P3141576.jpgAußen hellgelber Nicki, innen Baumwolle mit coolen Rennwagen.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P3141578.jpgStickerei passend zum Innenstoff.

P3141577.jpgDetailfoto.

P3141579.jpgMit Geburtsdaten auf den Einschlag- seiten.

P3141580.jpg

| Meinungen (0) | Einschlagdecke für Maxi Cosi (18)

P3181678.jpgHier hatte ich zwar bereits 5 Wende- halstücher gemacht, aber nachdem sie für die kleine Tochter meiner Kundin als Spucktuch zu klein sind, habe ich sie nun größer gemacht.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P3181676.jpgAuf Wunsch als kleine Dreieckstücher mit Druckknopf.

P3181677.jpgRückseiten einfarbig.

P3181674.jpgZwei blumige Halstücher.

P3181675.jpgMit Namensstickereien auf der Wende- seite.

P3181673.jpgWende-Dreieckstuch.

P3141575.jpgWende-Dreieckstuch mit Namens- stickerei.

| Meinungen (0) | Mützen, Schals & Halstücher (128)

P3041533.jpgFür die kleine Anna aus Baumwoll-Stoffen.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P3041532.jpgAußenseite.

P3041531.jpgInnenseite

P3041530.jpgFür den kleinen Jakob aus hellblauem Cord.

P3041528.jpgMit Stickerei auf der Rückseite.

P3041529.jpgInnen mit dunkelblauer Baumwolle sowie Steckfach für die E-Card.

P3041527.jpgFür den kleinen Philipp aus dunkel- grauem Cord.

P3041526.jpgWieder eine Stickerei auf der Rückseite.

P3041525.jpgInnen mit hellgrauer Baumwolle sowie Steckfach für die E-Card.

P2151296.jpgFür den kleinen Franz Josef aus dunkelbraunem Cord und Stickerei auf der Rückseite.

Komischerweise habe ich bei dieser Hülle vergessen, ein Foto im geschlossenen Zustand zu fotografieren. Aber diese Hülle hat eine ähnliche Optik wie die zwei oberen Hüllen. Vorne also nur Name und einen Teil des Zierbandes und hinten die Stickerei.

P2151298.jpgInnen mit brauner Baumwolle sowie Steckfach für die E-Card.

| Meinungen (0) | Hüllen (116)

Seit Februar geht meine Kleine mit ihren beiden KiGa-Freundinnen zum Kinderballett. Und nachdem ich so nachlässig war und ihr bisher noch kein Ballettkleidchen gekauft habe, musste ich das wieder gutmachen und habe ihr nun endlich eins in Gr. 110 genäht ;-)

P3081534.jpgSuper elastischer, brombeerfarbener Jersey.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P3081536.jpgMit weich fließendem, hellrosa Organza, der je nach Lichteinfall, mal heller und mal dunkler glänzt.

Das Rockteil habe ich doppellagig mit Rollsaum gemacht.

P3081535.jpgBallerina-Stickerei durfte natürlich nicht fehlen.

P3081537.jpgBlick unter das Röckchen.

P3081538.jpgBein- und Halsausschnitte mit elastischem Einfaßband.

P3081539.jpgUnd hier noch die Rückansicht.

Modelfotos reiche ich nach ;-)

| Meinungen (1) | Kleider & Röcke (55)

Gestern war die erste von sechs Kinderveranstaltungen mit dem Kinder-Kultur-Pass 2014 in Poysdorf:

Das lustige Mitmach-Musical "Verrückte Instrumente" vom Kindertheater Sunny .

P3081556.jpgGitarre und Harfe sind Musikinstrumente in der Musikschule "Neu-Klang", deren Schüler jedoch kaum auf die Instrumente achten. So reißt der Gitarre oft eine Saite.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P3081553.jpgHolzwürmer setzen der Harfe zu, da ihr Ahornholz angeblich so knusprig und lecker schmecken. Und keiner tut was dagegen.

P3081550.jpgAuch das Saxophon wird nicht besser behandelt und bekommt Dellen.

P3081557.jpgAls dem armen Klavier auch noch die "Zähne" (Tasten) heraus gebrochen werden, reicht es den Instrumenten. Sie reißen aus und versuchen eine Welt zu finden, in der man die Musik noch schätzt und liebt.

P3081560.jpgIn der großen weiten Welt stehen sie jedoch schnell im Regen und müssen eine neue Bleibe suchen.

P3081565.jpgUnd beim Musizieren auf der Straße als Straßenmusikanten werden sie von einem Polizisten erwischt.

Auf dieser spannenden Reise voller Überraschungen und Hindernissen dürfen die kleinen und großen Zuschauer die Instrumente begleiten und auch in das Geschehen eingreifen und mitmachen. Und am Ende wird alles gut.

Weitere Termine des Kindertheaters in und um Wien findet ihr hier.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

P3041449.jpgModelfotos zum Prinzessinnen- kleidchen.

So ging meine Kleine gestern morgen in KiGa für die Faschingsfeier.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P3041448.jpgIhre Feenflügel mussten auch unbedingt mit. Eine Feen-Prinzessin also ;-)

P3041452.jpgUnd hier noch von hinten.

