« Mein Dirndl-Projekt: die Hausaufgabe | Startseite | Drei Kunstreise-Malbücher »

Mein Dirndl-Projekt: der dritte Nähabend

Etwas spät, aber hier endlich der Bericht zu meinem dritten Nähabend:

Von den drei Kursstunden habe ich effektiv wahrscheinlich nur eine Stunde wirklich gearbeitet, da die Kursleiterin bei 9 Teilnehmerinnen (eine Teilnehmerin war krank) die Leibchen abstecken und anpassen musste. Auch bei mir musste ich die Heftnähte an den Seiten und Schultern wieder aufgetrennt werden. Denn der Armausschnitt war zu tief und so musste die Schulternaht versetzt werden, damit das Leibchen im Ganzen höher gezogen wird. Und die Seitennähte saßen nicht genau an meiner Seite, sondern zu weit vorn. So mussten die Seitennähte ein wenig mehr nach hinten gezogen werden, damit sie auch wirklich an meiner Seite sitzen.

Und so sieht mein Leibchen nun aus:

P3254510.jpgDer Halsausschnitt muss noch pas- pouliert werden und dann können die Haftelverschlüsse angenäht werden.

An die untere Kreidemarkierung soll dann der Rockteil angenäht werden.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

P3254511.jpgRückseite.

P3254512.jpgGeöffnetes Leibchen.

P3254509.jpgInnenseite.

Den überflüssigen Stoff an den Schulternähten muss ich noch ab- schneiden und mit der Overlock säumen, wenn ich den Halsaus- schnitt papouliert habe. Dann wäre mein Leibchen FERTIG!!!

P3254514.jpgKommen wir nun zum Rockteil. Ich habe das Hansl-Band gesäumt und am oberen Rand des Rockteils angenäht.

P3254513.jpgDas Hansl-Band muss ich nun nach innen umschlagen und in 5 Reihen Heftstiche machen, mich dabei immer an den Karos orientieren, damit die Abstände der Stiche gleich breit sind.

Bin gespannt, wie viel Zeit ich für diese Hausaufgabe brauchen werde...

0 Lesermeinungen

Hinterlass deinen Kommentar zu diesem Artikel