird hier nicht verraten.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
So wie es viel Kreativ-Zubehör gab, so gab es viele Workshops, wo man viele schöne Dinge ausprobieren konnte:
Seifen umfilzen, Figuren filzen, Basteln mit Perlen oder Perlenschmuck machen, Teddybären stopfen, Keramik bemalen, Acrylsterne bemalen, Holzfiguren basteln und bemalen, ...
Meine Mädels haben sich fürs Taschen mit Stofffarbe (Fashion Spray) besprühen entschieden. Die Große schnappte sich die Eulen-Schablone.
Und die Kleine nahm die Sternen-Schablone.
Nach dem Besprühen mussten die Taschen trocken gefönt werden.
Die Kleine wollte noch Glitzersteinchen auf ihrer Tasche haben. Typisch Mädchen ;-)
An einem Wollstand wollte meine Große das Fingerstricken ausprobieren. Ich dachte mir, dass ich sie dort alleine lassen und mich für ca. 10 min an nem anderen Stand umschauen konnte. Aber als ich zurück kam, war sie bereits fertig mit ihrem tollen, fingergestrickten Loop- schal.
Nun wollte die Kleine auch einen Loopschal haben, so dass die große Schwester noch einen gemacht hat. Und diesmal blieb ich dabei und schaute ihr zu ;-)
Beim Zuschauen hatte ich manchmal das Gefühl, es wäre ein munteres Verknoten von Wolle und Arme.
Aber beim genaueren Hinschauen er- kannte ich, dass es das gleiche Prinzip ist wie beim normalen Stricken. Nur waren ihre Arme eben die zwei Strick- nadeln, auf denen die Maschen waren und immer von einem Arm auf den anderen Arm getrickt wurden.
Mit nur 6 Maschen ging das Finger- stricken sogar richtig fix.
... und wuchs der Schal schnell in die Länge.
Und hier noch ein Foto von beiden selbst-finger-gestrickten Loopschals.
Die Wolle war mit schönem Farbverlauf sowie leichtem Glitzer-Effekt.
7 € für einen Wollknäuel = ein Loopschal war ein fairer Preis.
Hier noch Detailfotos von den Taschen, die ca. 20 x 30 x 5 cm groß sind. Unter der besprühten Klappe ist ein großes Fach mit Zipverschluss oben
Meiner Kleinen musste ich etwas helfen, weil sie noch nicht genug Kraft hatte, mit einer Hand die kleinen Sprühflaschen zu halten und zu sprühen.
Aber sie hat mir immer gesagt, wo ich welche Farbe sprühen soll. Und am Schluss hat sie sich die Glitzersteine ausgesucht.
Die Rückseite hat ein kleines Zip- verschlussfach.
Die Große wollte eine coole Eule ;-)
Die Rückseite hat sie auch mit der Sternen-Schablone besprüht.
Bei den Taschen habe ich auch je 7 € gezahlt. Aber die Mädels sind glücklich und wollen gleich morgen ihre neuen Taschen und Loopschals im KiGa und Schule herzeigen. Die Kleine meinte schon, dass die Tasche nun ihre neue KiGa-Tasche werden wird ;-)
Meine Mädels hätten zwar noch bei den anderen Workshops mitmachen wollen, aber es wurde auf der Messe immer voller, so dass wir immer hätten warten müssen bis Plätze frei geworden wären. Und so schauten wir noch kurz zur "Modellbau"-Messe rüber. Mein Mann ist aber bereits am Anfang mit beiden Mädels dorthin gegangen, um mir Zeit zum Schauen zu geben. Vor allem am Stand mit den Stickmaschinen bin ich etwas länger stehen geblieben ;-)
Glitzernde Kinderaugen bei diesem Stand. Da konnten wir einfach nicht vorbeigehen ;-)
Mit Modellbau haben wir zwar nix am Hut, so dass wir die Händler-Stände ausgelassen haben, aber die Vorführ- flächen waren toll!
Hier eine Challenge im Driften mit den ferngesteuerten Autos. So cool wie die kleinen Flitzer um die Kurven gedriftet sind. Da kam ein Feeling auf wie bei den "Fast and Furious" - Filmen :-)
Hier ein Wettrennen von schnellen, ferngesteuerten Flitzern.
Sie waren so schnell, dass ich sie kaum aufs Foto bekommen habe.
Hier noch ein Off-Road-Parkour, wo die Autos teilweise die Rampe hoch- geschossen kamen.
Beim Off-Road sind die Autos natürlich nicht mehr tiefergelegt, sondern haben dicke Räder wie die großen Monster-Trucks.
Es gab zwar noch vieles mehr, aber gegen 12 Uhr wurde es echt voll, so dass wir nach 3 Stunden Messe auch dann gegangen sind. Fürs Mittagessen gingen wir in ein asiatisches Restaurant, wo es für mich lecker Ente mit Erdnuss-Sauce gab.
