« Nachtrag: Partnachklamm | Startseite | Nachtrag: 60. Geburtstag »
Nachtrag: 65. Geburtstag
Nachdem wir für unsere Besuchstage bei Family leider schlechtes Wetter erwischt hatten, wars auch am 30.05. sehr unbeständig. Mal leichter Regen, mal wieder trocken.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Und so konnten wir am 65. Geburtstag meines Schwiegerpapas keine großen Unternehmungen machen, so dass wir zunächst zum Bruckenfischer zum Mittagessen gegangen sind.
Aber als wir mit dem Essen fertig waren, stellten wir fest, dass die Polizei die Ausfahrt aus den Restaurant-Parkplätzen gesperrt hatten.
Auf unsere Nachfrage hin wurde uns von den netten Polizisten gesagt, dass wir mindestens 30 min. hier festsitzen würden, da die Radrennfahrer des Bayern-Cups bald hier vorbeifahren würden. Und tatsächlich dauerte es nicht lange, da fuhren Polizei-Motorräder den Radrennfahrer vorne weg.
Der heutige Tag war Etappe 3 von 5 Etappen.
... und mehr Radrennfahrer an uns vorbei.
Danach kamen die Teamautos mit den Ersatzrädern.
Es waren auch nicht wenige Teamautos, die an uns vorbeirasten.
Und zum Schluss noch die Polizei-Eskorte.
Das war vielleicht ein Erlebnis. So viel Trubel! Die Mädels waren völlig über- fordert mit dem Mitzählen ;-)
Wir hätten zwar gerne eine Schifffahrt auf dem Starnberger See gemacht, aber es war dafür zu kalt, so dass wir nur einen kleinen Spaziergang am Ufer entlang gemacht hatten.
Gänsepärchen mit sechs Baby-Gänsen.
Anpirschen ist gar nicht so einfach.
Aber mit viel Geduld schaffte es die Kleine so nah an ein Baby-Gänschen ran, dass sie es kurz überm Flaum streicheln konnte.
Danach brachten die Gänse-Eltern ihr sechs Gänschen in den See in Sicherheit.
Wenn das Wasser und das Wetter nicht so kalt gewesen wäre, wären die Mädels wahrscheinlich aus ins Wasser gefolgt ;-)
Zum Geburtstags-Kaffee & Kuchen fuhren wir weiter zum Waldhauser Hof der Familie Klostermeier.
Zwei Alpakas mit Namen Kare und Luke.
Mussten natürlich unbedingt von den Mädels gefüttert werden.
Die Große meinte schon, wir sollten uns auch Alpakas halten, dann müsste Papa nie wieder Gras mähen, da die Alpakas sich darum kümmern würden. Und dann könnte man ja auch auf den Alpakas durch die Weinberge reiten.
Alpaka - Wanderungen durch die Wein- berge -> mein neues Geschäftsmodell, falls ich die Näherei mal "an den Nagel hängen" hängen sollte ;-)
Mit nassem Fell schauen die Alpakas ziemlich verfilzt aus.
Die Schweinderl haben ganz schön laut grunzend nach Futter verlangt, sobald sie uns bemerkten.
Sie heißen übrigens Olivia und Franzi.
Ziegen zum Streicheln durften natürlich nicht fehlen.
Doch etwas Respekt vor dem Ziegen- bock.
Wobei dieses Zicklein ziemlich frech war ;-)
Deren Namen habe ich leider vergessen.
Es hätte so vieles mehr für die Mädels zum Entdecken und Spielen gegeben. Bei schönem Wetter hätten wir auf der Terrasse des familieneigenen Cafés Kaffee & Kuchen genießen und die Mädels auf dem Hof bzw. im Garten laufen, spielen, hüpfen, entdecken, buddeln und vieles mehr machen lassen können, aber so haben wir in der warmen Stube Kaffee & Kuchen genossen.
Ich habe mir ein Stück von der tollen Erdbeertorte gegönnt.
Das Café mit leckeren, selbst gebackenen Torten und Kuchen wird von Claudia, der Tochter des Hauses, geführt und ist nur FR / SA / SO / Feiertags 13 - 19 Uhr geöffnet und ist der Geheimtipp dort in der Gegend.
Trotz des unbeständigen Wetters war es doch ein toller Geburtstag gewesen :-)
0 Lesermeinungen
Hinterlass deinen Kommentar zu diesem Artikel