... und kein Elefantös.

IMGP9008.jpgZur Geburt des kleinen Laurenz einen kleinen Elefanten als Kuschelfreund aus hellgrünem Fleece mit oliv- farbenen Knisteröhrchen.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP9009.jpgHier die andere Seite mit nem Stern aus gelben Fleece Der Schwanz ist eine Gummikordel.

Ich wollte der Mama des Kleinen genauso eine Freude machen wie Birgit mir eine Freude gemacht hat und für meine Kleine damals zur Geburt einen kleinen Schmetterling mit Name und Knisterflügelchen (Wo hab ich nur das Bild?? Ich schiebs nach) geschickt hat.

| Meinungen (1) | Kuscheln & Schlafen (72)

Warum ich nun auch eine Verlosung starte?

1. Bin ich nach meinem Umzug nun die erste, österreichische Nähtante im Nähtantenclub.

2. Feierte meine Homepage Ende Juni den ersten "Geburtstag".

3. Ist mein Geburtstag auch bald.

4. Habe ich vor einigen Tagen zum zweiten Mal in diesem Jahr bei einer Verlosung gewonnen, wo ich vorher doch sonst nie was gewonnen hatte. Was es diesmal ist, verrate ich euch noch nicht. Aber ich freue mich schon tierisch auf das Geschenk von Itzi ;-) In diesem Sinne, ganz lieben Gruß an Itzi nach Luxemburg.

Aus diesen Gründen möchte ich meinen treuen Leserinnen (evtl. auch Leser?) auch eine Freude machen.

Also, ihr Lieben, hinterlasst mir bis zu meinem Geburtstag am 07.08. 12 Uhr einen Kommentar. Danach lasse ich meine zwei Glücksfeen ins Lostöpfchen greifen. Bei der Großen wirds was Größeres, bei der Kleinen wirds was Kleineres.

Was es zu gewinnen gibt? Hmm, vielleicht etwas, wofür ich bei den Nähtanten im Club "berühmt" bin? Oder vielleicht was anderes? Lasst euch einfach überraschen ;-)

Viel Glück euch allen.

Nachtrag:
Hinterlasst mir bitte nen Link zu euren Blogs, damit ich euch nach der Verlosung kontaktieren kann. Sonst wisst ihr womöglich nichts von eurem Gewinn ;-)

| Meinungen (35) | Dies & das (239)

Damit es zwischen dem Osterwichteln und dem Weihnachtswichteln keine lange Durststrecke gibt, haben wir Nähtanten dieses Jahr ein Sommer - Sonne - Wichteln eingeschoben.

Mein Paket ging jedoch an meine Schwiegereltern, da ich ja nun in Österreich ansässig bin. Das Paket werd ich mir dann Ende August abholen, wenn wieder Heimatbesuch ansteht. Hier aber vorab die Bilder:

BILD1169.jpgNachdem die Pakete aber immer mit "falschen" Namen und Adressen (von Freunden oder Verwandten) versendet worden sind, habe ich keinen blassen Schimmer, wer meine Wichteltante ist. Ich muss also auf den jeweiligen Blogs und Homepages spionieren gehen, ob ich irgendwo Indizien finden könnte.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

Karte.jpgMit Kärtchen.

BILD1167.jpgEine Gretelies Tasche in Rot.

BILD1168.jpgDetailfoto.

BILD1171.jpgUnd passend zum Sommer: Wassereistüten. Erinnert mich an meine Kindheit, ist aber einige Jahre her ;-)

Liebe Wichteltante, ich danke dir für dein Geschenk! Auch wenn ichs erst in 5 Wochen in Händen halten werde. Aber nun muss ich etwas spionieren gehen, damit ich dich ganz schnell erraten kann.

Was ich meinem Wichtel geschickt habe, werde ich erst veröffentlichen, wenn mein Wichtel sich dazu geäußert hat. Raten muss mein Wichtel nicht mehr, da ich im Club derzeit die einzige Nähtante in Österreich bin. Ich hab es leider nicht rechtzeitig geschafft, dass ichs meinen Schwiegereltern zum Verschicken mit nach Deutschland mitgeben konnte als sie Ende Juni für 10 Tage bei uns zu Besuch waren.

Hier nun endlich mein Geschenk für Nicole:

IMGP8930.jpgVorgaben waren braun, rosa, lila; egal, ob Punkte oder Vichy-Karo. Daraus ist eine Schultertasche aus dunkelbraunem Cord mit rosa Punktestoff und fliederfarbenem Schrägband.

IMGP8931.jpgDetailfoto.

Sommerliche Blumensticki.

IMGP8929.jpgHier die andere Seite.

IMGP8932.jpgDetailfoto.

Leider kommt das Dunkellila der Schmetterlinge nicht so raus.

