Man merkt bereits, dass die kalte Jahreszeit anbricht. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich noch mehr Schals zum Zeigen habe ;-)
Für eine Stuttgarter Freundin zwei Loops ...
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
... und zwei Schals für ihre beiden Jungs Christian ...
Und dieser Loop geht an eine ganz liebe Mama bei uns im Ort.
Hier habe ich zwei meiner Kombi-Taschen verarbeitet.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
... und mal als Umhängetasche.
Dass beide Taschen rot sind, war so von den Mamas gewünscht ;-)
Passend zu den Kombi-Taschen gibts noch Turnsackerl in den jeweiligen Farben.
Für weitere Fotos von den Kombi-Taschen schaut hier.
Diese süßen Eulchen wurden von mir die letzten Tage gefüttert. Nun sind sie flügge und werden mich morgen verlassen, um zu einer Freundin in DE zu reisen, die sie aber an kleine Kinderhände zum Kuscheln und Liebhaben verteilen wird. Wer diese Kinder sein werden, wird nicht verraten. Deswegen zeige ich euch auch nicht die Rückseiten der Eulchen, wo ich die Kindernamen aufgestickt habe. Wer weiß, wer so alles meine Homepage liest???
Da fällt mir ein, ich habe euch noch gar nicht die Eulen meiner Mädels gezeigt. Werde ich aber nachholen.
Hier also die 7 neuen Eulchen:
Wie man unschwer erkennen kann, werden wohl 5 Mädchen und 2 Buben beschenkt ;-)
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Und hier Detailfotos:
Wieder ähnlich, aber trotzdem nicht identisch ;-)
Nachdem 3 Erstklassler bereits zum Schulstart eine Sesseltasche bekommen haben, kommen nun die verbliebenen 4 dran. Und ja, richtig gezählt, unsere Schule ist so klein, dass wir nur 7 Erstklassler haben, die gemeinsam mit den 6 Zweitklasslern (meine Große ist mit dabei) unterrichtet werden.
Hier die Fotos:
Für Florian mit Piraten. Auf dieser Seite mit zwei kleineren Taschen.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Hier mit einer großen Tasche mit Piratenstickerei.
Für Fabian mit den Figuren aus dem Film "Cars".
Auf dieser Seite eine große Stoff-Applikation auf der großen Tasche.
Und diese zwei Figuren befinden sich auf der Sitzfläche.
Für Nina eine Sesseltasche mit Blumen.
Mit Blumenstickerei auf der großen Tasche.
Ninas Sesseltasche hat zwar Ähnlichkeiten mit der Sesseltasche meiner Großen im Vorjahr, ist aber trotzdem anders. Denn bei mir wirds nie ein Duplikat geben ;-)
Und zum Schluss noch für Verena mit Schmetterlingen in Lila-Flieder. Igendwie scheint meine Kamera die Farben Lila und Flieder nicht zu mögen. Die Farben kommen nie schön rüber...
Nachdem meine Loops erst knapp vor dem Markt fertig wurden, konnte ich vorher leider keine Fotos machen. Alle Loops sind doppellagig aus Jerseys bzw. Interlocks genäht und sind beidseitig tragbar.
So sahen sie auf dem Markt aus, wobei ich von zwei Loops keine Detailfotos habe, da diese beiden verkauft sind.
Der türkise Loop mit den Fröschen hat auf der zweiten Seite Türkis mit türkisen Pünktchen. Der rosa Loop mit den weißen Margeriten hat Rosa uni.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Nun also die Detailfotos:
Der Blumenjersey ist eigentlich lila und der uni Jersey fliederfarben (siehe Foto vom Markttag).
Auch mal was für große Jungs ;-)
Viele Kribbel-Krabbel-Käfer ;-)
Auch wenn ich diese Loops nun übrig habe, so muss ich für den Adventmarkt (erstes Advent-Wochenende) keine mehr machen ;-)
Herbstzeit ist bei uns wieder Weinfest-Zeit. Und so stehe ich heuer wieder in der Kellergasse unseres kleinen und schönen Örtchens mit meinem Verkaufsstandl ;-)
Einige Sachen werden euch bekannt vorkommen, da vom Regionsfest im Juni viel übrig geblieben ist. Aber es sind natürlich auch viele neue Sachen hinzugekommen, seht selbst:
5 dieser süßen Eulchen hatte ich bereits fürs Regionsfest gemacht gehabt. Hatte sie dann am Markttag jedoch zu Hause vergessen. Fürs Kellergassenfest hab ich noch 2 hinzugefügt. Sind sie nicht süß?
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Platzsets, Taschentücherhüllen, kleine und große Kindertaschen, ...
Von den Loop-Schals stelle ich später detailliertere Fotos ein.
Smartphone-Hüllen, Geldbörsen, Handy- ladestationen, Haarklammern, ...
Malbücher, Stifterollen, Filzrollen, ...
Am Samstag hab ich um 11 Uhr mit dem Aufbau angefangen und ab 13 Uhr war Marktbeginn. Gegen 21:30 Uhr hab ich meinen Sachen zusammen gepackt und die Kisten in nem Weinkeller eingesperrt. War dann ca. 22 Uhr endlich zu Hause und kurz danach fix und fertig im Bett.
Am Sonntag dauerte der Aufbau nur noch ca. eine Stunde, da meine Tische von gestern schon gestanden sind und ich heute nicht mehr überlegen musste, wo ich was auf die Tische legen soll. Der Markt fing schon 12 Uhr an, aber gegen 20 Uhr war zum Glück schon ein Ende in Sicht, so dass ich heute früher zu Hause war. Aber mein Auto hab ich erst am nächsten Morgen entladen ;-)
Im Ganzen war es ein anstrengendes Wochenende gewesen, jedoch recht erfolgreich, da das Kellergassenfest immer gut besucht ist und sehr viele auch aus entfernteren Ortschaften zu uns "pilgern". Und ich als Mitbewohner unserer schönen Ortschaft durfte auf dem Markt natürlich nicht fehlen.