Toscaminni.jpgWie ihr wisst, darf ich seit einiger Zeit für Silvia von TOSCAminni probenähen bzw. ihr schöne Designbeispiele zaubern wie zB. Victoria, Holly und Coco.

Nun hat Sonja, Silvias Tochter, mich auf die Partnerliste auf deren Homepage aufgenommen.

Schaut mal hier und ihr könnt selbst lesen wie liebevoll der Text über mich und "Butzi Design" geschrieben wurde ♥ ♥ ♥

Auch die liebe Dagi von Der Nadel- flüsterer, für die ich probesticken darf, ist auf der Seite mit dabei ;-)

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

P6160647.jpg"Edbäär" - das waren für meine Große (damals mit ca. 2 Jahren) die Erdbeeren ;-)

Heute waren wir auf einem Erdbeerhof zum Erdbeeren Pflücken. War gar nicht weit weg, sondern nur knapp 15km von uns entfernt. Keine Ahnung, warum wir den Hof nicht schon früher entdeckt haben, aber diese Woche habe ich zufällig in der Zeitung eine Werbeanzeige gesehen und mir gedacht, da müssen wir hin!!!

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6160646.jpgGuck mal, leckaaaaa!!!!

P6160644.jpgJedes Kind mit einem eigenen Eimer- chen ausgestattet.

P6160645.jpgUnd dann durfte jedes Mädel auf die Jagd gehen, wer die größte und roteste Erdbeere findet ;-)

P6160648.jpgAm Ende waren die Eimerchen nur halbvoll, weil komischerweise die "lecka Edbäärs" alle in den Bäuchen der Mädels verschwunden sind. Mama musste eben die Eimer für zu Hause noch auffüllen ;-)

P6160649.jpgHier unsere Ausbeute. Die drei Eimer- chen waren ca. 2,8 kg für 8,50 €. Die Schale vorne rechts war für unsere Nachbarn ;-)

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

P6150625.jpgEine hellgraue Tasche mit Blumen- stickerei.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6150626.jpgDetailfoto.

P6150624.jpgNamensstickerei auf dem Träger.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

P6080530.jpgWer weiß, was ich hier vorhabe??

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6080532.jpgEin großer grüner Bund mit 5 L Wasser, 5 kg Zucker, 160 g Zitronensäure, 4 Zitronen und ein Päckchen Einsiederhilfe in zwei Töpfen aufgekocht und einen Tag ziehen lassen ergibt???

Morgen kann ich die beiden Töpfe abseihen und in Flaschen füllen.

Und was wirds denn nun?? Ich sags euch:

Zitronenmelissensirup!!!

Das Grünzeug ist Zitronenmelisse ;-)

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Als ob es mir nicht ausreichend wäre, Ehefrau, zweifache Mädelsmama und Kleinunternehmerin zu sein... Nein, ich brauche noch einen Nebenjob! ;-)

Und dafür mache ich auch eine "Umschulung" mit und habe eine "Arbeitstracht" bekommen.

Was das für ein Nebenjob ist?

Kleiner Tipp:
Was haben mein Wohnort Falkenstein und Betty Bernstein gemeinsam?

Wer weitere Hilfe braucht, der findet sie hier:
Homepage der Gemeinde Falkenstein
Homepage von Betty Bernstein

Und? Habt ihr es erraten?

Ich verrats euch:
Ich werde zum mittelalterlichen Burgfräulein und mache bei der Kinderführung durch unsere Burgruine mit.

Die Kinderführungen für KiGa- und Schulkinder werden nach Voranmeldung unter der Woche vormittags auf der Burgruine angeboten. Den Kindern wird zunächst das damalige Leben auf einer Burg erzählt, von Rittern und Burgfräulein. Danach gibts eine kleine Stärkung mit Lebkuchen nach altem Rezept und "Kinderwein" (verdünnter Traubensaft), bevor es mit dem Schreiben / Malen mit Gänsefeder und Tinte weitergeht. Das beschriebene / bemalte Büttenpapier wird dann mit rotem Siegelwachs und Siegel (Anfangsbuchstabe aus dem Namen des jeweiligen Kindes) verschlossen. Die Kinder bekommen also einen versiegelten Brief mit nach Hause. Nach dieser anstrengenden Arbeit gehts dann in den alten Burghof zum Spielen, natürlich mit Spielen und Spielgerätschaften wie damals.

