Was schenkt man einem KiGa-Kind zu seinem 3. Geburtstag, wenn die beiden großen Schwestern Mara und Hanna schon von mir KiGa-Taschen bekommen haben?
Richtig, eine KiGa-Tasche! Natürlich auch in Rosa wie die anderen beiden Taschen.
Und als kleine Zugabe eine passend dazu gestaltete Hülle für ein Foto- Einsteckalbum für 10 x 15 - Fotos.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Leider ist die Hülle recht knapp ausgefallen, so dass die Optik leicht verzogen ist. Aber nachdem ich die Idee einer Zugabe erst heute Morgen hatte und mit einem kranken Kind zu Hause mir bis 15 Uhr nicht viel Zeit blieb, konnte ich keine zweite Hülle mehr nähen. Die zweite Hülle wird aber auf jeden Fall noch gemacht und gegen den Prototyp einer Fotoalbum- Hülle ausgetauscht.
Die Religionslehrerin meiner Großen wünschte sich eine Sesseltasche und eine Hülle für ihren Kalender:
Für ihren Stuhl (hier in Österreich auch: Sessel) in Rot-Orange-Gelb- Blumen-Kombi. Auf einer Seite ist der Taschenbeutel mittig geteilt, auf der anderen Seite 1/3 zu 2/3 geteilt.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Passend zur Sesseltasche noch eine Kalenderhülle mit ihrem Namen.
Innenseite mit einem Kartensteckfach links und einer Stifthalterung rechts.
Zufällig passten die Maßen des Kalenders und des Mutterkindpasses meiner Kleinen, so dass ich dieses fürs Foto reingeschoben habe.
Für zwei süße Zwillingsbuben. Der eine ein Fröschlein und der andere ein Kämpfer wie ein Löwe.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Die dritte Hülle ist für einen Cousin oder Cousine der Zwillinge. Aber egal, was es wird, es ist ein Wunschkind. Nun dürft ihr raten, was die werdende Mama mag?
Komplette Außenseite. Die grüne Wiese ist aufgenähter Filz.
Huch, ich seh erst jetzt, dass ich dieser Hülle meinen "Butzi Design" Stempel nicht aufgedrückt habe. Aber ich denke, auch ohne Stempel ist die Hülle unverwechselbar ;-)
Zwei Hüllen für zwei Schwestern. Leider kommen die Farben auf dem Foto nicht so schön raus. Sollten Brombeer und Lila sein.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Innenseite mit aufgesetzter Tasche für die E-Card (auf deutsch: die Versicherungskarte hier in Österreich) und Blumen-Paisley-Muster.
Ein Kapuzenbadetuch zur Geburt eines noch nicht "geschlüpften" kleinen Erdenbürgers.
Weiter gehts mit Nicolas Wunschliste:
Nachdem sie die Jacke meiner Kleinen gesehen hatte, wünschte sie sich auch zwei Taja Jacken nach dem Schnitt von Mamu Design für ihre beiden Mädchen, jedoch für gefüttert als Winterjacke.
Jacke aus Blumencord mit pinkem Cord in Gr. 122 / 128.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Detailfoto vom Blumenbutton mit lila Satinband.
Detailfoto von den seitlich ein- gearbeiteten Taschen (nicht im Originalschnitt) und dem Ärmel.
Innenseite aus gepunkteter, pinker Baumwolle.
So, weiter gehts mit der Jacke für die kleine Schwester mit Blumencord und lila Cord in Gr. 110 / 116. Die Jacken sollen ähnlich, aber nicht gleich sein ;-)
Als farbliche Hingucker hab ich jeweils die Farben der anderen Schwester genommen. Schaut doch gut aus, oder?
Detailfoto vom Blumenbutton mit pinkem Satinband.
Leider kommen die Farben des Cords und der farblich passenden Druck- knöpfe auf dem Foto nicht so schön raus...
Auch hier habe ich seitliche Taschen eingefügt.
Innen mit gepunkteter lila Baumwolle.
Passend zu den Jacken noch zwei Mutterkindpasshüllen in ihren jeweiligen Farbkombis.
Zum Schluss noch ein "Gruppenfoto" mit den bereits gezeigten Sachen von Nicola.
Ich hoffe, die Jacken gefallen euch dreien, sonst schickt mir das Paket zurück. Meine Mädels hätten die zwei Jacken am Liebsten gleich in Beschlag genommen ;-) Auch wenn meine Kleine wahrscheinlich noch zwei Winter warten muss bis sie da reingewachsen ist. Die Große passt dafür wunderbar rein.
Nach dem Motto: Lieber spät als nie...
Die zwei neuen Bewohner in unserem kleinen Örtchen sind mittlerweile schon 3 Wochen bzw. knapp 2 Monate alt, aber wie immer fehlte immer die Zeit...
Hier also zwei Mutterkindpasshüllen für Marie und Emilia.
