... von vier Freundinnen in Nord- deutschland.
Das erste Teil aus der Großbestellung ist ein monstermäßiges Zipfelkapuzenpulli in Gr. 110. Interlock mit Monstern in Kombi mit petrolfarbenem Fleece.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Mit Raglan-Ärmeln und gefütterter Kapuze.
Passend zu Mütze und Halssocke, die ich bereits hier gemacht hatte.
Die nächsten Teile der Großbestellung sind schon vorbereitet, teilweise schon die Stoffe geschnippelt, teilweise die nötigen Schnittteile gebastelt.
Nachdem ich für Tanja bereits die Calotta und Calotta Bambina probenähen durfte, flatterten wieder zwei Schnitte von ihr in mein Mail-Postfach:
Calotta Beanie und Calotta Beanie Bambina, die Frühlingsversionen der Calotta für Mama und Kind.
Geeignet für Jersey oder Nicki. Da mir Jersey für unsere Temparaturen zu dünn erscheint, habe ich Nicki genommen. Wenns dann mal wärmer sein sollte, kommen Jersey-Versionen nach ;-)
Hier nun meine Kinder-Versionen der Calotta Beanie Bambina, die es in zwei Größen gibt:
Für meine Kleine die kleinere Kinderversion aus Nicki in Rosa und Rot.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Auf der anderen Seite mit Blümchen.
Für meine Große die größere Kinderversion aus Nicki in Rosa und Lila.
Hier werde ich auch noch ein Blümchen dran machen.
Und nun noch Fotos an meinen Models ;-)
Die Mama-Version, also Calotta Beanie, für mich aus Nicki in Rosa und Dunkelbraun zeige ich euch morgen ;-)
- 1 x Rot
- 1 x Gelb
- 2 x Dunkelbraun
- 2 x Grün
- 3 x Beige
- 7 x Flieder
- 9 x Dunkelblau
- 1 x Hellblau
Nun ist mein Reißverschluss-Vorrat ist nun am Ende und ich muss für die restlichen 11 hellblauen Rollen erst auf Nachschub warten. Heute war die Post schon durch. Hoffe, dass meine Bestellung bis Mi hier ist, da am Fr die Rollen abgeholt werden sollten...
Wenn ihr irgendwann nichts mehr von mir hören bzw. lesen solltet, dann könnte es sein, dass wir hier total eingeschneit sind. Schickt uns dann bitte Care-Pakete oder einen Schneepflug, der uns wieder vom vielen Schnee freischaufelt...
Kaum habe ich heute Morgen die Treppe freigeschaufelt, war sie hinter mir wieder eingepudert.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Links und rechts der Treppe bestimmt ein halber Meter Schnee aufgetürmt.
Mein Mann beim Freischaufeln der Garageneinfahrt. Später hab ich ihn noch ein wenig geholfen. Eigentlich hätte er erst morgen Nachmittag Schnee schaufeln wollen, damit er Mo Morgen aus der Garage rauskommt. Aber dann hätte er morgen wahrscheinlich über nem halben Meter Neuschnee wegschaufeln müssen ;-)
Wohin nur mit dem vielen Schnee??? Mag jemand was abhaben???
Dafür haben wir nun viele Schneeengerl im Tiefschnee vorm Haus ;-)
Selbst die Kleine hat sich in den Schnee geschmissen, obwohl sie sonst sehr schneescheu ist. Schnee ist ihr zu nass und kalt und irgendwie suspekt.
Auch unser Nachbarsmädchen (1,5 Jahre) war mit ihren Eltern draußen zum gemeinsamen Rodeln.
Und nachdem Kinder sehr kreativ sind, haben sie einen Schneehaufen kurzer- hand zu einer kleinen Rutsche umfunktioniert. In andere Schneehaufen wurden Kuhlen reingedrückt, damit die Mädels ihre Thronsessel hatten ;-)
Auch unser Nachbar gegenüber musste raus zum Schneeschippen. Seine Frau blieb lieber drin, hat dann aber aus dem Fenster heraus das emsige Treiben im Schnee fotografiert und nicht mal bemerkt, dass sie selber auch fotografiert wurde ;-)
Nun sinds schon 37 Filzrollen, das sind:
- 1,67 qm Filz mit jeweils den Maßen 10 cm x 45 cm in bunten Farben
- 17,39 m verschiedener Webbänder
- ca. 40 m Endlosreißverschluss
- etliche Meter Nähgarn und Stickgarn
- viel Zeit fürs Schneiden der Filzstücke und sortieren der richtigen Webbänder
Hier ein paar Fotos:
Ein Filzstück in dunkelblau fehlt noch. Muss am Mo noch was holen. Genau das dunkelblau ist mir aus gegangen.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Jedes Filzstück ist nun mit den jeweiligen Webbändern verziert.
Diese 20 Rollen sind mit Namen bestickt.
Die Namen schauen zwar unterschied- lich groß aus, aber die Gesamthöhe ist immer dieselbe.
Die nächsten Tage werde ich also 40 m Reißverschluss vernähen, wobei ich derzeit nur noch 28,5 m ausreichend für 26 Rollen habe. Aber Nachschub ist bereits bestellt und unterwegs und wahrscheinlich am Montag bei mir.