Für Familienausflüge gibt es immer am letzten Samstag im Monat (Mai - Okt) um 15 Uhr auch ohne Anmeldung eine solche Kinderführung.

Aber nun genug geschrieben, hier die Fotos von meiner "Arbeitstracht". Vorerst geliehen, aber vielleicht finde ich auch etwas Zeit, mir ein Mittelalterkleid selbst zu nähen??

P6030498.jpgGanz schlichtes Leinenkleid in dunklem Grün mit weißer Bluse drunter und grüner Kordel um die Taille.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6030500.jpgDetailfoto.

P6030501.jpgFür kältere Tage ein dunkelblaues "Überhemd".

P6030504.jpgMit schöner Zierborte am Auschnitt und Kragen.

P6030505.jpgSowie am Arm und den Seitenschlitzen.

P6030506.jpgHier dann noch mit einer Gugel, bei den derzeitigen nass-kalten Temperaturen ein Muss.

P6030507.jpgDetailfoto.

P6030508.jpgMit langer Kapuze.

P6030509.jpgRückansicht.

P6030511.jpgMit aufgesetzter Kapuze.

P6030513.jpgWieder von hinten.

Und wie ich darin aussehe? Bisher war ich bereits schon zweimal im Einsatz, letzten Mi und gestern als "Lehrling" und Unterstützung unserer zwei anderen Burgfräuleins mit dabei bei zwei Führungen für zwei Kindergärten aus unserer Umgebung.

Nur leider haben wir bisher keine Zeit gehabt, mich in diesem neuen Outfit zu fotografieren. Aber ich reiche Fotos nach, versprochen!

Und wer von euch in der Nähe wäre und uns auf der Burgruine besuchen kommen oder eure KiGa-Gruppe zu uns schicken möchte, der schaut einfach auf die Homepage oder meldet sich auf der Gemeinde für Termine. Ich würde mich freuen!

| Meinungen (1) | Dies & das (239)

Wer weiß, was es wird?

P5240360.jpgEine große handvoll dieser weißen "Sternchen" ...

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P5240361.jpg... mit 2,5 kg Zucker, 2 L Wasser, 80 g Zitronensäure und 6 Bio-Zitronen in einem großen Topf...

P5240362.jpg... ergibt??? Ja, was wird es nur???

In 2 - 3 Tagen zeige ich euch dann das Ergebnis ;-)

| Meinungen (1) | Dies & das (239)

P5110283.jpgTrotz strömenden Regens waren meine zwei Mädels heute dabei. Meine Große schon das dritte Mal und die Kleine das zweite Mal beim Berggerichtslauf.

Beide Mädels mussten vom Alter her nur die 500m beim Knirpselauf absolvieren. Der Schülerlauf hat 1.500m und der Hauptlauf für die Erwachsenen 10km, aber mein Mann und ich haben uns, wie die letzten Jahre schon, wieder mal erfolgreich gedrückt ;-)

Das Ergebnis:
Die Große mit 2:46 min auf dem 6. Platz in der Gruppe "Weiblich - unter 10",
die Kleine mit 3:47 min auf dem 6. Platz in der Gruppe "Weiblich - unter 6".

Dabei sein ist alles, nicht wahr?

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Meine Nachbarin schräg gegenber hat eine Häsin mit Namen Coco, die alles anknabbert, was ihr vor die Zähnchen kommt. Leider lag der Lieblingsrock meiner Nachbarin eines Tages unbewacht in Reichweite der kleinen Coco.

Hier das Resultat:

P5020131.jpgNachdem der Rock nun schon einige Zeit bei mir liegt, muss ich mich endlich mal daran machen, die Löcher irgendwie zu "verstecken".

Die meisten Löcher sind vorne. Auf der Rückseite ist nur ein kleines Löchlein, was sich einfach verstecken lässt.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

Detailfotos:

P5020129.jpg

P5020130.jpg

Bin mir noch nicht wirklich schlüssig, wie und was ich machen soll...

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

In unserem riesen (Natur-)Garten kann man sich gut austoben und verstecken ;-)

P5010122.jpgWer findet das große Tochterkind?

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P5010123.jpgAls Kletteraffe immer oben ;-)

Für dieses Jahr hat sie sich vor- genommen, für mich auf den Kirschbaum (der große Baum im Hintergrund auf dem vorigen Foto) zu klettern, um die Kirschen im Baum abzuernten, da ich leider nicht schwindelfrei bin.

