Hier der nächste Grund, warum es in letzter Zeit auf meiner Homepage so ruhig geworden ist:

Eines meiner Proßprojekte ist nun fertig: mein neues Nähzimmer!!!

Ich bin aus dem 8 qm Zimmer im OG mit Dachschräge und warmen Temperaturen im Sommer nun in einen doppelt so großen und kühlen Kellerraum umgezogen.

Hier seht die Entstehung meines neuen (Näh-)Reiches, welches ich nicht so schnell (innerhalb 3 Tagen) geschafft hätte, wenn nicht mein Mann mir geholfen hätte.

P7085863.jpgAn der linken Wand war eine Fototapete, die erst mühsam heruntergekratzt werden musste. Danach mussten alle Wände und Decke grundiert und weiß angestrichen werden. Am Boden haben wir den vorhandenen, alten Teppich raus- genommen und den grünen Feuchtig- keitsdämmvlies verlegt.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P7085864.jpgEigentlich ist der Raum kein Kellerraum, sondern eher Souterrain, da er nur halb in der Erde ist und ich noch ein kleines Tageslichtfenster habe.

P7085865.jpgAn der Türseite ging mir das Vlies aus (keine Ahnung, warum mir der Baumarkt-Verkäufer mir zu wenig abgeschnitten hatte) und ich hab mit einem Vliesrest angestückelt, da ich nicht 30km zum Baumarkt fahren wollte.

P7085866.jpgHier schon mit Laminatboden. Auch die Stangen für mein Stolmen Regalsystem vom gelben Schweden-Mödelhaus stehen bereit.

P7085871.jpgMeinen alten Nähtisch habe ich bereits heruntergetragen sowie einen Tisch nachgekauft, so dass ich nun eine Arbeitsfläche 120 x 200 cm habe.

P7085867.jpgUnd trotzdem ist noch genug Platz, um am Tisch vorbei zu kommen.

P7085869.jpgDetailfoto vom Laminatboden.

Nachdem ich hier im Weinviertel Österreichs wohne, musste ich einfach diesen Boden nehmen ;-)

P7085870.jpgUnd noch ein Foto vom Boden.

Hier kommt die weiß-graue Farbe des Laminats besser raus.

P7165925.jpgDas 8er Expedit-Regal habe ich aus meiner Präsentierecke im Wohnzimmer runtergebracht.

P7165926.jpgNebendran noch mein 16er Expedit- Regal mit Arbeitstisch. Hier werde ich meine Stickarbeiten machen.

P7165928.jpgAuf den beiden großen Arbeitstischen stehen Overlock und Nähmaschine.

P7165929.jpgDas Stolmen Regalsystem ist schön variabel, sowohl in den verschiedenen Böden und Aufbewahrungsmöglichkeiten als auch in der Höhe (Teleskopstangen) und in der Tiefe bzw. Breite der Böden / Aufbewahrung.

P7165930.jpgDiese drei "Mitbewohner" sollen in Zukunft für Fotoshootings und Auftritte auf Märkten herhalten.

P7165933.jpgAuf der langen Wand viele, viele neue Stoffe, die ein weiteres Großprojekt vermuten lassen. Aber dazu später, wenns soweit ist ;-)

Mit zwei schrägen Schuhablagen, die ich zur Präsentation meiner genähten Sachen verwende.

P7165948.jpgAls Abschluss meiner Regalwand noch einige Haken zum Aufhängen meiner Taschen.

P7165949.jpgDie Lücke zwischen beiden Regalen schließe ich, wenn ich mir eine weitere Teleskopstange geholt habe und dort auf eingefügte Kleiderstangen meine Bänder- rollen aufhänge.

Und was sagt ihr zu meinem neuen (Näh-)Reich? Schön geworden, oder?

| Meinungen (3) | Dies & das (239)

SDW.jpgWer von euch schon immer von einem selbstkreierten Stoff geträumt hat, der hat hier die Möglichkeit, bis zu 3 Designentwürfe einzuschicken und darauf zu hoffen, dass eins der Entwürfe ausgewählt und produziert wird ;-)

Also ran an eure Zeichenblätter und lasst eurer Kreativität freien Lauf!!!

Und wer wie ich nur mit fertigen Stoff was anfangen kann, der hat hier die Möglichkeit, Stoff zu gewinnen ;-)

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Nach ca. 2 Stunden Aufbau war ich pünktlich zum Start des Festes um 10 Uhr fertig. Auch wenn ich nie gedacht hätte, dass ich die drei mir bereitgestellten Heurigentische (auf deutsch: Biertische) voll bekomme, so hatte ich am Ende doch einwenig Platznot. Aber irgendwie hat jedes Teil seinen Platz bekommen.

