« Neue Kindertaschen | Startseite | Nachtrag: 27.05.2016 - Freizeitpark, Swarovski Kristallwelten & Innsbruck »
Nachtrag: 26.05.2016 - Salzbergwerk Berchtesgaden
Nachdem wir für den Samstag, 28.05. zu einer Hochzeit an den Bodensee in der Schweiz eingeladen sind und der Weg mit 730km einfach zu weit ist, um in einem Stück zu fahren, nutzten wir den heutigen Feiertag mit dem morgigen, schulfreien Tag aus, um die Strecke auf zwei Etappen zu fahren.
Erste Station war Berchtesgaden in Deutschland mit ca. 400km Entfernung.
Besuch im Salzbergwerk
Aber bevor es losging, musste jeder Besucher sich einen Overall anziehen, die es passend für Groß und Klein gab.
Danach sind wir mit der Grubenbahn ca. 650m in den Berg hinein gefahren, wo dann die Führung begann. Erstes Highlight war die 34m lange Holzrutsche ins Bergwerk hinunter. Die zweite Rutsche war sogar 40m lang zum Spiegelsee hinunter, welcher sich ca. 130m unter der Erdoberfläche befindet. Mit einem Floß überquerten wir den ca. 100m langen Spiegelsee (ca. 2m tief mit einem Salzgehalt wie am Toten Meer) und danach gings zurück an die Erdoberfläche.
Salzsteine als Erinnerungsstücke an unseren Besuch im Salzbergwerk. Wenn ihr mal in der Nähe sein solltet, das Salzgbergwerk ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Unsere Übernachtung haben wir im Hotel Alpina Ros Demming in Berchtesgaden gebucht.
Mit Bar und Sitzecke, wo wir am Abend noch ein Gläschen Wein getrunken haben, während wir die Mädels im Zimmer schlafen geschickt hatten.
Denn leider haben wir bei unserer Ankunft anstatt unseres gebuchten Familienzimmers nur ein Doppelzimmer bekommen. Nachdem es auch in den anderen Hotels keine Familienzimmer mehr für uns gab, haben wir ein Zustellbett für die Große ins Doppelzimmer bekommen und die Kleine musste bei uns im Doppelbett schlafen.
Sonst gabs echt nichts am Hotel auszusetzen.
Und von unserem kleinen Balkon konnten wir in den gemütlichen Garten schauen.
Übrigens haben wir im Panoramarestaurant des Hotels Edelweiß mit Blick auf den Watzmann und die bayerischen Alpen sehr gut zu Abend gegessen.
0 Lesermeinungen
Hinterlass deinen Kommentar zu diesem Artikel