Am Vormittag also die Faschingsfeier im KiGa. 13 - 13:50 Uhr hatte sie dann noch mit 3 anderen KiGa-Kindern "Musikalische Früherziehung" mit einer Musikschul-Lehrerin im Klassenzimmer der darüberliegenden Volksschule. Da haben sie auch ne kleine Faschingsfeier gemacht. Danach zurück in KiGa und 16 - 17 Uhr war Turnen im Turnsaal der Schule. Und auch hier war Fasching angesagt ;-)

Mein kleines Tochterkind war am Abend nach dem vielen Fasching aber fix und fertig ;-)

Ach ja, dienstags ist immer Musikalische Früherziehung und Turnen, ohne dass ich mein Kind irgendwohin fahren muss. Praktisch, oder?

Das große Tochterkind hatte von 9:30 - 12 Uhr Faschingsumzug mit den anderen Volksschulkindern. Wir haben auch nur insgesamt 30 Schulkinder: 8 Erstklässler und 7 Zweitklässler mit einer gemeinsamen Lehrerin, 6 Drittklässler und 9 Viertklässler mit einer anderen Lehrerin. Ansosnten haben wir noch eine Schuldirektorin sowie eine Religionslehrerin.

P3041477.jpgHier eine gesangliche Darbietung der Dritt- und Viertklässler mit ihrer Lehrerin im Papageienkostüm ;-)

P3041479.jpgMeine Große wollte eine Indianerin sein, welches ich dann aber gekauft hatte, da ich trotz meines großen Stoffelagers irgendwie doch nicht das Richtige hier hatte. Sie war aber trotzdem glücklich.

P3041507.jpgBegleitet wurde der Umzug von drei Traktoren mit Anhängern. Ein Traktor hatte die Musikanten auf dem Anhänger. Die anderen beiden Traktoren hatten Speis & Trank dabei.

P3041509.jpgZwischendrin wieder gesangliche Darbietungen der Schulkinder mit ihren beiden Lehrerinnen sowie Direktorin.

Wir hatten Cowboy, Indianer, Polizei, Feuerwehr, Zorro, Pirat, Football Spieler, Pippi Langstrumpf, Feen, Hexen, Tiger, Bären, Jäger, Papagei, Fischer, ... Ein bunter Haufen also ;-)

Zwei Polizeiautos samt Polizisten sorgten für die Sicherheit während des Umzuges.

Am Ziel angelangt, gabs noch ein geselliges Beisammensein mit Glühwein, Kaffee & Kuchen sowie Würstl & Trinken von den begleitenden Traktoren.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

Ich gebe zu, ich bin der totale Faschingsmuffel. Deswegen könnte es vorkommen, dass Fasching plötzlich vor der Tür steht und ich würds nicht merken ;-)

Aber ich habe bewusst "könnte" geschrieben, denn das kleine Tochterkind kam vor einigen Tagen mit einem Sonderwunsch an:

P3021447.jpgMama, ich möchte ein Cinderella Kleid wie in meinem Buch für Fasching haben!

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P3021446.jpgUnd passend zum Kleid noch diesen Wintermantel!

Und was macht Mama?? Spielt zunächst mit dem Gedanken, ein Cinderella Kostüm zu bestellen. Aber nachdem alles so teuer ist und Fasching eh nur einmal im Jahr gefeiert wird, geht Mama also in ihrem Nähzimmer Schnittmuster sowie Stoffe suchen...

Das Ergebnis hat am Ende zwar nur wenig mit dem ursprünglichen Wunsch zu tun, aber das verbuche ich unter "künstlerische Freiheit" ;-)

Am Wichtigsten ist doch, dass das kleine Tochterkind trotzdem sehr glücklich damit ist!!!

Ottobre.jpgDen Schnitt fürs Kleidchen habe ich aus der Ottobre Nr. 6 / 2013. Es ist die Nr. 24 in abgewandelter Form. Künstlerische Freiheit eben ;-)

Hier dann die Fotos vom Kleidchen:

P3021436.jpgEin Prinzessinnen-Glitzerpailletten-Kleid- chen in Gr. 110 aus brombeer- farbenem, bestickten Taft mit Pailetten in Kombi mit hellrosa Taft.

Aus dem bestickten Taft hatte ich bereits vor ca. 2 Jahren ein Kleidchen genäht, aber irgendwie find ich da keine Fotos zum Zeigen... Ich werd Fotos nach- reichen, sobald ich sie gefunden habe...

Die verbliebenen Reste vom Taft reichten aber zum Glück völlig aus. Vor allem wollte ich nicht erst noch neuen Stoff bestellen müssen, da ich eigentlich genug Stoffe zu Hause habe. Nur keinen blauen Taft für Prinzessinnenkleider ;-)

P3021440.jpgMit seitlichen Teilungsnähten, kurzen Ärmeln (mit Gummizug eingerafft) sowie Samtband mit Spitzenborte an der Taille.

P3021437.jpgDetailfoto.

P3021439.jpgDen Rockteil habe ich nicht gerafft, sondern mit einer Keller an der vorderen Mitte gemacht.

P3021442.jpgRockteil doppellagig.

P3021443.jpgAuf der Rückseite des Kleides mit zwei Kellerfalten an den beiden seitlichen Teilungsnähten.

P3021441.jpgIm Rücken mit Druckknöpfchen.

P3021444.jpgKleidchen an meinem fleißigen Helfer- lein.

Kellerfalte fällt hier etwas ungünstig. Aber ordentliche Modelfotos reiche ich euch noch nach ;-)

P3021445.jpgRückseite.

| Meinungen (0) | Kleider & Röcke (55)