Auch dieses Jahr wieder ;-)
Kellergassenfest im schönen Falkenstein!
Meinen Verkaufsstand und mich natürlich auch, findet ihr:
SA, 14.09.2013 ab 13 Uhr
SO, 15.09.2013 ab 12 Uhr
in der Falkensteiner Kellergasse.
Weitere Infos auf dieser Seite.
Auch ich verabschiede mich nun in wohlverdienten Sommerurlaub ab heute (31.07.) Abend bis 15.08.2013. Also nicht wundern, wenn ihr in den nächsten zwei Wochen nichts mehr von mir mehr hört und seht.
Habt eine schöne Zeit und ich melde mich nach dem Urlaub wieder.
Aus meinen gestrigen fast 5 kg Weichseln (Sauerkirschen) mit knapp 3,4 kg Zucker und etwas Gelierhilfe habe ich heute Nachmittag fast 6,5 L Marmelade gekocht. Hier stehen meine 29 kleinen 175 ml Marmeladengläschen zum Abkühlen auf dem Kopf. Ansonsten habe ich 4 größere 350 ml Gläser für eine Freundin abgefüllt.
Bin schon gespannt wie die Marmelade schmeckt.
Wie ihr wisst, sind wir derzeit in der dritten Ferienwoche. Meine Mädels haben diese Woche vormittags ihre Schwimmkurse und für nachmnittags muss ich immer Bespaßungsprogramm bieten.
Meine Näharbeiten müssen derzeit auf abends verlagert werden, wobei ich abends natürlich nicht in dem Tempo arbeiten kann wie an meinen Vormittagen, wenn ich ausgeruht bin und meine Mädels in Schule und KiGa sind, bzw. abends bin ich manchmal auch zu müde, um eine gerade Naht zu schaffen, und so dann das Arbeiten ganz lasse, bevor ich Murks mache und mich das dann wieder Zeit kostet, die Fehler zu beseitigen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich wollte euch meine heutige abendliche Tätigkeit zeigen:
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Mit sichtbaren Spuren, die auch nach einem Händewaschen noch zu sehen sind.
Könnt ihr erraten, was ich gemacht haben könnte?
Hier das Werkzeug und das Ergebnis meiner abendlichen Beschäftigung.
Ein Zwischenergebnis von meiner Kirschen-Entsteinen-Aktion.
Heute Nachmittag war ich nämlich mit meiner Kleinen bei einer befreundeten Familie eingeladen. Bei ihnen im Garten waren die Weichseln (auf Deutsch auch: Sauerkirschen) überreif und so habe ich eine riesen Ladung Weichseln bekommen. Angedacht waren 2 kg zum Marmelade kochen. ABER ....
Allein die Kerne haben schon ca. 770 g gewogen.
Kirschen ohne Kerne hatte ich am Ende ca. 4.992 g !!!!!! Nun muss ich morgen erstmal zusätzlichen Zucker und ausreichend Gläser kaufen gehen, um alles umfüllen zu können.
Ach ja, ich will gar nicht wissen, wie viele Kirschen ich in den 1,5 Stunden entkernt hatte ;-)
... ähm, an die Schale ;-)
Heute Mittag gabs ein Omelette und selbstgebackenes Brot.
Zunächst versuchten wir es mit nem kleinen Holz-Bohrer.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Dieser hinterließ aber nur nen kleinen Kratzer auf der Eierschale.
Also kam ein großer Metall-Bohrer zum Einsatz.
Dieser schaffte es auch durch die dicke Schale und machte ein großes Loch.
Nun kam meine Arbeit:
mit nem Strohhalm Luft in die Eierschale hinein pusten, um das Innere heraus pusten zu können. Denn wir wollten nur ein Loch an der Ei-Unterseite haben.
Eins kann ich euch sagen:
Hühnereier an Ostern auspusten, ist um einiges einfacher!
Hier das Ergebnis:
eine Eierspeis´ (oder auch: Omelette) mit Zwiebeln, Speck und orangener Paprika.
War zwar lecker, aber mir ist ein Hühnerei-Omelette lieber. Und für die 15 € fürs Straußen-Ei kann ich mir viele, viele Hühnereier kaufen ;-)
Nun kann ich aber sagen, dass ich ein Straußen-Ei gekostet habe.
Nachdem die Straußenfarm Kribbel nur knapp 9 km von uns entfernt ist, ist mein Mann heut mit dem kleinen Tochterkind hingefahren, um lecker Straußenfilet fürs Wochenende zu kaufen. Das Tochterkind hat freudestrahlend aber auch ein Straußen-Ei mit heimgebracht. Ihr Kommentar: "Mama, guck mal, reicht für ganz viel Eierspeis´ und Papa hat mir erlaubt, dass ich dann noch die Schale anmale!!!"