Gegen 15 Uhr waren wir dann wieder zu Hause. Fix und fertig vom Vormittag ;-)
Ich kann nicht nur kleine Patscherl für Kinder machen, sondern diesmal in Gr. 36, aber nicht für mich, obwohl sie mir gut passen würden, sondern für eine ganz nette Person bei uns im Ort, die sogar um einiges älter ist als ich.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Die Stickerei ist aus der Serie "Rund uma dum" von der lieben Dagi alias Der Nadelflüsterer und ist in ihrem Shop zu finden.
Ich habe hier noch weitere, schöne Stickserien von Dagi liegen, die ich für sie probesticken darf! Aber alles mit der Zeit ;-)
Und hier noch als Größenvergleich:
links Gr. 20 und rechts Gr. 24
Bei den kleinen Patscherl habe ich aber die Namen verwischt, da sie zu anderen Aufträgen gehören und verschenkt werden sollen. Und ich will ja niemanden die Überraschung verderben ;-)
Hier hatte ich euch bereits die Detailfotos der beiden Shirts gezeigt, nun dann die Modelfotos ;-)
So groß wirkt Gr. 122 / 128 an meiner Kleinen gar nicht, auch wenn die aktuell noch die Gr. 116 hat.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Fotos mit der Großen erst am Nach- mittag, da sie gestern Morgen schon unterwegs in die Schule war, bevor ich daran gedacht hatte Fotos zu machen.
Hier noch schnell ein Foto mit beiden Mädels, bevor die Große zu ihrer Schul- freundin gegangen ist und ich mit der Kleinen zum Schwimmkurs gefahren bin.
Heute Nachmittag waren wir im Theater Winkelau in Loosdorf (bei Staatz):
Fiona und die wilden Piraten.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Die Piraten auf ihrem Piratenschiff "Santa Banana". Bei diesem Namen mussten wir schon das erste Mal schmunzeln ;-)
Prinzessin Fiona sowie ihre Zofe Lola wurden von den Piraten entführt.
Als die Piraten eine Schatzkarte in einer Flaschenpost finden und auf Schatz- suche gehen, werden einige Geheim- nisse enthüllt. So furchterregend und schrecklich sind die Piraten eigentlich gar nicht ;-)
Nach ca. einer Stunde war das Theater- stück auch schon vorbei und wer wollte, konnte noch ein Foto mit den Darstellern machen. Da waren meine Mädels eine der ersten, die da auf die Bühne hüpften.
Ich muss sagen, es war wirklich toll. Selten hab ich so viel lachen müssen. Mit viel Witz und Phantasie, fetziger Musik und Liedern wurde die Geschichte von den kleinen und großen Darstellern vorgetragen.
Heute war die 4. und vorletzte Aufführung. Wer mag, kann noch nächsten Samstag, 25.10.2014 um 17 Uhr sich Fiona und die wilden Piraten ansehen.
Mehr Infos bekommt ihr beim Theater Winkelau.
Übrigens werde ich dort im Ort am 3. Adventwochenende beim Winkelauer Advent mit dabei sein. Merkt euch das schon mal vor!
Was macht Mama, wenn ihre beiden Mädels wieder einen Fototermin haben? Richtig, auf die Schnelle was nähen ;-)
Morgen kommt der Schulfotograf zu meiner Großen in die Schule. Nachdem wir bereits in den letzten 3 Jahren immer ein Geschwisterfoto von beiden Mädels gemeinsam haben machen lassen, werde ich auch morgen wieder mit der Kleinen schnell in die Schule zum Fototermin kommen, bevor ich sie in KiGa bringe.
Und wisst ihr was, diesmal war ich rechtzeitig fertig (heute Nachmittag schon) und musste nicht wie letztes Jahr noch eine Nachtschicht einlegen, damit die Mädels am nächsten Tag die Sachen zum Anziehen hatten.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Für die Kleine eine Svenja in Gr. 122 / 128. Normalerweile trägt sie Gr. 116, aber da es Doppelgrößen sind, wollte ich keine Gr. 110 / 116 mehr nähen.
Genäht aus Schneeflocken-Jersey "Copo" in Kombi mit türkisem Jersey. Eigentlich ist "Copo" ein Sweat-Stoff, aber die Farbe hellblau-grau ist wohl zu dünn ausgefallen und daher eher als Jersey einzuordnen.
Nachdem meine Mädels schwer verliebt sind in Disney´s Eiskönigin, musste unbedingt Elsa her. Hier also eine Elsa Applikation mit Stickfilz.
Detailfoto von den Knöpfchen über der Kellerfalte.
Für die Große eine Svenja in Gr. 146 / 152 aus Sweat in türkis-dunkelblau in Kombi mit blauem Jersey.
Nachdem Madame schon bald 9 Jahre alt wird, dürfen Verzierungen nicht mehr zu "baby" sein. Hier also eine andere Elsa Applikation.