Die letzten Jahre gabs immer Festtags- kleider für meine Mädels zu Weih- nachten. Mal waren wir an Weihnachten bei Eltern und Schwiegereltern in DE, wofür wir schöne Kleidchen brauchten, mal haben wir sie bei uns zu Besuch und sind mit ihnen Essen gegangen, wofür wir auch schöne Kleidchen brauchten. Aber dieses Jahr hat meine Schwieger- mama so viel Essen vorbereitet und mitgebracht, dass wir nicht auswärts essen gehen mussten.
Deswegen habe ich mir nach all dem Stress mit Adventmärkten und Weihnachtsbestellungen nicht auch noch den Stress gemacht auf dem letzten Drücker mit Nachtschichten zwei Kleider zu nähen. Dafür gabs zum Geburtstag der Großen für beide Mädels neue Shirts, und wie immer nach dem Schnitt "Svenja" von Farbenmix.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Für die Kleine in Gr. 110 / 116.
Den schönen Einhornjersey habe ich von der lieben Gundula von Stoffwelten geschenkt bekommen.
Für die Große in Gr. 146 / 152 mit einem lustigen Pirattenjersey.
Als ich diesen Jersey gesehen hatte, musste ich es unbedingt haben, da meine Große diesen Sommer alle 5 Bände von den Piratten! - Büchern von Michael Peinkofer gelesen hatte und die Piratten cool fand.
Detailfoto von den Piratten ;-)
Und hier die Modelfotos:
Happy birthday to you, happy birthday to you, ...
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Wie die Zeit vergeht, mein großes Tochterkind ist nun schon 8 Jahre alt!!!
Heute Morgen am Frühstückstisch ein Schokokrapfen mit einem Kerzchen.
Neben vielen Büchern, Pferde-Kalender für 2014 und anderen Geschenken gabs auch was Genähtes von mir. Und damit das kleine Tochterkind nicht traurig sein muss, auch für sie was Genähtes. Fotos von den zwei Shirts wirds morgen geben.
Nachdem es heute schönes Wetter gab und wir unvorhergesehen Besuch von meiner Schwester sowie zwei meiner Cousinen bekommen hatten, sind wir ca. 3 km bergauf zur Burgruine gegangen, um dem Besuch unseren Wohnort von oben zu zeigen.
Ich muss hier aber noch erwähnen, dass meine Schwester in Kalifornien - USA studiert, seit dem 17.12. mit einer meiner Cousinen (lebt auch in Kalifornien) bei meinen Eltern in DE ist und gestern mit einer anderen Cousine (lebt in DE) mit dem Zug nach Wien gefahren ist, um den Geburtstag der Großen mitzufeiern. Alle drei fahren morgen aber auch schon wieder zurück.
Wo hat sich mein großes Tochterkind versteckt?
Nachdem ich nicht mit Besuch gerechnet hatte und auch am Vormittag keine Zeit zum Backen hatte, sind wir am Nachmittag für Kaffee & Kuchen ins Eisenhuthaus gegangen.
Nein, mein kleines Tochterkind ist überhaupt nicht neugierig ;-)
Sie musste nur nachschauen, ob nicht eine Hexe im Häuschen ist. Papa hatte nämlich behauptet, er hätte eine Hexennase gesehen ;-)
Danach musste das Geburtstagskind auch noch reinschauen ;-)
Übrigens haben beide Mädels gleich mal ihre neuen Shirts ausgeführt.
Für uns 7 gabs dreimal Schoko-Bananen-Torte,
einmal Schoko-Kirsch-Torte sowie einmal Topfen-Torte, von dem ich leider kein Foto habe.
Lecker wars!!!
Die Geburtstagsparty mit Freundinnen wirds aber noch geben ;-)
Zwei rosa-pinke Spangerlhalter mit Schmetterlingen.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Oben mit Bändchen zum Auffädeln der Haargummis.
Leider sind die Farben nicht so schön wie in live, da ich abends mit Blitz fotografiert habe.
Für Leonie zusätzlich noch mit einem Spangerl-Set mit Mond und Stern.
Mit Namensstickerei sowie unten aufgenähtem Gummiband für größere Spangen oder Haareifen.
Aber nicht bei uns ;-)
Bei unseren Nachbarn gabs vor zwei Tagen zwei kleine Zicklein. Nur leider hat ein Kleines die folgende Nacht nicht überstanden.
Gestern Vormittag durften wir uns aber das verbliebene Zicklein ansehen. Hier ein Foto von kleinen Zicklein mit der Mama.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Und Hühner für täglich frische Eier haben unsere Nachbarn auch. Meine beiden Mädels und das Nachbarsmädel (rechts) sehen sich jede Woche mindestens einmal. Verstehen sich gut miteinander :-)
Ach, übrigens gabs gestern Nachmittag / Abend weiteren Nachwuchs. Das zweite Mädel kam gestern eine Woche vor Termin auf die Welt. nun muss ich mich aber beeilen mit dem geplanten Geburtsgeschenk ;-)
Für unseren Kindergarten habe ich wie die letzten Jahre wieder einen Advents- kalender vorbereitet. Aktuell sinds 13 KiGa-Kinder, 6 Hortkinder, 1 Erzieherin sowie 2 Helferinnen.
Was wohl im Adventskalender drin war?
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Dieses Jahr gabs für die Kinder bunte Platzsets mit Namensstickerei in der oberen linken Ecke.
Wobei ich immer ein gekauftes Platzset halbiert und die Schnittkante umgenäht habe, da die ursprüngliche Größe ca. A3-Format hat und im KiGa A4-Format völlig ausreicht.
Sowie Zierband ca. 2cm vom unteren Rand.
Für die Buben hätte ich zwar gerne eine kindgerechtere Farbe genommen, aber Blau oder Grün oder Ähnliches war nicht zu finden gewesen. Wobei Braun natürlich auch pflegeleicht ist ;-)
Nadja ist unsere Erzieherin, Anni und Rosi die beiden Helferinnen. Marie und Emilia werden zwar erst im März 2014 in KiGa kommen, aber es wäre nicht fair, wenn sie keine schönen Platzsets hätten wie die anderen Kinder.
Kapuzenpulli und Kuschelhose in Gr. 74 aus Feuerwehrauto-Jersey in Kombi mit dunkelblauem Jersey sowie hellblauem Bündchen.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Kapuzenpulli nach dem Schnitt Zwergenverpackung von Farbenmix.
Kuschelhose nach dem Schnitt Pump- hose Frida von meiner Freundin Toni alias Das Milchmonster.