Sonne, Mond und Sterne...

Nein, auch bei uns in Österreich heißt es weiterhin Martini-Umzug / Martini-Fest und nicht "Sonne-Mond-und-Sterne-Fest" wie es derzeit in Deutschland diskutiert wird.

Den ganzen Tag über hatte es immer geregnet. Mal mehr, mal weniger, aber passend zum Martini-Umzug war es ab 17 Uhr zum Glück dann trocken.

Zunächst gabs einen kurzen Gottesdienst in der Kirche sowie die einstudierten Lieder und Vorführungen der Schulkinder sowie der KiGa-Kinder.

PB090343.jpgUnd danach gings dann endlich mit den bunten, erleuchteten Laternen auf die Straße.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

PB090337.jpgDie Schulkinder mit ihren "Laternen am Stiel".

Hier meine Große mit ihrer Laterne.

PB090318.jpgUnd die KiGa-Kinder mit kleinen Holzlaternchen, bei denen sie die Folie innen bemalt haben.

Links meine Kleine mit ihrer Freundin.

Nach dem Lauf gabs wie gewohnt geselliges Besammensein mit Speis & Trank. Heuer wegen dem schlechten und unbeständigen Wetter nicht im Freien in der Kellergasse, sondern in einem trockenen Stadl, falls der Regen wieder einsetzen sollte.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Für die bevorstehenden Märkte einen Schwung Wende-Dreieckstücher:

PB050279.jpgTypisch Mädchen ;-)

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

PB050278.jpgUnd hier für Buben.

Wobei ich die türkisen Äpfel wohl eher zu den Mädchen zählen würde und deswegen noch ein paar Buben-Dreieckstücher mehr nähen würde.

Und hier die Einzelfotos:

PB050268.jpg

PB050267.jpg

PB050266.jpg

PB050271.jpg

PB050270.jpg

PB050269.jpg

PB050272.jpg

PB050274.jpg

PB050275.jpg

PB050273.jpg

PB050276.jpg

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Ihr Lieben,

vielleicht ist der einen oder anderen schon aufgefallen, dass wir mit schnellen Schritten auf Weihnachten zugehen.

Zumindest bin ICH schon sehr auf Advent und Weihnachten eingestellt. Ich nähe bereits für Märkte bzw. an Weihnachtsbestellungen.

Auf folgenden Märkten findet ihr mich:
- Sonntag, 24.11.2013 von 10 - 18 Uhr: Kathreinmarkt im Michelstettner Schulmuseum
- Samstag, 30.11.2013 von 12 - 19 Uhr: Adventmarkt in Unterstinkenbrunn
- Sonntag, 01.12.2013 von 12 - 19 Uhr: Adventmarkt in Unterstinkenbrunn

Ansonsten würde ich euch bitten, falls ihr noch Butzi Design Unikate als Weihnachtsgeschenke haben wollt, eure Bestellung bis spätestens 30.11.2013 aufzugeben, damit ich alles pünktlich bis Weihnachten schaffe.

Jedoch behalte ich es mir vor, vorzeitig Annahmestop zu melden, wenn meine Kapazitäten ausgeschöpft sind. Denn ich bin auch nur ein Mensch, zugleich auch Mama, Ehefrau und Hausfrau. Und dieses Jahr möchte ich nicht mehr total im Stress bis Weihnachten arbeiten MÜSSEN, nur weil ich nicht "Stop" sagen konnte und zu viele Bestellungen angenommen hatte. Ich möchte weiterhin Zeit für meine Mädels und für die Familie, aber auch Zeit für mich und für Weihnachten haben.

Ich danke euch für euer Verständnis! <3

In diesem Sinne, zählt die Tage bis zum ersten Advent. Ich plane ein paar schöne Überraschungen für euch, um euch die Weihnachtszeit zu versüßen!!!

Noch 26 Tage bis zur ersten Überraschung!!!

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

PB030260.jpgHeute Nachmittag haben wir uns den "Froschkönig" in der Märchenbühne Apfelbaum, einem Figurentheater, in Wien angesehen.

Es war ein liebevoll und lustig inszeniertes Stück. Unsere beiden Mädels hatten ihren Spaß gehabt ;-)

Auf dem Foto der Frosch, der mit dem König und der Königstochter am Tisch von ihrem goldenen Teller isst, samt Puppenspieler.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Nach unserer Krankheitswelle haben wir es heute zum Glück geschafft und konnten in die heutige Vorstellung vom Circus Pikard, einem Zirkus aus Niederösterreich mit Familientradition.

Für Groß und Klein war was geboten:

PB020088.jpgKleine Ponys,

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

PB020131.jpgGänse,

PB020144.jpgZiegen, ...

Alle Tiere mit Alexander Schneller, dem Sohn der Zirkus-Familie.

PB020179.jpgTauben mit Romana Schneller, der zweit- ältesten Tochter der Zirkus-Familie.

