« Nachtrag: Stoffparty-Wochenende 23. - 25.10.2015 | Startseite | Nachtrag: Stoffparty am 28.10.2015 »
Nachtrag: Ideenwelt - die Kreativmesse in Wien 26.10.2015
Nachdem ich die Tage vorher mit Stoffpartys beschäftigt war, blieb mir nur noch heute die Möglichkeit mit Mann und Kindern auf die Ideenwelt nach Wien zu fahren. Bereits letztes Jahr waren wir auf der Ideenwelt und waren begeistert, was die Mädels so alles ausprobieren durfen. Hier Fotos und Bericht vom Vorjahr.
Erstes Ziel war der Stand vom Nähcenter. Sabine und ihr Nähcenter kenne ich bereits seit ca. 4 Jahren, da ich jedes Jahr meine Maschinen zu ihr zum Service bringe.
Bei Sabine durften die Mädels Stofftaschen mit Glitzersteinchen verzieren. Zuerst mittels einer Schablone und nem Stift das Muster auf die Tasche machen.
Die Glitzersteinchen einfach mittels eines "Stempels" auf den Stoff "stempeln". Danach nur noch durch Bügeln fixieren.
Zum Glück habe ich in meinem Nähzimmer zu Hause schon 4 Maschinen stehen, sonst würde ich bei den vielen tollen Maschinen in Versuchung geführt werden.
Neben dem Nähcenter war auch gleich der Stand von Sara, der Stoffprinzessin.
Hier ein Stand mit einem "Saucen-Stift", den genauen Namen habe ich leider schon vergessen. Es ist ein Löffel, des so gebogen ist eine Schreibfeder, so dass man damit schön schreiben konnte.
Wir habens zwar ausprobiert. Aber ehrlich, die Zeit für tolle Teller-Deko hätte ich nicht.
Die Mädels mussten auch unbedingt mitfalten. Origami kennen sie schon von zu Hause von mir.
Beim nächsten Stand haben wir Acryl-Kugeln bemalen und verzieren dürfen.
Fotorahmen mit Glassteinen und Glasmosaiken bekleben.
Oh, sooooooooo viel Naschzeug.
Auch gabs ganz viel Kunsthandwerk zu bestaunen, wie zB. hier die Keramikblüten.
Keramik-Schneemann-Windlichter.
Holzprodukte wie zB. diese Holz-Puzzle-Bäume.
Schönen Schmuck und vieles, vieles mehr...
Zeitgleich zur Ideenwelt fand auch dieses Jahr wieder die Modellbau-Messe statt, wo wir auch wieder hingeschaut haben.
Startaufstellung fürs Autorennen.
Die kleinen Flitzer waren so schnell...
Auch Überschläge, wenn mal ein Auto zu schnell um die Kurve flitzte.
Und diese Gesellen sind coole "Schanzenhüpfer"
Mit Anlauf die Schanze hoch und wieder auf alle 4 Räder landen. Manchmal konnte man Angst bekommen, dass was an den Auto kaputt gehen könnte.
Bei diesen Bauwagen gings gemächlicher zu. Mir kam der Gedanke, dass sie evtl. an der Verlängerung der A5 von Schrick bis zu uns nach Falkenstein arbeiten könnten. Ab 2017 wird Falkenstein nähmlich in ca. 4km Entfernung die Anschlussstelle zur A5 haben. 70 km nach Wien würden nur noch ca. 30 min. dauern. Wäre das nicht toll?
Zu Hause haben wir in Ruhe Fotos von unseren Werken und Ausbeute gemacht. Hier die Taschen vom Nähcenter mit Glitzersteinchen. Meine Große hat die pinke Tasche mit dem Schmetterling für mich gemacht. Für sich in lila mit Delfin. Und die Kleine hat sich eine lila Tasche mit Blume verziert.
Bei den Origami-Tulpen musste ich der Kleinen etwas helfen.
Den Hasen hat die Große selbst gefaltet.
Der weiße Bilderrahmen ist von der Kleinen, der schwarze Rahmen von der Großen.
Diese Kugel hat die Kleine verziert.
Diese Kugel hat die Große verziert.
Auch diese ist von der Großen.
Diese Kugel hier ist von mir ^_^
Diese Stoffe von Sara, der Stoffprinzessin musste ich einfach mitnehmen.
Und bei Sabine vom Nähcenter habe ich mir zwei Rollen Stickgarn und Nähmaschinennadeln geholt. Die kleine pinke Schere fand ich irgendwie witzig, dass sie auch mitkommen durfte. Ist übrigens ein USB-Stick. Man braucht vorne nur die graue "Scherenspitze" abziehen und dann sieht man den USB-Stecker.
Die Termine für die Ideenmesse 2016 habe ich mir auch schon notiert: 20. - 23.10.2016. Freu mich schon!
0 Lesermeinungen
Hinterlass deinen Kommentar zu diesem Artikel