... für Moritz zu seinem Geburtstag musste kurzfristig innerhalb von zwei Tagen her. Habs erst so spät erfahren...

Den Schnitt musste ich mir aber auch noch selbst basteln, da es der größere Nintendo ist und ich dafür keinenen passenden Schnitt gefunden hatte. Ohne Hilfe meiner Nähtanten hätte ich diese Stickdatei auch nie gefunden. Aber nun das Geburtstagskind ist glücklich ;-)

IMGP0967.jpgAnsicht von vorne.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP0968.jpgAnsicht von oben.

IMGP0969.jpgAnsicht von hinten.

Kleiner Denkfehler beim Annähen des Gurtbandes. Nun steht das Webband auf dem Gurt auf dem Kopf. Naja, Fehler passieren mal...

IMGP0972.jpgTasche offen.

IMGP0971.jpgDas obere, kleinere Fach für Spiele, das untere, größere Fach für den Nintendo.

IMGP0973.jpgUnd noch ein Schlüsselband passend zur Hülle.

| Meinungen (0) | Malen & Spielen (85)

IMGP0976.jpg... in A5 Größe für eine ältere Dame in unserer Nachbargemeinde. Ist aber nur für Geldbörse und Hausschlüssel gedacht. Ein Einkauf passt da nämlich gar nicht rein, zumindest meine nicht ;-)

Innen auch grün-kariert wie der obere Rand und die Träger.

| Meinungen (0) | Taschen & Rucksäcke (144)

Nachdem einige Nähtanten so schöne Stöffchen aus USA bestellt haben, wollte ich auch mal ;-)

Hab mir also aus Übersee diese 6 Stöffchen schicken lassen. Ich wusste zwar, dass eine Sendung aus Nicht-EU-Ländern nach AT nur bis zu einem Wert von 22 Euro abgabenfrei ist, darüber ich 20% Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen habe, wenn der Zoll draufschaut. Was ich aber nicht wusste, ist dass ich an die Post AT 12 Euro Zustellungsgebühr für den Transport vom Zollamt in Wien zu mir nach Hause zu zahlen hab. Aber extra 70 km Einfachstrecke zum Abholen fahren ist auch völliger Quatsch.

Und so habe ich ca. 12 Euro Versandkosten von USA nach AT gezahlt, 11,50 Euro Einfuhrumsatzsteuer ans Zollamt und 12 Euro Zustellungsgebühr an die Post AT. Die drei Posten zusammen haben fast so viel gekostet wie 8 Yards (ca. 7,3 m) von diesen 6 Stoffen, für die ich ca. 45 Euro gezahlt habe. In DE hätte ich zwischen 13 - 15 Euro / m für diese Stoffe gezahlt, dann noch das Porto von DE nach AT. Im Ganzen hat es sich trotzdem noch für mich gelohnt. So schöne Stöffchen :-)

Hier die Bilder:

IMGP0988.jpg

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP0987.jpg

IMGP0989.jpg

Von den Rehen und den Schmetterlingen habe ich je 2 Yards, von den anderen je 1 Yard. Rehe und Muffins sind für meine Mädels, Äpfel und Schmetterlinge sind für mich, Zootiere und Schatzkarte für meinen Minivorrat an Jungsstoffen, falls wieder ein Junge beschenkt werden soll.

| Meinungen (0) | Dies & das (239)