IMGP8934.jpgInnenseite auch in rosa, mit drei kleinen Täschchen für Kleinkram.

IMGP8935.jpgNachdem sie keine Stickmaschine hat, zwei Stickis für ihre beiden Jungs. Ich hätte mehr gemacht, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte.

Und eine Packung Fruchtgummi- bären, die ich zum Schluß dazu gepackt habe, aber kein Foto vom Gesamtpaket gemacht habe.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Nachdem ich auf der Suche nach einem schönen Schnitt für ein Blumenkindkleid bin (eine ehemalige Schulfreundin von mir heiratet Anfang September und meine Große darf eines der Blumenkinder sein), hab ich mich nun an Feliz von Farbenmix gesetzt. Natürlich in der Lieblingsfarbe meiner Großen: Rot. Was sonst?

Wegen der großen Blumen hab ich diesmal auf Stickis verzichtet und hab mit beim Betüddeln zurückgehalten.

Aber seht selbst:

IMGP8942.jpgDen Blumenstoff von Hilco hab ich noch vom Vorjahr. Ist der nicht schön? Darunter ein Punktestoff 1mm-Punkten vom Stoffmarkt.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP8943.jpgDetailfoto.

Hier kamen die Schrägbänder mit Häkelborten aus Silkes Sammel- bestellung zum Einsatz.

IMGP8940.jpgDie Rückseite mit Bindebändern für die Schürzenteile.

IMGP8941.jpgDetailfoto.

Anstatt der vorgeschlagenen Rüschen am Unterkleid habe ich es schlicht gehalten und nur Zacken- litzen (Silkes Sammelbestellung) hin- genäht.

IMGP8936.jpgKleid noch einsam am Kleiderbügel. Muss noch ein Foto am Model machen.

IMGP8937.jpgDetailfoto.

Rotes Samtband mit kleinem Schleif- chen und Satinröschen.

Alles in allem hab ich drei Abende drangesessen, mit Schnitt abmalen, Stoffe zuschneiden und Kleid zusammensetzen. Das Ergebnis gefällt mir schonmal recht gut. Nun muss das Kleid nur noch gut "sitzen", dann wärs ein Kandidat fürs Blumenkindkleid. Aber bis dahin werd ich noch andere Schnitte ausprobieren und die passenden Stoffe suchen. Ich habe nämlich kaum Stoffe hier ;-)

| Meinungen (1) | Kleider & Röcke (55)

IMGP2807.jpgDiese Tasche ist für Jon, der am gleichen Tag geboren ist wie meine Kleine, nur einige Stunden früher. Damals haben wir zwei Mamas uns das Krankenhauszimmer geteilt und unsere beiden Mäuse meinten in der ersten Nacht sich mit Brüllen abwechseln zu müssen. Das war ganz schön anstrengend.

Ab August wird er in die Kinderkrippe gehen und braucht deswegen auch eine hübsche Tasche ;-)

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP2808.jpgDetailfoto.

IMGP8897.jpgNachdem seine große Schwester Anika schon eine Tasche zum Geburtstag bekommen hat, was wünscht Niklas sich also? Auch eine Tasche für den Kindergarten, aber mit einem Traktor. Nur schade, dass es kein passendes Webband dazu gibt. Aber vielleicht gibts ja was bis zur nächsten Sammelbestellung bei den Nähtanten? ;-)

IMGP8898.jpgDetailfoto.

| Meinungen (0) | Taschen & Rucksäcke (144)

Hier die Auflösung meines Teasers:

Ein Schmucktäschchen für die kleine Tabea, der Tochter einer ganz lieben Nähtante aus dem Nähtantenclub, im A5-Format mit ca. 3 cm Boden.

Bin ich froh, dass das Täschchen gefällt, da Mama Birgit, meiner Meinung nach eine der Obernähtanten im Club ist, denen ich nicht das Wasser reichen könnte.

Nun die Bilder:

IMGP2769.jpg

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP2770.jpg

IMGP2771.jpg

Was ich als Tausch bekommen habe? Leckeres zum Baden! ;-)

IMGP2083.jpgSehen sie nicht zum Vernaschen aus? Leider bin ich bis jetzt noch nicht zum Genießen gekommen, da ich Ende April sie wegen dem Umzug nur schnell in nen Karton gepackt hab und im neuen Zuhause jedoch noch keine Badewanne habe. Ich hoffe aber, dass unser (zweites) Badezimmer mit Badewanne und Dusche Ende Juli endlich gemacht ist. Derzeit haben wir im Haus nur das (Gäste-) Badezimmer mit Dusche.

IMGP2084.jpg

IMGP2091.jpg

IMGP2088.jpg

IMGP2089.jpg

IMGP2090.jpg

| Meinungen (0) | Taschen & Rucksäcke (144)
1