Angefangen hats mit dieser Oona Kombi von Farbenmix.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Die Tunika ist an den Schultern zum Knoten. Auf dem Täschchen hab ich kleine Filzblüten gemacht.
Bei meiner Julia musste alles mit Täschchen sein (für ihre Gummi- bärchen natürlich!).
Hier fehlte mir der Gummizug für den Bund, den musste ich erst noch kaufen gehen.
Und weils so einfach war, folgten weitere Oona Kombis.
Hier aus einem dünnen jeansartigen Baumwollstoff mit fertiger Blüten- applikation als Bordüre.
Detailfoto von der Blütenbordüre
Tunika von vorne. Wieder mit aufgenähtem Täschchen, was mir leider nicht so toll gelungen ist.
Nachdem der Stoffrest an der Blütenbordüre nicht mehr für die Hose ausgereicht hat, hab ich mir ne Blüte ausgeschnitten und auf das Hosen- bein genäht.
Oona Kombi, die Dritte. Diesmal eine kürzere Tunika mit Knöpfen an den Schultern und Bindeband.
Diese Oona Kombi habe ich für die Freundin meiner Julia zum 2. Geburtstag gemacht. Musste für eine Prinzessin natürlich in rosa gehalten sein ;-)
Endlich hatte ich Zeit mich an die Baby- / Krabbelpuschen für den Herbstbasar in unserer KiTa zu setzen. Hier meine Werke:
Bei Puschen für meine Mädels würd ich mehr Tüddelkram und Namens- stickerei draufmachen ;-) Aber derzeit bin ich ja ohne Stickmaschine...
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Und hier die Puschen in Einzelfotos:
Bei diesen Puschen hab ich das Fräulein Roth Webband von Farben- mix genommen. Sieht man auf dem Foto leider nicht...
Meine zwei Maschinen habe ich durch zwei neue ersetzt (Fotos folgen):
Meine Singer Nähmaschine habe ich Anfang August gegen eine Privileg von Quelle zu einem unschlagbaren Preis ersetzt.
Die Privileg hat das Innenleben der Brother BC 2500, ist aber so um einiges günstiger als die Brother. Im Gegensatz zur Singer ist die Privileg / Brother komplett elektronisch gesteuert und hat mit 60 Näh- und Nutzstichen doppelt so viele Stiche wie die Singer.
Meine Singer hatte noch bis Anfang Dezember ´09 Garantie, so dass ich sie noch gut verkaufen konnte.
Die Janome Stickmaschine habe ich zum Händler zurückgeschickt, nachdem sie schon das dritte Mal innerhalb von 6 Monaten Mucken gemacht hat. Den ursprünglichen Kaufpreis für die Janome habe ich komplett auf meine neue Brother Innovis 700E II, die diese Woche vom Händler aus UK kommen soll, angerechnet bekommen.
Ich freue mich schon auf sie!
Zwar braucht meine Große für die KiGa keine Tasche, da sowohl Frühstück als auch Mittagessen und Vesper im KiGa gemacht wird und wir deswegen nichts mitbringen müssen, aber mit ner eigenen Tasche brauche ich ihre Sachen (Trinkflasche und Knabberzeug für unterwegs) nicht mehr in meine eh schon überfüllte Wickeltasche miteinpacken.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Von der Art her, die gleiche Tasche wie die türkisfarbene Tasche von Jonas.
Der einzige Unterschied zwischen beiden Taschen ist, dass die türkise Tasche komplett aus Baumwolle und diese aus Nylon ist. Deswegen ist hier der Schulterträger und die seitliche Einfassung in schwarz.