PB020110.jpgHula Hoop Reifen mit Romana Schneller und Seraina Imholz.

PB020199.jpgSeraina Imholz an zwei Seidentüchern.

PB020227.jpgMiss Iwona am Trapez unter dem Zirkusdach.

PB020123.jpgUnd noch am schwingenden Seil.

PB020171.jpgAkrobatik mit dem Dou "Nicht People".

PB020093.jpgZwischendrin viel Spaß mit Balazs Guti.

PB020157.jpgOder hier eine wirklich lustige Restaurant-Nummer mit seiner Ehefrau Romana Schneller. Mehr verrate ich euch aber nicht, falls noch jemand die Shows sehen möchte ;-)

PB020207.jpgBauchtanz von Romana Schneller.

PB020218.jpgAuch mit Feuerreifen.

PB020224.jpgAlexander Schneller beim Jonglieren von verschiedensten Dingen. Hier mit Feuer-Keulen,

PB020236.jpgnormalen Keulen,

PB020232.jpgBällen

PB020233.jpgund Ringen.

PB020245.jpgAls Abschluss noch eine Tanzeinlage aller Artisten nach "Gangnam Style". Wie man sehen kann, ein junges Team mit viel Elan und Dynamik ;-)

Es war eine tolle, 2stündige Show und meine Mädels hatten ihren Spaß gehabt, hatten immer mitgefiebert und leuchtende Augen gehabt. Das obligatorische Pony-Reiten durfte auch nicht fehlen und am Ende hat meine Große noch von allen Artisten Autogramme ins Programmheft bekommen.

Wer die Möglichkeit haben sollte, den Circus Pikard zu sehen, dem können wir das nur empfehlen!!!!

| Meinungen (1) | Dies & das (239)

Nachdem mein kleines Tochterkind seit Sonntag krank zu Hause ist und ich nicht wirklich in meinem Nähzimmer im Keller arbeiten kann, musste eine Lösung her, wie ich auf ein fieberndes, mal schlafendes, mal wachendes, aber sonst sehr mattes Kind achten und trotzdem etwas arbeiten kann.

Ich habe mir am Dienstag Morgen meine Stickmaschine und meine Nähmaschine samt dem wichtigsten Zubehör und Stoffen aus dem Keller ins OG hochgetragen. Dienstag habe ich Stoffe geschnibbelt, gestern habe ich alles bestickt und heute habe ich alles zusammen genäht.

Entstanden sind 2 Stifterollen, 3 "Kunstreise"-Malbücher und 3 Mutterkindpass-Hüllen. Fotos von diesen Sachen gibts aber erst morgen.

Hier erst mal die Fotos von meiner provisorischen Nähecke, die nur ca. 1/3 der Fläche unseres "Spielzimmers" im OG hat. Das "Spielzimmer" ist eigentlich eine offene Galerie mit ca. 25 qm, von der die 2 Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer, Badezimmer und Toilette weggehen.

PA240004.jpgWirklich nur provisorisch, da kleine Kindertische und kleine Kinderstühlchen wirklich nicht dafür ausgelegt sind, daran ordentlich sitzen und arbeiten zu können. Aber nachdem ich noch nicht mal 1,60 m groß bin, gehts grad so noch.

Aber wie heißt es so schön:
Wenn man selbständig ist, arbeitet man selbst und ständig. Meine Aufträge erledigen sich leider nicht von selbst...

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

PA240005.jpgHeute war meine Kleine halswegs fieberfrei und schon etwas fitter, dass sie auf der Liege schon wieder Bücher anschauen konnte.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Kennt ihr das Kinderlied noch?

In der letzten Woche hat sich unser Ausblick aus dem Fenster gewandelt. Die Bäume leuchten allen möglichen Farben:

PA212829.jpg

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

PA212832.jpgMal näher gezoomt. Ich finde den roten Baum total cool.

PA212830.jpgWeitere Fotos.

PA212831.jpg

PA212834.jpgAuch das schöne Sonnenblumenfeld ist nun weg. Erinnert ihr euch wie meine Mädels gerne dort drin Verstecken gespielt hatten?

Oder diese schönen Fotos von Mitte Juli:

P7131291.jpg

P7131293.jpg

P7131300.jpgMeine Kleine zwischen den vielen hohen Sonnenblumen ;-)

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Im Zuge der internationalen Falknertagung in Falkenstein fand gestern (19.10.2013) um 9 Uhr unter der Burgruine eine Vorführung über das Weltkulturerbe Falknerei statt. Und wir haben wie bereits in 2010 uns die Tiere aus nächster Nähe sowie die Vorführung im Jagd- und Freiflug angesehen.

PA192746.jpgEs gab verschiedenste Vögel zu sehen: große und kleine in verschiedensten Farben. Aber fragt mich nur nicht, wie sie alle hießen, ob Falke, Habicht, Adler, ... ich habe da keine Ahnung ;-)

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

PA192818.jpg

PA192757.jpg

PA192768.jpg

PA192765.jpgBei manchen durften meine Mädels sogar ganz nah ran und diese streicheln.

