P6120587.jpgEine Mutterkindpasshülle für David und eine Geldbörse für die Mama aus hellblauem Babycord und brauner Eulen-Baumwolle.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6120586.jpgAußenseiten.

P6120581.jpgInnenseiten.

P6120582.jpgHier die Innenseite der Mutterkindpass- hülle.

P6120584.jpgBei der Geldbörse habe ich innen noch braune Pünktchen-Baumwolle hinzu- genommen, denn mit dem hellblauen Cord wäre es zu dick zum Nähen gewesen.

P6120585.jpgAuf der linken Seite ein Münzfach, darunter ein großes Geldscheinfach. Auf der rechten Seite 6 Karten-Steckfächer sowie ein weiteres großes (Geldschein-) Fach.

| Meinungen (0) | Geldbörse (10) | Hüllen (116)

P6110579.jpgEine Freundin brachte mir ein Lätzchen, was nur noch bestickt werden sollte.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6110580.jpgDetailfoto.

| Meinungen (0) | Besticktes (27)

P6100577.jpgAus olivgrünem Cord, Blümchen-Baumwolle sowie "Spitzenwerk"- Zierband.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6100576.jpgAußenseite.

P6100574.jpgInnen mit Steckfard für die E-Card (in DE die Versichertenkarte)

| Meinungen (0) | Hüllen (116)

P6080530.jpgWer weiß, was ich hier vorhabe??

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6080532.jpgEin großer grüner Bund mit 5 L Wasser, 5 kg Zucker, 160 g Zitronensäure, 4 Zitronen und ein Päckchen Einsiederhilfe in zwei Töpfen aufgekocht und einen Tag ziehen lassen ergibt???

Morgen kann ich die beiden Töpfe abseihen und in Flaschen füllen.

Und was wirds denn nun?? Ich sags euch:

Zitronenmelissensirup!!!

Das Grünzeug ist Zitronenmelisse ;-)

| Meinungen (0) | Dies & das (239)

P6070528.jpgDie Hülle mit "Handylift" (Handy rutscht hoch, wenn am Zierband gezogen wird) wurde von einer Kundin für den morgigen Vatertag bestellt.

Außen dunkelblauer Filz, innen türkiser Filz, mit petrolfarbenem Zierband und Klettverschluss.

Die Hülle schaut nur auf dem Foto so schief aus, in Natura natürlich ordentlich genäht ;-)

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6070529.jpgRückseite.

| Meinungen (0) | Hüllen (116)

P6050524.jpgFür die kleine Josefina eine schlichte Babydecke mit den Maßen ca. 75 x 100 cm aus hellrosa Baumwolle.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6050522.jpgDetailfoto.

P6050523.jpgDetailfoto.

P6050525.jpgAn der unteren Kante der Decke sind auch die Geburtsdaten eingestickt.

P6050526.jpgDetailfoto.

P6050527.jpgAuf der Rückseite warmer Doppelflausch-Blümchen-Fleece.

Bei den derzeitigen recht kühlen Temperaturen wird die Decke sehr schnell ihren Einsatz finden.

| Meinungen (1) | Kuscheln & Schlafen (72)

Diese Werke hatte ich euch bereits hier und hier gezeigt. Aber damals musste ich die Namen verwischen, da die Sachen verschenkt werden sollten.

Nun reiche ich euch die richtigen Fotos nach:

P4230065.jpg

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P4230068.jpg

P4179941a.jpg

P4179942a.jpg

P5220351.jpgDie Hülle aus lila Filz ist schon länger fertig gewesen, ich durfte sie nur nicht früher zeigen, bevor klein Eva nicht auf der Welt ist und die Hülle verschenkt werden konnte.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P5220350.jpgInnen mit gelbem Filz.

P5220349.jpgAußenseite.

| Meinungen (0) | Hüllen (116)

P6040520.jpgDrei bunte Loops.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6040517.jpgMit Namen der fünf Kinder.