In diesem Sinne, freuen wir uns auf einen schönen Mai und folgendem Sommer. Lassts euch gut gehen!

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Was ich die letzten Tage gemacht habe?

Nachdem ich die Tage vor dem MI außer nähen und ein wenig Hausarbeit sonst nichts mehr geschafft habe, habe ich DO erstmal das Chaos in meinem Nähzimmer beseitigt: Stöffchen wieder zurück in die Regale, Bänder wieder aufgerollt, Schnitte wieder in die jeweiligen Ordner, ... und vor allem gestaubsaugt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele Stoffreste, Nähgarnschnippel und Fussel sich angesammelt haben...

FR Vormittag nen Großeinkauf gemacht und für unseren Garten viele Pflänzlein geholt. Am Nachmittag hab ich unsere acht Sommerreifen in mein Auto eingeladen und bin mit denen zum ortsansässigen KFZ-Mechaniker gefahren, damit die Winterreifen von unseren beiden Autos ausgetauscht werden konnten. Mein Mann kam direkt aus der Arbeit. Er hatte sich ja vor 4 Wochen die rechte Schulter ausgekugelt und kann den rechten Arm immer noch nicht belasten. Nach getaner Arbeit bin ich dann also mit den acht Winterreifen heimgefahren, hab sie wieder ausladen und auf den Felgenbaum gestapelt.

Gestern Morgen fühlte ich mich zwar gerädert, aber die gekauften Pflänzlein warteten und es war fürs Wochenende Regen angesagt. Also ging es das erste Mal in diesem Jahr an die Gartenarbeit, bevor der Regen einsetzt. Anfangs auch ganz normal und langweilig:

P4270100.jpgUnser Erdbeerbeet habe ich mit 12 neuen Pflänzlein aufgefrischt, nachdem von den vorhandenen Pflänzlein kaum was zu sehen war.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P4270102.jpgAuch meine Clematis hat den Winter nicht geschafft, also zwei neue Pflänzlein in meinen Blumenkasten eingesetzt.

P4270101.jpgDer Blumenkasten nebendran bekam Gurkenpflänzlein.

P4270103.jpgAuf die Mauer vor dem Haus eine runde Pflanzschale mit Geranien in Rosa und Rot.

P4270104.jpgVors Haus kommt auch diese Pflanz- tasse mit Tagetes und Stiefmütterchen.

Danach ging ich meine Runde durch den Garten für ne Bestandsaufnahme: was ist zu tun und mit welcher Wichtigkeit auf der To-Do-Liste?

Ich fing dann an mit Unkraut rupfen, verdorrte Stengel abschneiden, Ordnung im Himbeergestrüpp bringen, ... ja und dann kam die Sache mit der Heckenrose...

Unser Grundstück ist fast komplett mit Flieder "eingezäunt". An einer Stelle ist aber eine große Heckenrose, von der aber ein großer Zweig im großen Bogen in den Garten reinhängt, wo mein Mann dann nur schwer den Rasen mähen kann. Und nachdem ich also schon am Arbeiten und Werkeln war, wollte ich mit der Astschere der Heckenrose auf die Pelle rücken, Nachdem ich aber nur mit einer Hand den dicken Zweig nicht abbekam, habe ich den Zweig so weit runtergedrückt, dass ich den Zweig mit meinem linken Fuß "halten" konnte, um mit beiden Händen den Zweig mit der Astschere abzuschneiden.

Tja, und da passierte es... Ich habe mich verkalkuliert... Der verbliebene Stumpen war nicht kurz genug, um an mir vorbeizusausen... Also traf der Stumpen mich mit voller Wucht...

P4270108.jpgHier der Stumpen. Leider mit fiesen, großen und spitzen Dornen...

P4270098.jpgUnd so sah ich nach dem Treffer aus. Sechs Einstiche, aus zweien mussten noch die Dornen rausgezogen werden... Aber zum Glück ging die Geschichte nicht ins Auge, im wahrsten Sinne des Wortes...

Da soll einer sagen, Gartenarbeit beruhigt und entspannt ;-)

P4270107.jpgZum Schluss zeige ich euch noch unseren Kirschbaum. Ich freue mich schon auf die vielen Kirschen!

P4270106.jpgIch wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)
« zurück 10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20