PA192798.jpgHier eine Vorführung eines Jagdfluges.

PA192811.jpg

PA192814.jpgUnd hier ein imposanter Adler.

Nur den großen Seeadler habe ich nicht mehr fotografieren können, mein Kamera- Akku war dann leider leer.

PA192789.jpgZwischendurch noch musikalische Begleitung der Jagdhornbläser.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Neulich in der Eierschachtel:

PA122725.jpgDieses Ei sieht etwas seltsam aus. Leider habe ich vergessen nach zu sehen, woher dieses Ei stammte.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

PA122728.jpgAndere Ansicht.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Regen, Regen, Regen, ... So fing der Samstag, 14.09.2013 bereits am frühen Morgen an und wurde im Laufe des Vormittages nicht besser, so dass meine Freundin Kerstin und ich unsere mitgebrachten Sachen in einem Weinkeller aufbauen mussten.

P9142492.jpg13 Uhr sollte das Kellergassenfest starten, aber es regnete weiterhin. Unser Musikverein versuchte es anfangs noch dem Regen zu trotzen und dem Fest eine musikalische Begleitung zu geben. Danach verschwanden auch sie in einem Weinkeller und schickten die Musik durch die offene Tür hinaus in die Keller- gasse.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P9142493.jpgDer Blick die Kellergasse hinunter war auch nicht aufheiternd. Hin und wieder kamen einige Festbesucher die Keller- gasse hoch, aber die Stimmung ist bei Regen doch anders als bei schönem Sonnenschein.

Hier nun die Fotos von meinem Stand im Weinkeller:

P9142474.jpg26 bunte Spangerl-Sets.

P9142477.jpg4 Haarschmuckorganizer / Spangerl- halter.

P9142475.jpg38 bunte Schlüsselbänder.

P9142476.jpg

P9142478.jpg18 Taschentücherhüllen.

P9142479.jpg14 Handyhüllen.

P9142480.jpg26 Filzrollen, je 2 Stück von 13 Farben.

P9142481.jpg9 Stifterollen.

P9142482.jpg7 Malbücher.

P9142483.jpg9 Rechenmäuse mit 30 Perlen am Schwänzchen, immer 10 Perlen in einer Farbe, damit die kleinen Rechenkünstler das Rechnen im Zahlenraum bis 30 fix erlernen ;-)

P9142486.jpg3 Magnetwände, 9 Platzsets, 4 Puschenpaare und eine Eule.

P9142485.jpg8 kleine Eulchen

P9142484.jpgund 2 kleine Häschen.

P9142487.jpg12 Kopftücher in zwei verschiedenen Größen. Einzelfotos siehe hier.

P9142488.jpg6 Loops / Schlauchschals und 4 Geld- börsen.

P9142489.jpg5 Wendetaschen. Einzelfotos siehe hier.

P9142490.jpg2 größere und 3 kleinere Kindertaschen.

Leider habe ich vergessen, den Stand meiner Freundin Kerstin mit schönem Schmuck und duftenden Badezusätzen zu fotografieren.

P9142500.jpgAb ca. 15:30 Uhr hörte der Regen dann endlich auf und es kamen doch noch mehr Festbesucher, dass ich bis ca. 22:30 Uhr dort an meinem Stand geblieben war.

Hier noch der schöne Ausblick am Abend auf unsere Burgruine.

P9152507.jpgAm Sonntag, 15.09.2013 war das Wetter sehr viel besser, welches viele gut- gelaunte Festbesucher in die Keller- gasse lockte.

P9152508.jpgAuch die liebe Irmi war mit ihren Keramiksachen da.

P9152501.jpgHeute im Freien ;-)

P9152505.jpgSchön bunt ;-)

P9152502.jpgMeine Freundin Kerstin im Hintergrund ;-)

P9152503.jpgUnd diesmal hab ich auch ihre Sachen fotografiert.

Hier die schönen Badepralinen, Bade- bomben und andere schöne, duftende Badezusätze.

P9152504.jpgUnd hier noch ihren schönen Glitzer- schmuck.

P9162510.jpgWie jedes Mal, wenn Kerstin und ich gemeinsam auf nem Markt stehen, wandert wieder ein Schmuck-Set zu mir.

P9162511.jpgDetailfoto.

P9192581.jpgUnd auch diese süße Eulen-Uhr mit Halskette zum Umhängen musste unbedingt zu mir <3

Aber wie immer gabs die schmucken Sachen nur als Tausch gegen Stoffiges von mir ;-)

Trotz des verregneten Starts am Samstag wurde es dann doch noch ein schönes Kellergassenfest-Wochenende, bei dem ich mit vielen Festbesuchern reden konnte und viele bekannte Kundinnen wieder gesehen habe.

Ich freue mich schon auf den nächsten Markt ;-)

| Meinungen (0) | Dies & das (239)
« zurück 8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18