Ein Marlieschen Kleid in Gr. 110 für meine Kleine aus dem süßen HappyFairy-Jersey.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Ein Set aus LittleElara Shirt in Gr. 110 / 116 sowie Leggings Melissa in Gr. 110.
Den asymmetrischen Ausschnitt habe ich diesmal spiegelverkehrt gemacht als beim Set mit dem ElfenSchwestern-Jersey.
Und hier die Modelfotos:
Hier das Set aus LittleElara und Leggings Melissa.
Ein Marlieschen Kleid in Gr. 110 für meine Kleine aus dem süßen ElfenSchwestern-Jersey.
Erst vor Kurzem habe ich diesen tollen Schnitt für Christiane von Allerlieblichst probenähen dürfen. Hier findet ihr die anderen beiden Marlieschen sowie Links auf den Shop und Christianes Facebook-Seite.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Ein Set aus LittleElara Shirt in Gr. 110 / 116 von Anthi von Lasari Design sowie Leggings Melissa in Gr. 110 von Silvia von TOSCAminni.
Bei Anthi und Silvia bin ich auch im Probenäh-Team :-)
Die Schnitte bekommt ihr hier und hier.
Mit asymmetrischem Ausschnitt.
Und hier die Modelfotos:
Hier das Set aus LittleElara und Leggings Melissa.
Anfang Mai habe ich für die Erbsenprinzessin das erste Mal probenähen dürfen. Was ich da genäht habe, wird hier noch nicht verraten, aber ganz bald ;-)
Aber dann flatterte noch ganz unerwartet ein Schnittchen von ihr in mein Mail-Postfach:
T-Skirt Kids - ein Schnitt für ein Röckchen mit seitlichen Einsätzen.
Und so mussten einfach zwei Röckchen für meine beiden Mädels genäht werden aus dem neuen Hamburger Liebe "Fly Feather" Jerseys ind Türkis und Ruby. So schöne Stöffchen!!!
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Ist gar nicht so einfach bei den Einsätzen die Ecke zu kommen.
Hier bin ich leider nicht so schön um die Ecke gekommen. Aber es werden bestimmt noch weitere Röckchen folgen.
Vorerst Fotos an meinen braven Helfer- lein. Modelfotos liefere ich nach.
Es hat mich gefreut für Britta alias Die Erbsenprinzessin nähen zu dürfen.
Den Schnitt T-Skirt Kids bekommt ihr hier.
An Ostern bin ich von der lieben Christiane von Allerlieblichst gefragt worden, ob ich für sie einen Kinderschnitt probenähen möchte. Die Antwort war wohl klar: Natürlich wollte ich! Bei so ner Frage kann man doch nicht "nein" sagen, oder?
Prompt kam auch der super süße Schnitt Marlieschen.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Da ich noch nicht unter Stress stand, für den Markt auf der Garten Tulln zu nähen, habe ich wie immer im Doppelpack genäht.
Für die Kleine in Gr. 110 mit den süßen Peacocks Jerseys.
Die Träger sind einfache, im Fadenlauf geschnittene Jerseystreifen, die nach einmaligem Dehnen sich von alleine eingerollt haben. Cooler Hinweis aus dem Ebook!
Für die Große in Gr. 140 mit den Teenie Skulls Jersey, da sie mit ihren fast 8,5 Jahren nun anfängt darauf zu achten, was Mama so näht. Es darf nicht zu kindlich sein, weil sie nicht möchte, dass ihre Schulkameraden über sie herziehen. Fängt also in der 3. Klasse nun an, dass sie sich mit den Klamotten anpasst.
Auch hier zusammengerollte Jersey- bänder als Träger.
Und hier dann die Modelfotos, die ich bereits Ende April gemacht hatte, aber bis zur Veröffentlichung des Ebooks noch unter Verschluss halten musste:
Mit ihren grad mal 5 Jahren kann sie das Posen doch schon ganz gut. Eine richtige Tussi ist das ;-)
Tauglichkeitstest im Garten ...
... und beim Toben und Hüpfen ...
Die beiden Marlieschen Kleidchen sind jetzt schon die neuen Lieblingsteile. Nur ists aktuell leider noch nicht warm genug. Aber dafür habe ich noch etwas Zeit ein paar mehr Marlieschens zu nähen.
Das Ebook Marlieschen bekommt ihr im Shop von Christiane.
Übrigens gibt es für die Mamis passend dazu das Ebook Marlies.
Schaut doch auch bei Christiane im Blog und auf Facebook vorbei.
Das war also mein erster Probenäh-Schnitt aus dem Hause Allerlieblichst. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Und vielleicht darf ich irgendwann wieder was für Christiane probenähen?
Schaut schon professionell aus, oder?
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Dabei hat sie erst Anfang diesen Jahres damit angefangen :-)
Detailfotos vom Ballett-Kleidchen hatte ich bereits hier gezeigt.
Diesmal was ganz Neues :-)
Ich durfte zum ersten Mal für Mandy alias Elfentnaht´s Nähkeller probenähen. Und zwar ihr neues Ebook Patchock, einem Schnitt für ein PatchRock.