Dieser Loop hat beidseitig Jersey.

P6040518.jpgHier Blumencord mit gelbem Jersey.

P6040519.jpgHier Punkte-Cord mit grünem Jersey.

| Meinungen (0) | Mützen, Schals & Halstücher (128)

Als ob es mir nicht ausreichend wäre, Ehefrau, zweifache Mädelsmama und Kleinunternehmerin zu sein... Nein, ich brauche noch einen Nebenjob! ;-)

Und dafür mache ich auch eine "Umschulung" mit und habe eine "Arbeitstracht" bekommen.

Was das für ein Nebenjob ist?

Kleiner Tipp:
Was haben mein Wohnort Falkenstein und Betty Bernstein gemeinsam?

Wer weitere Hilfe braucht, der findet sie hier:
Homepage der Gemeinde Falkenstein
Homepage von Betty Bernstein

Und? Habt ihr es erraten?

Ich verrats euch:
Ich werde zum mittelalterlichen Burgfräulein und mache bei der Kinderführung durch unsere Burgruine mit.

Die Kinderführungen für KiGa- und Schulkinder werden nach Voranmeldung unter der Woche vormittags auf der Burgruine angeboten. Den Kindern wird zunächst das damalige Leben auf einer Burg erzählt, von Rittern und Burgfräulein. Danach gibts eine kleine Stärkung mit Lebkuchen nach altem Rezept und "Kinderwein" (verdünnter Traubensaft), bevor es mit dem Schreiben / Malen mit Gänsefeder und Tinte weitergeht. Das beschriebene / bemalte Büttenpapier wird dann mit rotem Siegelwachs und Siegel (Anfangsbuchstabe aus dem Namen des jeweiligen Kindes) verschlossen. Die Kinder bekommen also einen versiegelten Brief mit nach Hause. Nach dieser anstrengenden Arbeit gehts dann in den alten Burghof zum Spielen, natürlich mit Spielen und Spielgerätschaften wie damals.

Für Familienausflüge gibt es immer am letzten Samstag im Monat (Mai - Okt) um 15 Uhr auch ohne Anmeldung eine solche Kinderführung.

Aber nun genug geschrieben, hier die Fotos von meiner "Arbeitstracht". Vorerst geliehen, aber vielleicht finde ich auch etwas Zeit, mir ein Mittelalterkleid selbst zu nähen??

P6030498.jpgGanz schlichtes Leinenkleid in dunklem Grün mit weißer Bluse drunter und grüner Kordel um die Taille.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P6030500.jpgDetailfoto.

P6030501.jpgFür kältere Tage ein dunkelblaues "Überhemd".

P6030504.jpgMit schöner Zierborte am Auschnitt und Kragen.

P6030505.jpgSowie am Arm und den Seitenschlitzen.

P6030506.jpgHier dann noch mit einer Gugel, bei den derzeitigen nass-kalten Temperaturen ein Muss.

P6030507.jpgDetailfoto.

P6030508.jpgMit langer Kapuze.

P6030509.jpgRückansicht.

P6030511.jpgMit aufgesetzter Kapuze.

P6030513.jpgWieder von hinten.

Und wie ich darin aussehe? Bisher war ich bereits schon zweimal im Einsatz, letzten Mi und gestern als "Lehrling" und Unterstützung unserer zwei anderen Burgfräuleins mit dabei bei zwei Führungen für zwei Kindergärten aus unserer Umgebung.

Nur leider haben wir bisher keine Zeit gehabt, mich in diesem neuen Outfit zu fotografieren. Aber ich reiche Fotos nach, versprochen!

Und wer von euch in der Nähe wäre und uns auf der Burgruine besuchen kommen oder eure KiGa-Gruppe zu uns schicken möchte, der schaut einfach auf die Homepage oder meldet sich auf der Gemeinde für Termine. Ich würde mich freuen!

| Meinungen (1) | Dies & das (239)
« zurück 1  2  3