Nachdem mein großes Tochterkind eine richtige Wasserratte ist und gerne schwimmt und taucht, habe ich ihr als Belohnung für das gute Jahreszeugnis und damit den Übertritt ins Gymnasium, eine Monoflosse geschenkt. Die Monoflosse habe ich auf Empfehlung einer Bekannten hier gekauft.
Welches Mädchen möchte nicht einmal eine Meerjungfrau sein? Nur leider kam der bestellte Stoff (Badelycra = Badeanzugstoff) erst einen Tag vor unserem Sommerurlaub, so dass ich meiner Großen keinen passenden Meerjungfrauenschwanz mehr nähen konnte. Also kam nur die Monoflosse mit in den Urlaub. Aber die Große war auch so ziemlich happy mit dem Geschenk und hat die zwei Urlaubswochen im Pool fleißig geübt.
Nun endlich habe ich mir neben meinen vielen Aufträgen die Zeit genommen, die Maßen meiner Großen abzunehmen und den ersten Versuch einer Schwanzflosse zu wagen. Zunächst war ich mir nicht sicher, ob ich gleich den guten Badelycra anzuschneiden oder erst eine Probeversion mit Jersey zu versuchen. Aber wer nichts gewagt, der nichts gewinnt. Ich habe es einfach gewagt. Hier also die Schwanzflosse für meine Große aus mintfarbenen Badelycra, einmal gepunktet und einmal einfarbig.
Hier ist die Monoflosse versteckt.
Mit fliederfarbenem, elastischen Rüschenband am Übergang der beiden Stoffe. Hier seht ihr übrigens die Farben der beiden Badelycras am Besten.
Oben habe ich für den guten Sitz noch einen 4cm breiten Gummiband eingenäht.
Auf der Rückseite mit drei Druckknöpfen, um die Öffnung für die Monoflosse zu schließen.
Für die Druckknöpfe habe ich den Badelycra auf der Innenseite mit Vlies verstärkt.
Und hier die Fotos von meiner glücklichen Badenixe bei unserem heutigen Ausflug in die Therme Laa, wo sie der Hingucker bei den anderen Badegästen war.