Die liebe Tini von Paulina näht durfte ich im Juni bei Alles Näht kennenlernen. Und als sie für ihr erstes Ebook Probenähmädels gesucht hat, hat es mich sehr gefreut, dass ich mit dabei dein durfte.
Das tolle Ebook für ein sommerliches Sun-Day-Dress bekommt ihr auf Dawanda und Makerist.
Mein erstes Kleid in Gr. 34 aus einem gut gehüteten Lillestoff Streichelstöffchen in Kombi mit petrolfarbenem uni Jersey.
Auf der Rückseite mit verspieltem Bindebändchen im Rückenausschnitt.
Die Länge der Bindebändchen kann man nach Belieben variieren. Nach dem Fotoshooting habe ich die Bändchen gekürzt, da sie mir doch etwas lang waren.
Mein zweites Kleid in VoKuHiLa-Optik (vorne kurz, hinten lang) mit einem Jersey aus der Hamburger Liebe "Eden"-Serie in Kombi mit türkisem uni Jersey.
Vorne kurz überm Knie, hinten Originallänge vom Schnitt.
Und auch hier noch die Modelfotos
Während das große Tochterkind die Fotos gemacht hatte, hat sich das kleine Tochterkind hin und wieder mittig ins Bild geschummelt.
Und hier dann noch ganz viele Fotos von den wundervollen Kleidern der anderen Probenähmädels.
Erinnert ihr euch? Als ich im Februar auf der Stoffmesse in München war, hatte ich ein neues Kleidchen an. Seitdem habe ich immer vergessen, die Fotos zu machen. Und nachdem ich eh Fotos von meinen neuen Nähwerken machen musste, habe ich also auch von diesem Kleid Fotos gemacht.
Ich habe einen schönen Jersey aus der "Five O´Clock" - Serie von Hamburger Liebe verwendet.
Als Schnitt habe ich wieder Raphaela von meiner Freundin Anthi von Lasari Design genommen. Meine österreichschen Leser/innen bekommen Lasari Schnitte bei Makerist. Übrigens gibt es auch den gleichen Schnitt als LittleRaphaela für die kleinen Mädels.
Wer genau hinsieht, wird merken, dass meine Stickerei mit genau das Motiv vom Stoff ist. Den Unterschied werden diejenigenmerken, die schon länger nähen und die Hamburger Liebe Motive kennen.
Denn mein Stickmotiv ist passend zu "Auguste" aus der "My Aunties" - Serie aus 2012. Und das Motiv ist in ähnlicher Form als "More Please" in der "Five O´Clock" - Serie im Herbst 2015 neu erschienen. Und passend zu den jeweiligen Stoff - Serien gibt es bei Kunterbunt Design immer die Stickdateien zum Sticken. Nachdem ich aber schon die Stickserie von damals habe, wollte ich nicht unbedingt noch die neue Stickserie kaufen...
Und die Modelfotos mit den neuen kurzen Haaren.
Die Leggings ist übrigens das Beinkleid von der lieben Toni von Milchmonster.
Als ich diesen tollen, glitzerigen Lillestoff Jersey Charlene in Händen hatte, wusste ich, dass ich unbedingt auch etwas für mich daraus nähen wollte. Diesmal Kleid nach dem Ebook Elara von meiner Freundin Anthi von Lasari Design. Zusätzlich gibt es die kostenlose Erweiterung des Elara Shirts zu einem Elara Kleid. Übrigens gibt es auch den dazu passenden Kinderschnitt LittleElara. Meine österreichischen Leser / innen bekommen die Lasari Schnitte auf Makerist ;-)
Egal, wie viele Stoffe man hat, irgendwie hat kein Blau weder zum melierten Blau noch zum Dunkellbau der Ranken gepasst, aber schlussendlich habe ich einen dunkelblauen Jersey für den Streifen und die Ärmelbündchen genommen.
Nachdem ich mit meiner ersten Cuddle Me nicht so wirklich zufrieden war, musste ein zweites her aus grauem Tropfen-Jersey in Kombi mit schwarzem Jersey.
Diesmal mit etwas kürzeren Ärmelbündchen, damit ich sie nicht noch umkrempeln muss wie bei der ersten. Außerdem habe ich es vom Handgelenk Richtung Ellbogen hoch etwas verbreitert, da beim Original-Schnittteil das Ärmelbündchen als gleich breites Rechteck geschnitten werden soll und ich es am Unterarm als zu eng enpfand, da man zwangsläufig am Handgelenk weniger Umfang hat als am Unterarm.
Den am Cardigan rundumverlaufenden Jerseystreifen habe ich etwas schmaler geschnitten als im Ebook vorgesehen, was aber kaum auffällt, damit sich der Streifen besser an die beiden Vorderteile in Kurve legen lässt, ohne dass die Vorderteile komische Wellen schlagen. Auch beim Annähen des Streifen habe ich diesmal darauf geachtet, dass ich bei der Rundung der Vorderteile beim Annähen des Streifens den Stoff der Vorderteile etwas dehne. So liegt nun mein Streifen besser in der Rundung und nichts dellt sich aus.
Die Fotos von meiner Cuddle Me, welches ich bereits im April genäht hatte, hab ich euch noch gar nicht gezeigt.
Die Ärmel waren mir viel zu lang. Der rundumverlaufende Streifen war nicht gut angenäht, dass die Vorderteile an den Rundungen komische Dellen aufweisen.
Das Ebook Cuddle Me ist von Schaumzucker und ist hier erhältlich. Übrigens gibts dazu auch einen Kinderschnitt.
Als die liebe Toni alias Milchmonster extra zu Alles Näht gekommen ist, habe ich die Gelegenheit ergriffen, mit ihr ein Neckholder Kleid zu nähen aus dem schönen "Dreamy Plants" Jersey von Lillestoff.
