Nicht dass ihr denkt, ich liege "nur" krank und faul im Bett. Nun darf ich euch meine zwei Versionen für "Little Daphne" von meiner weltbesten Nähfreundin Anthi zeigen. "Little Daphne" ist die Kinderversion zu ihrem Fledermausshirt Daphne.
Einmal in Türkis-Blau in Gr. 98 / 104 für die Kleine und einmal in Rosa-Pink in Gr. 134 / 140 für die Große.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Hier an meinen kleinen Helferlein.
Und hier noch an meinen kleinen "Models":
Also uns hats Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf den nächsten Schnitt aus dem Hause Lasari Design.
Ach ja, habt ihr bemerkt? Wir drei Mädels haben nun Lasari Design made by Butzi Design. Die Mädels eine "Little Daphne" und ich eine "Chloe". Auf eine weitere gute Zusammenarbeit *lach*
Neben vielen Aufträgen, die ich derzeit nur langsam abarbeiten kann, stehen noch Probenähen #4 und #5 an. Lasst euch überraschen ;-)
Weiter gehts mit dem Probenähen für Tanja. Diesmal mit Calotta Bambina, die Kinderversion der bereits gezeigten Calottas.
Nachdem sich meine Große die erste Calotta gemopst hatte, musste meine Kleine also auch eine Calotta bekommen.
Hier also unsere Version der Calotta Bambina:
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Keine Sorge, ich kann noch geradeaus nähen, nur die Naht schaut auf dem Foto so schief aus ;-)
Nun sind wir drei also mit Calottas eingedeckt. Das nächste Probenähen für Tanja steht hier auch schon in den Startlöchern, aber ich habs heute einfach nicht mehr geschafft, ich leg mich wieder ins Bett...
Aber ich bin schon gespannt, was es in Zukunft noch von Tanja geben wird ;-)
Genau heute vor einem Jahr startete "Butzi Design" nach fast 4 Jahren Hobbynäherei als ein angemeldetes (Näh-)Gewerbe.
Meine Bilanz nach einem Jahr:
- 51 Kundinnen und ein Kunde
- 61 Aufträgen, vereinzelt auch Großaufträge
- 5 Märkte, wobei ich auf zweien von einer Freundin sehr gut vertreten wurde. An dieser Stelle nochmals ein riesiges und herzliches Dankeschön an besagte Freundin und ihrer Mama;-)
- Online-Shop für Stoffe und anderem Nähmaterial aufgebaut
Sicherlich hat manch andere Unternehmerin eine bessere Bilanz, aber ich blicke auf ein gelungenes, erstes Jahr zurück, welches in manchen Situationen auch nicht einfach war, wenn man Familie, Haushalt und Gewerbe unter einem Hut bekommen muss.
An dieser Stelle danke ich meinen Kunden, die mir ihr Vertrauen entgegen gebracht haben, und allen anderen, die mich in dieser Zeit begleitet und unterstützt haben.
Und nun heißt es "Volldampf voraus" ins nächste Jahr.
Feierlichkeiten anlässlich des "Geburtstages" müssen wir leider verschieben. Eine Überraschung für euch wirds aber noch geben, sobald ich wieder fit bin. Lasst euch überraschen ;-)
Nein, nicht selbst genäht, sondern in unserem Urlaub 2012 in Vietnam für die Verkleidungsecke unseres KiGa´s gekauft. Leider haben die KiGa-Kinder einen riesen Loch in den Satinunterrock gerissen, dass ich als deren Haus- und Hofnäherin den "Auftrag" bekam, doch bitte das Kleid zu reparieren. Und so habe ich den Satinunterrock komplett abgeschnitten und cremeweißen Taft neu angenäht. Habe den Unterrock auch gleich verlängert, da der ehemalige Unterrock auch nur so lang war die der Tüllüberrock. So passt das Kleid länger ;-)
Trotz, dass ich derzeit gesundheitlich lädiert bin, konnte ich nicht schon im Januar meinen Vorsatz 2013 brechen. Also habe ich gestern Abend mich noch an meine NähMa gesetzt und das 3,20 m Band an meine Wickel-Tunika Chloe angenäht.
Fotos habe ich gestern aber nicht mehr geschafft. Deswegen erst heute:
Den brombeerfarbenen Jersey habe ich mir vor Jahren mal auf dem Ludwigsburger Stoffmarkt gekauft. Nun kommt er endlich zum Einsatz. Kombiniert mit Margeriten-Jersey aus meinem Shop.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Nachdem mir meine Große die erste Calotta gemopst hatte, musste ich mir eine neue nähen aus besticktem Fleece. Ich war mir die letzten Tage unschlüssig, ob ich da auch eine Blume aufnähen soll wie bei der ersten Calotto. Aber ich denke, ich belasse die Mütze so.