Bei Marie hat sich die Mama den roten Blumenstoff selbst ausgesucht.
Bei Emilia habe ich mir sehr viel Mühe gegeben, Stoffe in der Lieblingsfarbe ihrer Mama zu finden. Und wie ihr sehen könnt, hab ich als doppelte Mädchen-Mama doch noch Grünes in meinem Stoffevorrat gefunden ;-)
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Hier zeige ich euch schon mal zwei Sachen aus vielen schönen Dingen, die sich Nicola von mir für sich und ihre beiden Mädels gewünscht hat:
Eine Hülle für ihren Kalender und ihren Reisepass. Keine Sorge, die Kalenderhülle ist nicht schief genäht. Ich hatte nur nicht das passende Buch bzw. Kalender zum Hineinlegen gehabt, damit das Gummiband schön gestrafft wird.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Warum ich einmal ein Druckknopf und einmal ein Gummiband als Verschluss gewählt habe, werdet ihr sehen, wenn ich auch die anderen Dinge fertig habe.
Das Webband habe ich aus eigener Entscheidung hinzugefügt, da mir der brombeerfarbene Cord sonst zu nackig erschien. Ich hoffe, dass meine Entscheidung richtig war??
Auf der Nahaufnahme sieht man das Webband besser. Ich finde, dass es schön zur Innenseite passt.
Die Innenseite ist aus geblümten Cord und gepunkteter Baumwolle.
Lasst euch überraschen, was die nächsten Teile sein werden ;-)
Für eine liebe Freundin für den Wiedereinstieg in den Beruf am kommenden Montag eine Tasche mit dazu passendem A4-Notizbuch:
Weinroter Cord kombiniert mit gemusterter Baumwolle.
Tasche und Notizbuchhülle haben Druckknopfverschluss.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Die Tasche habe ich für einen guten Stand mit Vlies verstärkt. Innen hat die Tasche noch eine kleine Einteilung für Geldbörse, Handy und Co.
Komischerweise sieht der Name schief gestickt aus, ist aber eine optische Täuschung durch die Kurven und Schrägen der Tasche, was sich aber erst nicht Vollendung der Tasche gezeigt hat.
Eigentlich wollte ich Tasche und Notizbuchhülle gleich machen. Einen kleinen Unterschied gibts aber, wer findet ihn? Ich hatte wohl kurz nicht aufgepasst. Und falls ihr den Unter- schied nicht findet, ist er wohl gar nicht so auffällig ;-)
Sowohl für die Tasche als auch für die Notizbuchhülle habe ich innen wein- rote Baumwolle verwendet. Die Notiz- buchhülle hat innen noch eine kleine aufgesetzte "Tasche" mit Klett- verschluss für Stifte / Kugelschreiber.
Für zwei neue Erdenbürger zwei Mutterkindpasshüllen aus dunkelbraunem bzw. petrolfarbenem Cord.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Innen jeweils mit gemusterter Baumwolle.
Die große Schwester von Jonathan hat bereits eine Mutterkindpasshülle und bekommt diesmal eine KiGa-Tasche.
Hier in Österreich gibts neben den bekannten Pixi-Büchern noch ein anderes Minibuch-Format, welches um einwenig höher ist als die Pixis, so dass ich meiner Kleinen nun auch eine neue Hülle nähen muss, damit wir auch für sie ihre Minibücher mitnehmen können.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Nachdem es in AT keine getrennten Vorsorgehefte gibt wie in DE der Mutterpass für die Schwangerschaftszeit und das Untersuchungsheft ab Geburt des Kindes, sondern ein gemeinsames Mutter-Kind-Pass für die Schwangerschaftszeit der Mama sowie die ersten 6 Lebensjahre des Kindes, habe ich für meine Kleine für ihre Vorsorgeuntersuchung zum 2. Geburtstag auch ein MuKiPa bekommen. Und natürlich musste eine schöne Hülle her ;-)
Und wieder aus dem schönen weichen, braunen Cord von Farben- mix. Für die Applikation habe ich Baumwolle von Hilco verwendet.
Für eine größere Ansicht bitte auf die Bilder klicken.
Innenseite auch mit Hilco Baumwolle.
Leider sind die Maßen des MuKiPa zu klein, dass ich innen kein Ein- steckfach für den Impfpass (sogar um einige mm breiter als der MuKiPA) machen kann wie beim deutschen Vorsorgeheft. Also muss der Impf- pass innen in die Seitenlasche gesteckt werden.
Für die kleine Valerie auch gleich eine schöne Hülle für ihren MuKiPa.
Für die Hülle habe ich diesen bestickten Cord angeschnitten, den ich mir mal vom Stoffmarkt mit- genommen habe für Jacken für meine Mädels. Aber die liebe Zeit machte mir bisher immer ein Strich durch die Rechnung.