IMGP1926.jpgVon Ute aus dem Kreativtauschforum gabs für mich ein Paar gestrickte Socken (wo ich doch immer eisige Füße habe) und ein Paar Stulpen (oder auch Pulswärmer) in natur- farben. Und die pink-lilanen Mini- stulpen sind für meine Große.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP2004.jpgAls Tausch habe ich zwei Puschen- paare in Gr. 40 aus dem mitge- schickten Leder gemacht. Die Schaf- puschen sind für Ute und die T*atzen- puschen für ihre Tochter. Nicht wundern über die Schreibweise, aber vor kurzem gabs ne riesen Abmahn- welle von der Marke mit der T*atze wegen Bildrechten und so. Bei meiner Stickerei sind zwar 5 Zehen drauf (von der Marke nur 4 Zehen), aber man weiß ja nie...

IMGP2007.jpgDiese Minipuschen in Gr. 18 hat Ute erst später bestellt, da sie sie verschenken wollte. Dafür durfte ich mir ein Stück von ihrem schönen blauen Leder hierbehalten :-)

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42) | Tausch (10)

IMGP1838.jpgMonster-Lederpuschen in Gr. 38 als Geburtstagsgeschenk.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP1839.jpgDetailfoto von den Monstern ;-)

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

Nachdem ich mit meinen ersten genähten Booties nicht 100%ig zufrieden war, musste endlich ein zweiter Versuch kommen. Und wieder in Gr. 18. Diesmal gefallen sie mir richtig gut. Euch auch?

IMGP1611.jpgVon vorne.

Diesmal hab ich es geschafft, es ist oben keine Kräuselung drin. Juchu!

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP1613a.jpgVon oben.

Wieder mit dem schönen Blumen- fleece gefüttert.

IMGP1612.jpgVon der einen Seite.

IMGP1614.jpgVon der anderen Seite.

Hier könnt ihr auch die schön rote Ledersohle sehen.

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

IMGP1615.jpgVor nicht einmal 6 Wochen hat meine Kleine ihre ersten Lederpuschen be- kommen. Nun sind diese aber nicht mehr vorzeigbar, also mussten Neue her. Und schon wieder in Gr. 18. Hmm, meine kleine Madame hat ganz schön kleine Füßchen...

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

IMGP1431.jpgDie eisigen Temparaturen der letzten Tage war Anlass dafür, meiner Kleinen endlich warme Booties zu nähen.

Gefütterte Lederbooties in Gr. 18 waren eine echte Herausforderung! Ich hab bestimmt 5 Stunden dran- gesessen! Und trotzdem gefällts mir noch nicht 100%ig. Die Raffung vorne war nicht geplant, aber irgendwie war an dieser Stelle dann mehr Leder da als Fleece. Wie sie richtig aussehen sollen, seht ihr hier. Ich werds eben nochmal versuchen, aber dann mit kleinen Änderungen...

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP1434.jpgInnen mit weichem Blumenfleece gefüttert.

IMGP1432.jpgSeitenansicht.

IMGP1435.jpgSeitenansicht.

IMGP1433.jpgUnter dem Webband verläuft der Gummizug.

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

IMGP1179.jpgMeine kleinsten Lederpuschen. Diesmal in Gr. 18 für meine Kleine. War wirklich futzelig, aber ich bin auf das Ergebnis stolz!

Das nächste Mal muss ich den Namen etwas kleiner machen. Kann man gerade noch sehen. Glück gehabt, denn mein rotes Leder hat gerade so gereicht.

IMGP1180.jpg

IMGP1182.jpg

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

IMGP0617.jpgNach der KiGa-Tasche nun auch noch ein Paar Lederpuschen in Gr. 25 für die liebe Louisa für den Kindergarten.

IMGP0619.jpg

IMGP0620.jpg

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

Nicks Puschen.jpgFür Philippas 9 Monate alten Bruder Nick schwarze Punk-Puschen. Leider sieht man das Punk-Webband hinten um die Ferse herum nicht. Foto wird nachgereicht, sobald seine Mama mir ein weiteres Foto machen kann. Hab nämlich völlig vergessen, Fotos zu machen, als ich die Puschen gestern gegen 22:30 Uhr fertig hatte und nur noch ins Bett wollte. Und heute Nachmittag hab ich die Puschen schon überreicht.