Doch mitten beim Aufbauen fiel mir auf, dass ich die 5 Eulen zu Hause vergessen hatte. Sie waren leider gut versteckt vor meinen Mädels in meinem Nähzimmer gewesen. So waren sie leider auch bei mir aus den Augen, aus dem Sinn. Ist auch nicht weiter tragisch, da Mitte September wieder Kellergassenfest bei uns im Ort wäre und ich wieder mit dabei sein werde mit einem Verkaufsstandl ;-)

Wetter war zwar super, aber leider stand ich bis ca. 14 Uhr in der prallen Sonne. Teilweise war aber ein so ein starker Wind, dass ich alle Hände voll zu tun hatte, Sachen zurückzuholen oder wieder aufzustellen.

Aber genug geschwatzt, hier ein paar Fotos von meinem Stand:

P6245694.jpg

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6245695.jpg

P6245696.jpg

P6245697.jpg

P6245698.jpg

P6245699.jpg

P6245700.jpg

| Meinungen (1) | Dies & das (239)

Diese schönen Sachen kamen diese Woche bei mir an. Und es werden in den nächsten Tagen und Wochen noch einiges folgen. Was ich wohl in meinem kleinen (Näh-) Kämmerlein aushecke???

P6135639.jpgDrei Stöffchen aus der Serie "Millie`s Closet" vpn Riley Blake

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6135640.jpgDrei Stöffchen aus der Serie "Sugar & Spice" von Riley Blake

P6135641.jpgMit den passenden Kombistöffchen aus der gleichen Serie

P6135642.jpgAuch wenn ich etwas früh dran bin für den nächsten Herbst / Winter, aber diese beiden Eulen Wellness-Fleece sind einfach süß, superweich und schön flauschig ;-)

P6135643.jpg

P6135646.jpgWebbänder der "Blossom" Serie von Blaubeerstern

P6135647.jpgWebbänder "Tatü-Tata", " Froschhüpfen" und "Traumland" von Blaubeerstern

Lasst euch überraschen was euch in der nächsten Zeit bei mir erwarten wird ;-)

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Für eine Hamburger Freundin ein paar Fotos vom Inhalt des Paketes. Komplette Fotos gibts dann, wenn das Paket angekommen und ausgepackt worden ist ;-)

P5035061.jpg

P5035060.jpg

P5085236a.jpg

P5085248a.jpg

| Meinungen (1) | Dies & das (239)

Nachdem hinter meiner Stickmaschine auf dem Tisch noch Platz war und ich die Wand noch etwas nackig fand (siehe hier), habe ich mir vor zwei Wochen bei Eduscho (Tchibo) zwei Aufbewahrungskästchen und vom gelben schwedischen Möbelhaus diese Bilderleiste geholt.

Und so schauts jetzt hinter meiner Stickmaschine aus:

P5025049.jpgDie Bilderleiste ist mit 115 cm genauso breit wie mein Tisch und wurde aber umfunktioniert zu einer Stickgarn- aufbewahrung.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P5025050.jpgDetailfoto.

P5025056.jpgIn den Kästchen habe ich Rollen mit Satinbändern, noch neue Stickgarn- (ersatz)rollen, in den anderen Kästchen noch Stickvliese und sonstigen Kram ;-)

P5025055.jpgDie nackige weiße Bilderleiste habe ich noch mit einem aufgeklebten Webband verschönert.

Nun kann dann das Nähgarn aus der obersten Tischschublade hochwandern in das Regal, wo vorher das Stickgarn drin war (siehe hier hinter der Nähmaschine).

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Mich gibts seit neuestem auch bei Facebook!

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Zwar war der Ostermarkt schon vor knapp nem Monat, aber besser als nie, kommt hier nun der Bericht samt Fotos dazu:

Den Ostermarkt gabs dieses Jahr zum ersten Mal bei uns im kleinen Örtchen. Der Markt war Samstag von 14 - 18 Uhr und Sonntag von 10 - 18 Uhr. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt und es war ungemütlich kalt und windig. Zumindest der Sonntag war etwas sonnig, so dass da mehr Besucher kamen.

IMG_8066.jpgHier ein Foto von mir mit nem warmen Kaffee zum Aufwärmen vor dem Wein- keller.

Auf der Staffelei links im Bild hat eine junge, liebe Falkensteinerin aus verschiedensten Knöpfen schöne Ringe gebastelt. Leider habe ich kein Detailfoto für euch, werde aber eins organisieren.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P4014551.jpgDer Tisch vor dem Keller mit Osterhasi von mir und Ostereiernester und bepflanzte Körbchen von meiner netten "Kellermitbewohnerin".

P4014555.jpgEin übergroßer "Eierteller" aus einem Weinflaschenhalter.

P4014557.jpgDieses "Dino-Ei" ist aus Keramik und von einer Ausstellerin im Nachbarkeller, aber dazu später noch.