Großes Ei im Vergleich zu meiner kleinen Hand. Wobei das Ei laut dem Aussage des Züchters eher klein ist.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Hmm, mein Eierbecher reicht wohl nicht ;-)
Ein Straußen-Ei = ca. 20 Hühnereier !!!!
Mag noch wer am Wochenende mit uns eine Eierspeis´ essen??? ;-)
Wenn zwei Kinder verstecken spielen ;-)
Kleine Schwester versteckt sich und große Schwester soll suchen... Nur wo soll sie nur anfangen??? Lautstark wird also nach der Mama gerufen, damit sie hilft ;-)
Kleiner Tipp: die Kleine hat sich im großen Sonnenblumenfeld versteckt.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Ich zoome mal kurz ran. Seht ihr sie jetzt?
Letzte Hilfestellung. Jetzt zu sehen???
Nun kommt sie ein Stückl raus, damit die große Schwester sie auch finden konnte ;-)
Malanda - das Feenland der Träume
Alle 300 Jahre öffnet Malandas Traumschloss seine Pforten. Dort leben das Traummännlein, das den Traumsand herbeizaubert, sowie Elfen und Trolle. Sie alle helfen der Fee der guten Träume, die unsere Träume jede Nacht auf die Erde schickt.
Doch Malanda ist in Gefahr, weil die Menschen nicht mehr an die Erfüllung ihrer Träume glauben. Die Fee der guten Träume versinkt in den Schlaf der ewigen Dunkelheit.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Die Fee der Albträume droht damit, die Traumherrschaft zu übernehmen und allen Menschen nur noch Alpträume zu schicken.
Kommt alle ins Märchenschloss Poysbrunn und rettet die Traumwelt!
Helft dem Traummännlein, ...
der Elfe Kleeblättchen, dem Elf Morgen- tau, ...
dem Glühwürmchen, welches aber eine Elfe sein möchte, dem Troll Knolle und dem Troll Wurzelkraut einen Weg zu finden, die Fee der guten Träume wieder zu erwecken.
Trefft auf den Meeresgeist und anderen Figuren wie den Zauberzwerg und dem Feuersalamander.
Wie ihr sehen könnt, waren meine Mädels immer direkt vorne mit dabei ;-)
Und würden sofort wieder in eine Vorstellung gehen ;-)
Und hier findet ihr das Märchendorf Poysbrunn auf Facebook.
Das komplette Werk fürs große Tochterkind zeige ich euch erst, wenn ich auch das Werk fürs kleine Tochterkind fertig habe.
Aber ich lasse euch einige Bilder hier. Die Stickdateien sind aus der Serie BlütenSTIEL & Co von Dagi und sind hier zu haben.
Es hätte ein Probesticken für die liebe Dagi sein sollen, aber leider war ich zu langsam und die Dateien sind bereits vor einiger Zeit für den Verkauf online gegangen, ohne dass ich meine Desingbeispiele zeigen konnte.
Nun aber schon mal die Stickereien, die das fertige Werk zieren. Den Rest dann in 1 - 2 Tagen, wenn ich auch das andere Werk fertig habe. Viel Zeit habe ich nicht mehr, denn spätestens FR muss es fertig sein, da wir für SA einen Termin haben ;-)
Nun aber endlich die Fotos:
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Auf jeden Fall was in Türkis mit Zackenlitze und Häkel-Schrägband ;-)
Nachdem es so viele schöne Blumen im Set gab, hab ich fast alle gestickt ;-) Oder hättet ihr euch entscheiden können?
Bei Facebook haben Ende April Daniela und Markus von Stoff & Liebe Kinderstoffe & Unikate Designbeispiel-Näherinnen für ihre vier neu erscheinenden, eigenen Bio Jerseys gesucht. Anfang Mai war die Auslosung und ich war eine der 11 glücklichen Gewinnerinnen ;-)
Nach kleiner Verzögerung kamen dann Ende letzter Woche die tollen Stöffchen bei Daniela und Markus an, so dass heute mein Päckchen mit einem Meter von diesen Geishas zu mir ins Haus flatterte.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Mit dabei waren auch vier süße Postkarten mit den Motiven der vier Stöffchen, die neu erschienen sind.
Diese Pferdchen-Karte hat sich meine Kleine geschnappt.
Die Indianer-Karte ging an meine Große.
Die Ritter-Karte bekam mein Gast-Kind, ein 5jähriger Junge, der mit Mama und 13jährigem Bruder derzeit bei uns zu Besuch ist.
Und die letzte Karte blieb bei mir <3
Die tollen Stöffchen bekommt ihr bei Stoff & Liebe Kinderstoffe & Unikate.