Und wer ist zu Hause der Boss? "Nick is the Boss" ;-)

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

IMGP0360.jpgDieses Paar mit Piraten in Gr. 23 ist für den lieben Christian. Auch hier werden wir die Nutzungsdauer im täglichen Gebrauch im Auge be- halten. Aber nach den Puschen für meine Große, wollte Christians Mama natürlich auch Stickereien drauf haben.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP0361.jpgDetailfoto.

Die Stickereien sind für die Puschen etwas groß, aber meine Stick- maschine konnte die Stickdateien nicht noch mehr verkleinern.

IMGP0362.jpgDetailfoto

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

IMGP0351.jpgNach den vielen Puschen für den Herbstbasar in unserer KiTa, wollte meine Große nun auch welche haben. Da die Puschen in Gr. 27 wie eine Gr. 28 ausgefallen sind und der Boden in den Räumlichkeiten der KiTa doch recht kühl ist, habe ich noch eine Schuheinlage reingelegt. Wenn die Füße reingewachsen sind, kann die Schuheinlage dann raus.

Es heißt, man solle Leder nicht be- sticken, da durch die vielen Löcher beim Besticken das Leder auseinan- der reißen wird. Ich habe es trotzdem mal gewagt und werde die Nutzungs- dauer beim täglichen Gebrauch in der KiTa beobachten.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP0352.jpgDetailfoto

IMGP0353.jpgDetailfoto

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

Endlich hatte ich Zeit mich an die Baby- / Krabbelpuschen für den Herbstbasar in unserer KiTa zu setzen. Hier meine Werke:

IMGP0316.jpgBei Puschen für meine Mädels würd ich mehr Tüddelkram und Namens- stickerei draufmachen ;-) Aber derzeit bin ich ja ohne Stickmaschine...

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP0322.jpg

Und hier die Puschen in Einzelfotos:

IMGP0317.jpg

IMGP0318.jpg

IMGP0319.jpgBei diesen Puschen hab ich das Fräulein Roth Webband von Farben- mix genommen. Sieht man auf dem Foto leider nicht...

IMGP0320.jpg

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

IMGP9781.jpgNun habe ich mich auch mal an Leder rangetraut und hab gestern Abend mit drei anderen Mamas aus der KiTa meiner Julia zum ersten Mal Babypuschen für unseren Herbst- basar genäht. Und wie es bei Erst- versuchen nunmal ist, ist mir beim Nähen gleich ein Fehler unterlaufen. Ich hab zu knapp am Rand entlang genäht, dass ich das Stück mit dem hellen Leder nicht miteingenäht habe. Nun muss ich an dieser Stelle einwenig auftrennen und neunähen. Hoffentlich kann ich den Schuh noch retten...

Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.

IMGP9779.jpgUnd hier der zweite Schuh (der rechte). Die Nähte sind noch etwas krum und schief, aber Leder näht sich anders als das gewohnte Stoffe- vernähen.

IMGP9780.jpgDer rechte Schuh nun von oben. Es fehlt noch der Gummizug. Den muss ich hinten noch durchziehen, damit der Schuh nicht von der Ferse rutschen kann. Bei den nächsten Schühchen werd ich mich auch an Verzierungen versuchen.

Ich hab mir gestern Abend nach unserer Nährunde noch Leder mitgenommen, damit ich zu Hause fleißig Schühchen für den Basar nähen kann. Macht aber auch Spaß! Vielleicht gehe ich ja in die Massenproduktion ;-) Ich habe auch schon bei der Mama, die das Leder und das Schnittmuster mitgebracht hat, 2kg Leder bestellt, da bei ihren Eltern "um die Ecke" eine Firma ist, die Leder verarbeitet und verkauft, und die anfallenden Lederreste für solche Zwecke günstig verkauft. Denn 15 Euro für 1kg wirklich schönes Leder finde ich angemessen.

| Meinungen (0) | Lederpuschen (42)

Seite 3/3
1 2 3