P3314530.jpgIm Weinkeller habe ich mich auf zwei Biertischen (mit zwei Bänken davor) ausgebreitet bzw. hier in Österreich heißen sie ja Heurigentische ;-)

Von den Schürzen gibts weiter unten detailliertere Fotos. Die Eulentaschen meiner Kleinen für den KiGa hab ich zur Ansicht dazugestellt.

P3314531.jpgVorne Lederpuschen und Osterhasi, weiter hinten Taschentücherhüllen, Filz- rollen, Lampen, Kalender, Handyhüllen und -ladestationen.

P3314532.jpgNoch mehr Osterhasi, Magnetwände, Brotkörbchen, Schlüssel- und Schnuller- bänder, Platzsets, Einkaufstaschen und das Wichtigste: ein Körbchen mit leckeren Schokobons ;-)

P3314533.jpgIm Hintergrund ein hoher Stapel mit leeren Weinflaschen, aber nicht von uns ausgetrunken ;-)

P3314534.jpgBunte Filz-Eierwärmer

P3314535.jpgViele Haarschmuckhalter

P3304527.jpgDetailfoto von ein paar Haarklammern

P3314536.jpgStifterollen und Kunstreise Malbücher

P3314538.jpgBunte Ostertaschen in Groß und Klein

P3314537.jpgLeider etwas unscharf...

Detailliertere Fotos von meinen genähten Sachen folgen weiter unten.

P4014572.jpgMeine "Kellermitbewohnerin" (und auch Marktorganisatorin) hat um die 300 Bio-Eier von glücklichen Hühnern aus Falkenstein gefärbt mit Zwiebelschalen, Kurkuma, Schwarzwurz, ... Teilweise warens wirklich Mini-Eier von Zwerg- hühnern. Die Nester sind handgemacht aus Materialien aus dem eigenen Garten. Im Ganzen gingen die schönen Eier weg wie warme Semmeln (Brötchen), so dass ich grad so noch die letzten 20 Zwerghühnereier ergattern konnte, die ich am Tag darauf in meinem Handgepäckköfferchen mit auf meinen Stuttgart-Besuch genommen habe für die Kinder meiner besuchten Freunde. Wobei ich aber etwas Bammel hatte, dass ich bei der Gepäckkontrolle Ärger bekommen könnte. Stichwort: Bombe / Handgranate??? Aber ich sah wohl vertrauenswürdig aus und durfte nach der Durchleuchtung mit meinen Mädels in den Flieger einsteigen ;-)

Hier dann noch weitere Fotos vom Ostermarkt:

P4014559.jpgSchräg gegenüber von "meinem" Wein- keller wurde eine Ostereierschlange ausgelegt. Die Ostereierleiter wurde von unserem Bürgermeister höchstpersönlich gestaltet.

Im Hintergrund eins der vielen Weinkeller in der Falkensteiner Kellergasse. Eine Erklärung für diejenigen, die sowas noch nicht kennen: In diesen kleinen ca. 20qm Häuschen wurden früher die Weintrauben gepresst (daher der Name: Press- häuser). Hinter den Presshäusern gehts meist gerade in das dahinterliegende Erdreich hinein, wo früher der ausgepresste Saft in Weinfässern zum Reifen gelagert wurde.

Hier dann noch ein paar Fotos von den vielen Ostereiern, die von den Einwohnern, Kindern, Ausstellern und Marktbesuchern gestaltet wurden:

P4014560.jpgEier mit Gravur

P4014561.jpgEier mit Krepppapierkügelchen

P4014563.jpgEier mit Bändern bzw. Hühnerfedern

P4014564.jpgEier mit Weidenkätzchen

P4014565.jpgBemalte Eier

P4014567.jpgWeitere riesige "Dino"-Eier aus Keramik von der Ausstellerin im Nachbarkeller.

P4014569.jpgWobei "Dino"-Eier nicht ganz richtig sind, denn sie hatte neben anderen Figuren noch süße Keramik-Drachen dabei gehabt.

P4014570.jpgUnd noch ein Drache.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

"Das Ei" der etwas andere Ostermarkt - so nennt sich die Veranstaltung unseres Kulturvereines "FalkArt" in Falkenstein. Mehr Infos findet ihr hier.

Und ich werde natürlich auch mit dabei sein. Wenn Ihr Zeit und Lust habt, kommt mich dort besuchen ;-)

Hier ein paar Bilder, um euch neugierig zu machen, aber es gibt noch vieles mehr ;-)

P3244503.jpg

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P3244504.jpg

P3244508.jpg

P3244506.jpg

P3244507.jpg

| Meinungen (1) | Dies & das (239)

freebie.jpgDas süße Freebie gibts hier.

Lieben Dank für die Eulen!!!

| Meinungen (0) | Dies & das (239)
« zurück 14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24