« Kleid mit Marienkäferchen | Startseite | Partnerlook - zwei Christina Schürzchen »
Meine ersten Lederpuschen
Nun habe ich mich auch mal an Leder rangetraut und hab gestern Abend mit drei anderen Mamas aus der KiTa meiner Julia zum ersten Mal Babypuschen für unseren Herbst- basar genäht. Und wie es bei Erst- versuchen nunmal ist, ist mir beim Nähen gleich ein Fehler unterlaufen. Ich hab zu knapp am Rand entlang genäht, dass ich das Stück mit dem hellen Leder nicht miteingenäht habe. Nun muss ich an dieser Stelle einwenig auftrennen und neunähen. Hoffentlich kann ich den Schuh noch retten...
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Und hier der zweite Schuh (der rechte). Die Nähte sind noch etwas krum und schief, aber Leder näht sich anders als das gewohnte Stoffe- vernähen.
Der rechte Schuh nun von oben. Es fehlt noch der Gummizug. Den muss ich hinten noch durchziehen, damit der Schuh nicht von der Ferse rutschen kann. Bei den nächsten Schühchen werd ich mich auch an Verzierungen versuchen.
Ich hab mir gestern Abend nach unserer Nährunde noch Leder mitgenommen, damit ich zu Hause fleißig Schühchen für den Basar nähen kann. Macht aber auch Spaß! Vielleicht gehe ich ja in die Massenproduktion ;-) Ich habe auch schon bei der Mama, die das Leder und das Schnittmuster mitgebracht hat, 2kg Leder bestellt, da bei ihren Eltern "um die Ecke" eine Firma ist, die Leder verarbeitet und verkauft, und die anfallenden Lederreste für solche Zwecke günstig verkauft. Denn 15 Euro für 1kg wirklich schönes Leder finde ich angemessen.
0 Lesermeinungen
Hinterlass deinen Kommentar zu diesem Artikel