« Sitzpolster für einen Hochstuhl | Startseite | 7. Urlaubstag: Sterzing »

Spectaculum zue Durrencrute

P8163314.jpgHeute Nachmittag waren wir in Dürnkrut - dem Mittelalterspektakel im Wein- viertel.

Das Wetter war leider sehr wechselhaft. Mal heißer Sonnenschein, mal bedeckt und eher kühl und dann wieder einige Regentröpfchen.

Die Mädels sind trotzdem in ihren Lieblingskleidern und den Schleiern, die sie bereits vor einigen Jahren mal gekauft hatten. Der Kleinen wars dann doch zu frisch, aber Jacken waren ja dabei.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P8163316.jpgHier eine der Gruppen an Musikanten.

P8163319.jpgEin Schmied bei der Arbeit.

P8163320.jpgEr hat aber an Rüstungen für kleine Kuscheltierchen gearbeitet.

P8163452.jpgHolzschwerter und -schilde für die Kleinen. Für Mädels gabs sogar rosa lackiert Schilde ;-)

Aber auch für die Großen gabs schöne Bögen, Schwerter, Schilde, Messer, ...

P8163450.jpgViel Glitzer-Bling-Bling. Meine Kleine ließ sich nur schwer davon losreißen ;-)

P8163454.jpgDie Eulchen fand ich soooo süß! Aber gekauft hab ich keins, da ich mir nicht sicher war, ob ich sie auch tragen würde.

P8163310.jpgFürs leibliche Wohl war auch gesorgt. Wir hatten uns von dem Fleisch am Spieß was geholt mit Bratkartoffeln. Die Mädels Würstel mit Brot. Aber es gab auch Palatschinken und anderes.

P8163313.jpgLiköre und Hochprozentiges. Aber keine Sorge, es gab auch alkoholfreies Trinken ;-)

P8163432.jpgHöhepunkt des Mittelalter-Wochenendes ist die Nachstellung der Schlacht nahe den Ortschaften Dürnkrut und Jeden- speigen in Niederösterreich am 26.08. 1278 zwischen dem Böhmenkönig Ottokar II. und dem Habsburger Rudolf I., welches nach Hastings in England als die zweitgrößte Ritterschlacht der Geschichte gilt.

Hier die Turnierhelfer und Fahnen von Rudolf und Ottokar.

P8163433.jpgWir haben uns aber nur das Ritterturnier angesehen, da die große Schlacht für uns schon zu spät am Nachmittag wäre.

Hier der Einzug der Ritter, deren Namen ich schon wieder vergessen habe. Aber jeder in strahlender Rüstung hoch zu Ross.

P8163434.jpg

P8163435.jpg

P8163436.jpg

P8163437.jpg

P8163438.jpg

P8163349.jpgErste Disziplin:
Kopfschmuck vom Helm des anderen Ritters herunter schlagen.

Hier gilt aber: jeder gegen jeden! Und wer am Ende als Einziger seinen Helm- schmuck noch hat, gewinnt!

P8163368.jpgZweite Disziplin:
drei hoch gehaltene Ringe auf die Lanze auffädeln.

P8163381.jpgDritte Disziplin:
zwei Ringe im Flug mit der Lanze auffädeln.

P8163388.jpgVierte Disziplin:
eine Zielscheibe treffen und in Rotation versetzen. Dabei werden die Anzahl der geschafften Umdrehungen gezählt.

P8163396.jpgFünfte Disziplin:
ein "Wildschwein" mit dem Speer treffen. Naja, das "Wildschwein" bewegte sich nicht weg ;-)

P8163401.jpgSechste Disziplin:
wieder das "Wildschwein" mit dem Speer treffen, aber nun wurde das Schweinchen mit Muskelkraft gezogen ;-)

P8163423.jpgSiebte und letzte Disziplin:
das Tjosten oder auch Lanzenstechen

Viele Lanzen gingen zu Bruch ...

P8163426.jpg... aber es wurde zum Glück keiner verletzt.

P8163404.jpgDieser stolze Ritter gewann am Ende mit den meisten Punkten aus allen Disziplinen!

P8163447.jpgUnd zum Schluss noch alle Ritter hautnah an der Absperrung.

P8163455.jpgNach dem Turnier haben wir uns einen Verkaufsstand mit Kleidern und Schleiern näher angesehen. Schleier hatten meine Mädels ja schon. Aber nachdem ich es seit Jahren es einfach nicht gebacken bekomme, ihnen hübsche Burgfräulein-Kleider zu nähen, hab ich mich erweichen lassen, ihnen zwei Kleidchen zu gönnen.

P8163456.jpgGlückliche Mädels :-)

P8163457.jpgDie Große kann ihr Kleid gleich nächsten Mittwoch auf die Burgruine ausführen, wenn ich wieder bei der Betty Bernstein Führung als Burgfräulein mithelfe und sie wegen der Ferien mitkommen kann.

P8163458.jpgAber nun ab nach Hause.

Falls ihr auch das Spektakel erleben wollt, morgen habt ihr von 10 - 19 Uhr noch Gelegenheit!!!

Schaut einfach auf die Homepage.

0 Lesermeinungen

Hinterlass deinen Kommentar zu diesem Artikel