Zum ersten Mal musste ich mich auch mit dem Thema Kollagen auseinandersetzen. Denn Mandy hätte gerne von jeder Probenäherin eine schöne Kollage aus deren Fotos.
Hier also meine Kollagen:
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Und hier wie immer die Einzelfotos ;-)
Für die Kleine in Gr. 110 / 116, für die Große in Gr. 146 / 152.
Rosa Sternchen in Kombi mit rotem Jersey sowie rosa Zackenlitze auf der Verbindungsnaht. Denn nach dem Schnitt bestehen Vorder- und Rückseite vom Rock aus jeweils 4 Schnittteilen. Ich wollte die Röcke eher schlichter halten.
Und wie immer ähnliche Looks für meine beiden Mädels. Aber nie identisch ;-)
An den Seiten habe ich die Zackenlitzen weiter laufen lassen und ein Blumen-Knöpfchen aufgenäht.
Und hier die Modelfotos. Geplant war bei Sonnenschein im Garten, aber so schnell wie das Gewitter aufzog, konnte ich gar nicht knipsen. Deswegen dann noch schnell ein paar Fotos im Haus geschossen.
Das neue Ebook bekommt ihr hier.
Viele weitere Designbeispiele findet ihr hier.
Seit Februar geht meine Kleine mit ihren beiden KiGa-Freundinnen zum Kinderballett. Und nachdem ich so nachlässig war und ihr bisher noch kein Ballettkleidchen gekauft habe, musste ich das wieder gutmachen und habe ihr nun endlich eins in Gr. 110 genäht ;-)
Super elastischer, brombeerfarbener Jersey.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Mit weich fließendem, hellrosa Organza, der je nach Lichteinfall, mal heller und mal dunkler glänzt.
Das Rockteil habe ich doppellagig mit Rollsaum gemacht.
Ballerina-Stickerei durfte natürlich nicht fehlen.
Bein- und Halsausschnitte mit elastischem Einfaßband.
Und hier noch die Rückansicht.
Modelfotos reiche ich nach ;-)
Ich gebe zu, ich bin der totale Faschingsmuffel. Deswegen könnte es vorkommen, dass Fasching plötzlich vor der Tür steht und ich würds nicht merken ;-)
Aber ich habe bewusst "könnte" geschrieben, denn das kleine Tochterkind kam vor einigen Tagen mit einem Sonderwunsch an:
Mama, ich möchte ein Cinderella Kleid wie in meinem Buch für Fasching haben!
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Und passend zum Kleid noch diesen Wintermantel!
Und was macht Mama?? Spielt zunächst mit dem Gedanken, ein Cinderella Kostüm zu bestellen. Aber nachdem alles so teuer ist und Fasching eh nur einmal im Jahr gefeiert wird, geht Mama also in ihrem Nähzimmer Schnittmuster sowie Stoffe suchen...
Das Ergebnis hat am Ende zwar nur wenig mit dem ursprünglichen Wunsch zu tun, aber das verbuche ich unter "künstlerische Freiheit" ;-)
Am Wichtigsten ist doch, dass das kleine Tochterkind trotzdem sehr glücklich damit ist!!!
Den Schnitt fürs Kleidchen habe ich aus der Ottobre Nr. 6 / 2013. Es ist die Nr. 24 in abgewandelter Form. Künstlerische Freiheit eben ;-)
Hier dann die Fotos vom Kleidchen:
Ein Prinzessinnen-Glitzerpailletten-Kleid- chen in Gr. 110 aus brombeer- farbenem, bestickten Taft mit Pailetten in Kombi mit hellrosa Taft.
Aus dem bestickten Taft hatte ich bereits vor ca. 2 Jahren ein Kleidchen genäht, aber irgendwie find ich da keine Fotos zum Zeigen... Ich werd Fotos nach- reichen, sobald ich sie gefunden habe...
Die verbliebenen Reste vom Taft reichten aber zum Glück völlig aus. Vor allem wollte ich nicht erst noch neuen Stoff bestellen müssen, da ich eigentlich genug Stoffe zu Hause habe. Nur keinen blauen Taft für Prinzessinnenkleider ;-)
Mit seitlichen Teilungsnähten, kurzen Ärmeln (mit Gummizug eingerafft) sowie Samtband mit Spitzenborte an der Taille.
Den Rockteil habe ich nicht gerafft, sondern mit einer Keller an der vorderen Mitte gemacht.
Auf der Rückseite des Kleides mit zwei Kellerfalten an den beiden seitlichen Teilungsnähten.
Kleidchen an meinem fleißigen Helfer- lein.
Kellerfalte fällt hier etwas ungünstig. Aber ordentliche Modelfotos reiche ich euch noch nach ;-)
Passend für den heutigen Fotografen-Termin im KiGa kam gestern das Kleid für Amélie per Post bei ihr an.
Diese Fotos schickte mir Amélie´s Mama heute. Das Kleid passt doch perfekt, oder? Trotzdem bin ich sehr auf die Fotografen-Fotos gespannt. Mal sehen, ob ich sie auch sehen darf.
Meine Detailfotos vom Kleid hatte ich bereits hier gezeigt.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.