Lupita ist wieder mal ein toller Schnitt von Toni. Die Erweiterung für den Neckholder gibts gratis.
Mit einem Jerseystreifen schön eingefassten Ausschnitt.
Bindebänder muss ich noch auf die passende Länge kürzen. Und auch hier ist der Saum einfach nur umgenäht.
Nach den Fotos hats mich aber gepackt und ich wollte mein Kleid noch farblich aufpeppen mit etwas Glitzer-Bling-Bling.
Hier ein Lupita Kleid mit petrolfarbenem Schwalben-Jersey.
Lupita ist wieder mal ein toller Schnitt von Toni alias Milchmonster.
Nachdem ich meine Teile vom Probenähen so gern trage, brauche ich neue Lupitas. Hier ein neues Shirt aus einem lange gehüteten Stoffschätzchen, dem roten Sakura Jersey von Lillestoff.
Lupita ist wieder mal ein toller Schnitt von Toni alias Milchmonster.
Das Schöne an diesem Schnitt ist, dass man beim Tragen nicht die BH-Träger sieht.
Könnt ihr euch an dieses schöne Kleid erinnern, das ich letzten Sommer von meiner Freundin Anthi von Lasari Design bekommen hatte, als ich bei ihr zu Besuch war? Damals war sie noch schwanger und hatte ein Monat später ihr drittes Mädel bekommen ;-)
Das Kleid hat mir so gut gefallen, dass ich unbedingt anprobieren musste. Ich hätte es ihr abgekauft, doch sie schenkte es mir einfach!!!
Und so ein Kleid wollte ich mir dann für die Hochzeit nähen.
Hier also mein Wickelkleid "Chloe" in Gr. 34 mit einem anderen Jersey aus der Hamburger Liebe "Eden" - Serie. Das rote Bindeband habe ich vom anderen Kleid genommen.
Meine österreichischen Leser / innen bekommen die Lasari Schnitte auf Makerist.
Mit rotem Bündchen am Halsausschnitt.
Das Wickelkleid hat zwei sich überlappende Vorteile, die ich oben aber mit ein paar Stichen fixiert habe, damit mir das Kleid nicht aufgeht, falls das Bindeband sich lockern sollte.
Schleife diesmal vorne gebunden.
Und hier auch noch die Modelfotos.
Auch für mich gabs einen Bolero aus anthrazitfarbenem Glitzer-Sommersweat. Schnitt habe ich wieder an einem vorhandenem Schnitt angelehnt und nur verkürzt. Nur leider hats mir em Ende nicht gefallen, so dass ich in der Nacht vor unserer Abreise noch schnell einen anderen Bolero-Schnitt ausgedruckt und genäht habe. Fotos von dem anderen Bolero zeige ich euch dann noch.
Nach dem AnniNanni Mädchentraum, wo ich euch hier unser Kleid vom Probenähen gezeigt hatte, rief die liebe Annika zum Probenähen für ihr tolles Herzshirt.
Herzshirt Nr. 1 in Gr. 34 mit kurzen Ärmel.
An Ärmel und Hals habe ich mit der Overlock einen Rollsaum gemacht. Jedoch das "Rollsäumen" mit normalem Stofftransport gemacht und dabei den Stoff nicht gezogen, damit sich der Stoff nicht wellt wie bei diesen Shirts, sondern schön anliegt.
Beim ersten Shirt ist mir die "Herzspitze" nicht so gut gelungen.
Herzshirt Nr. 2 in Gr. 34 mit Puffärmelchen und Halsbündchen
Herzshirt Nr. 3 in Gr. 34 mit Spitzenstoff und langen Ärmeln.
Wieder nur schlichten Rollsaum am Halsausschnitt.
Und hier dann ganz viele Modelfotos:
Kennt ihr auch das Phämonen, wenn ihr was Bestimmtes sucht, dann findet ihr es genau dann nicht, obwohl es sonst immer sichtbar vor der Nase war oder immer einen bestimmten Platz hat? So ging es mir mit meinem trägerlosen BH, den ich für dieses Spitzenshirt gebraucht hätte für die Fotos. Deshalb bitte nicht auf die sichtbaren Träger achten.
Obwohl ich schon ganz am Anfang den Link zum Ebook gesetzt hatte, hier trotzdem nochmals das Ebook Herzshirt von AnniNanni.
Wenn die liebe Toni von Milchmonster zum Probenähen ruft, bin ich wie immer sehr gerne dabei. Diesmal für das neue Ebook "Lupita" als Jerseykleid & Top für den angehenden Sommer.
Lupita Nr. 1 in Gr. 34 als Top aus einem schönen Jersey von Hamburger Liebe.
Mit einem schmalen Bündchenstreifen an Hals und Arm.
Lupita Nr. 2 in Gr. 34 als Kleid in Lagen-Look aus einem schönen Jersey von Hamburger Liebe in Kombi mit altrosa uni Jersey.
Den Halsausschnitt habe ich leicht angespitzt.
Auch hier wieder mit einem schmalen Bündchenstreifen an Hals und Arm.
Am Federnjersey einen Rollsaum und den unteren Saum habe ich umgenäht.
Und hier dann die Modelfotos, die wie immer von meiner Großen gemacht wurden:
Als reines Kleid etwas kurz, von daher mit Leggings drunter bzw. im Sommerurlaub schnell überm Bikini angezogen.
Lupita Nr. 3 muss ich nachreichen. Da haben wir noch keine Fotos gemacht.
Weitere tolle Designbeispiele der anderen Probenäherinnen seht ihr auf dem Milchmonster Blog. Meine Fotos sind dort nicht dabei, da ich meine Fotos zu spät abgegeben hatte.